Ich bin neu hier und hoffe nicht ein ausgeleites Thema anzusprechen. Habe jedenfalls in den Unterforen so nicht das gefunden was passt.
Mein Wohnort ist im Münsterland und ich habe mir vor 2 Wochen eine Rapido 39T gekauft, weil ich meinen Alten nicht in die neue Garage bekommen habe (Höhe) und obendrein downsizen wollte um schneller auch grössere Strecken zurücklegen zu können.
Kurz und gut, ich habe (ja ich weiss ich bin blöde) beim Kauf übersehen das der Mittelgang weich ist. Wahrscheinlich weil er sonst einen tollen Eindruck macht und ich wirklich schon viele gesehen hatte.
Sei es drum, ich wollte ihn behalten und bin nun auf der Suche nach Mitleidenden die mir sagen können wie der Boden aufgebaut ist. (Waben oder nur Querstreben)
Ist das ein bekanntes Problem bei dem (hoffentlich) nur das Styropor/Styrofoarm durchgetreten ist ?
Hat das schon jemand restauriert ?
Der Wagen hat immer in der Halle gestanden und ist Bj. 2001. Dank für Hilfen und Erklärungen im Vorfeld.
Die Diskussion mit Wandel, Rückgabe usw. möchte ich an dieser Stelle gerne nicht führen, da sie für mich nicht zielführend ist und einanderes Thema darstellen würde.
Dank für etwaige Aufschlauungen
