Durch die TV -Sendung " Camping Camping " auf dem Sender " Kabel 1 " aufmerksam gemacht, entschieden wir uns dafür den Campingplatz Campingforst am Laarersee einen Besuch abzustatten.
https://www.campingforst-laarersee.com/de/
Da dieser gerade einmal nur unter 70 KM von uns entfernt gelegen ist, stand fest, sobald Platz vorhanden ist, dort ein verlängertes Wochenende zu verbringen.
Doch es gab noch ein Handicap, unser Zugfahrzeug der ARO M 461 C steht uns zur Zeit nicht zur Verfügung, da immer noch Baustelle nach der USA-Kanada Tour 2018.
Doch womit nun den Campwerk Off Roader ziehen, des Rätsels Lösung ist wohl das außergewöhnlichste Zugfahrzeug auf unseren Straßen das es gibt.
Nach ein paar Testfahrten in heimatlichen Gefilden, stand fest, wir können es damit versuchen, denn die weltweit einzige eingetragene zivile Kugelkopfkupplung
war vom TÜV endlich eingetragen und abgenommen.
Da der Campwerk OFF Roader schon recht hoch durch die Bereifung ist, konnte auch die Kupplungshöhe von 70 cm erreicht werden.
Am Donnerstag dem 08.September 2020 war es dann soweit, und wir starteten zum Campingplatz Campingforst am Laarersee bei Brüggen.

mit der verlängerten AL-KO Deichsel ist das Gespann fast 10 Meter lang


Nach gut 1 1/2 Stunden erreichten wir dann den Campingplatz, und als 1. Überraschung konnte die Videokamera am Eingang unser zuvor übermitteltes Kfz-Nummernschild
wegen der Höhe nicht erkenne, und ruckzuck bildete sich hinter dem Gespann ein kleiner Fahrzeug Stau.
Uns war eine großes Wiese im Vorfeld zugewiesen worden, auf der die Tagesgäste ihren Platz erhalten.

Nachdem wir den Campwerk OFF Roader nach dem Sonnenstand ausgerichtet hatten konnte das Gespann abgekuppelt
werden was bei einer Stützlast von 93 KG in die Arme geht.

Zur Verwunderung der bereits wenigen zuvor schon eingetroffenen anderen Tagesgästen, auf der großen Wiese, stand unser mobiles und vollautarkes Heim innerhalb
aller Häringe und sonstigen notwendigen Befestigungen schon nach weniger als 20 Minuten.

Die kommenden Tage, haben wir sehr angenehm auf dem Platz verbringen können.
Die Hygiene Vorgaben waren leicht umzusetzen, und auch der Nasszellen Bereich, Duschen und WC worden regelmäßig gereinigt und waren stets einwandfrei.
Lediglich 10 Minuten Fußweg, und man befindet sich im Herzen der mittelalterlichen Statt Brüggen, mit einer Vielzahl an Restaurants, Cafés und Eisdielen.
Auch für Entdecker hat die Stadt Brüggen einiges zu bieten, wie die Reste der Burg Brüggen mit ihrem 30 Meter hohem Turm
und einem angegliedertem Museum für die Ökologie des Schwalmtals und der Jagd.
Wer noch Proviant braucht, auch da gibt es nach 1300 Metern eine riesiges Auswahl, LIDL, ALDI und REWE kämpfen um die Gunst der Kunden und auch andere Ketten sind leicht erreichbar.
Wir können den Camping Forst am Laarer See in Brüggen / Niederkrüchten sehr gut empfehlen.
Gruß
ARO M 461 C
Dirk