Seite 1 von 3

jetzt wird es kühler

Verfasst: 07.09.2019 21:46
von gerdnx
Wie heizt ihr was ist zu empfehlen .ich will was weis aber noch nicht was ich kaufen soll .hat jemand tips danke bis ende oktober will ich noch raus ,aber ohne zu frieren

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 07.09.2019 22:46
von Wipperhasi
Im Vorzelt heizen wir mit einem Gasheizstrahler. Wenn wir uns schlafen legen heizen wir im Basiszelt mit einem Elektroheizlüfter (ecomat plus).
Gruß Richard

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 07.09.2019 23:13
von LiMaMa
Wir heizen mit Ecomat plus - teuer, aber wir sind zufrieden. :D

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 08.09.2019 08:02
von tkruemel
Wir haben den hier
https://www.awn.de/keramikheizer-awn-prime-thermal-plus-prime.html?fee=1&fep=23336&gclid=Cj0KCQjwqs3rBRCdARIsADe1pfQvgKPJn3I3wo2gnG56seIwXRDigRYw3f7GWVFS4wqfiTI43f4imjEaAn_JEALw_wcB
Damit sind wir in dem Jahr sehr gut gefahren, selbst mit 2 Kleinkinder

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 08.09.2019 20:35
von Elektron
Hallo Gerdnx,

Hier im Forum bist es unter: [nturl]https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=60&t=215[/nturl] eine Auflistung aller Möglichkeiten die hier im Forum Verwendung finden.
Interessant wäre auch die Frage ob Du auf Plätzen mit ?genug? Strom stehen möchtest...

Viele Grüße Michael

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 09:39
von Neandertaler
Je nachdem, wie kalt es ist: für die ersten kühleren Tage hilft für abends ein Heizlüfter. Die kosten ca. 20,- Euro und tun ihren Dienst. Für abends im Zelt absolut ausreichend, für unser Vorzelt wäre der aber zu klein. Für nachts vertrauen wir auf warme Bettwäsche. Allerdings gehen wir auch bei Minusgraden nicht mehr "falten".


Viele Grüße
Stefan

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 14:35
von Jörch+Sandra
Wir behelfen uns für kühle Nächte mit beheizbaren Unterbetten und warmer Wäsche, Extradecken usw.
Nachdem wir mal in Naumburg zu Himmelfahrt (!) nachts nahe 0 Grad hatten und halb erfroren sind, haben wir uns die Unterbetten angeschafft, das reicht für Frühling und Herbst, denn wir campen nicht im Winter...
Ein Heizlüfter, welcher Art auch immer (einige ausprobiert), ist mir zu laut und brachte bei uns im Zelt nicht viel.

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 18:41
von ABurger
Und was, wenn der Strom ausfällt oder es feucht wird oder die kW-Stunde 70 Cent kostet?

Ganz ehrlich ... nur mit Strom alleine wäre mir das zu heikel ...

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 21:40
von Wipperhasi
Die beheizbaren Unterbetten finde ich super. Die dürften meist weniger Strom, als ein Heizlüfter, brauchen.
LG Richard

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 22:30
von gerdnx
Gebe mir bitte mal ein link wo ich so ein unterbett bekomme gut wäre ein bild dank will am wochenende nach stollhofen3 tage .

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 22:36
von gerdnx
Ich werde am montag berichten ,nehme gas für vorzelt und im falter keramikofen 29€ amzon

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 23:07
von PlatSch
Hallo zusammen,

nach vielen Versuchen haben wir unsere Lösung im Zelt gefunden: Mr. Heater portable buddy :dhoch: :

Bild

Für die kleine & kurze Kälte mit den (sch...) teuren Kartuschen. Aber das Teil lief schon an der 5KG Propanflasche,
die außerhalb vom Zelt stand - Da kann man auch schon mal "vorheizen". Lüftung ist natürlich zu gewährleisten.
Passt mit Verpackung in unsere Deichsel-box und ist ständiger Begleiter.
Für die Schlafperiode haben wir im Notfall unsere wintertauglichen Schlafsäcke dabei, immer in der Hoffnung
diese nicht benutzen zu müssen. Im Wintercamp (Braunlage im Februar) waren wir zweimal:
Das erste und das letztemal :ichdoof:


Petra & Martin

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 09.09.2019 23:38
von gerdnx
Wie hast du den an der Oberfläche angeschlossen.

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 10.09.2019 00:02
von gerdnx
Wie hast du den Heizer an die gasflasche angeschlossen ?

Re: jetzt wird es kühler

Verfasst: 10.09.2019 06:55
von PlatSch
gerdnx hat geschrieben: 10.09.2019 00:02 Wie hast du den Heizer an die gasflasche angeschlossen ?
Mit diesem Schlauch, der anstelle des Kartuschenadapters angeschraubt wird:
Bild

Gibt es als Zubehör. Der Druckminderer ist im Gerät.