Seite 1 von 1

Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 06:44
von RandgerMUC
Hallo alle miteinander,

wir sind seit letztem Jahr Besitzer eines Trigano Randgers 575 LX.
Coronabedingt konnten wir den Falter erst vor zwei Wochen zum ersten mal testen.
Gekauft haben wir den Falti relativ spontan. Bei der Übergabe gabs ne kurze Einweisung und da wir keine Erfahrung hatten, haben wir auch nicht die „richtigen“ Fragen gestellt.

Daher anbei ein paar Fragen, die hoffentlich von erfahrenen Nutzern beantwortet werden können:

1. Ich krieg den Kühlschrank nicht über Strom zu laufen, genausowenig wie die Wasserpumpe. Was mache ich da falsch? Grundsätzlich habe ich Strom im Falti, da Licht und Steckdosen funktionieren...

2. Mal ne grundsätzliche Frage zu den Steckdosen im Falti; Kann ich da bedenkenlos z. Bsp. nen Toaster anstecken oder auch einen Heizlüfter?

Wenn ihr Fragen an mich habt, dann nur her damit...

VG

Andi

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 08:23
von LiMaMa
Wasserpumpe: bist Du sicher, dass sie über Netzstrom läuft?
Unsere läuft ab Werk über 2 große Batterien - Netz nur mit nachgerüsteten Adapter.

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 09:50
von RandgerMUC
Hi LiMaMa,

ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob sie über Netzstrom läuft. Ich bin einfach davon ausgegangen...😳
Wo sind bei euch den die Batterien verbaut?

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 10:20
von Gelbfüssler
Hi,
beim Kühlschrank kann ich mir vorstellen das man den Umstellen muß.

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 11:19
von Ingo112
Hallo,
bei unserem Randger gibt es zwei Schalter für den Kühlschrank. Wenn ich das richtig erinnere einen Umschalter 12V / 230V und einen Ein / Aus-Schalter. Die Wasserpumpe läuft über 12V, bei uns ist dafür ein Spannungswandler / Netzteil fest in dem Sicherungskasten verbaut. Die Kontakte der Wasserpumpe sind manchmal etwas zickig. Ausserdem muss der Klinkenstecker unter dem Küchenaufsatz richtig eingesteckt sein sowie die Kupplung für das "Druckwasser" angeschlossen sein. Dann sollte beim Öffnen des Wasserhahnes auch Wasser kommen.
Zum Anschluß von Toaster und Heizlüfter, ist natürlich abhängig von deren Stromhunger, bis 2kW sollte es aber gehen.
Grüße Ingo

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 15:55
von RandgerMUC
Servus Ingo,
vielen Dank für deine Hilfe. Den Kühlschrank habe ich mittlerweile auch zum Laufen gebracht. Ich habe gedacht, das der grüne Stromschalter auch leuchtet, wenn er auf Strom läuft - das war der Fehler...

Die Wasserpumpe bekomme ich aber nicht zum Laufen. Der Klinkenstecker steckt richtig fest und der Druckschlauch ebenfalls. Wo könnte der Fehler sein? Im Schrank unter dem Spülbecken müssen anscheinend auch zwei Kabel angeschlossen werden, die Beschriftung lautet dort „Pressure Switch“. Ich habe ein weißes und ein rotes Kabel, aber am Pressure Switch sind drei Anschlussmöglichkeiten (markiert mit 1, 2 und 3). Müssen die Kabel da dran und wenn ja wie?

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 18.07.2020 22:20
von Ingo112
Hallo,
der Randger steht nicht hier bei uns zu Hause, ich werde im laufe der Woche aber nach schauen, und mich dann melden um zu berichten wie es bei unserem aussieht.
Grüße Ingo

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 25.07.2020 11:24
von Ingo112
Hallo,
ich habe mal ein Foto gemacht, hoffentlich hilft das.
Grüße Ingo



Bild

Re: Trigano Randger 575 LX - Betrieb des Kühlschranks

Verfasst: 04.08.2020 09:36
von RaFa
Hallo Zusammen, wir sind vor kurzem stolze Besitzer eines Klappcaravan der Marke Trigano Randger 575 TC 😃Trotz eines Adapters von 13 auf 7 polig funktioniert bzw. leuchtet keine Rückfahrleuchte auf.Habt Ihr hier evtl. Erfahrungswerte bzw. ist das bei diesem Modell normal?Vielen Dan für euren Support und besten Gruß / RaFa