Seite 1 von 1

KLimaanlage im Klappi

Verfasst: 28.05.2008 16:43
von Schlumpfke
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren ob Ihr in euren Klappis Klimaanlagen habt. Bei unserem letzten Sommerurlaub wurde es im Wohnwagen so warm dass teilweise der Kühlschrank gestreikt hat... im Anbetracht dessen dass jetzt mein Kleiner Sohn mit dabei ist, muss ich die Temperatur zumindest zeitweise regeln können...

Habt ihr da Erfahrungswerte?

LG Schlumpfke

Verfasst: 28.05.2008 21:07
von yapejema
Klima haben wir nicht,

aber da wir noch Platz hatte mein Mann letztes Jahr einen Ventilator eingepackt.

ich sagte :``Du spinnst``, aber es war eine gute Entscheidung.


Und jetzt ist er auch im Esterel, dort hat er einen festen Platz in einer Kiste


Petra

Verfasst: 28.05.2008 22:22
von Muckel
hallo,
also ich denke auch , daß ein guter Ventilator ausreicht !
Ich kann die Hitze auch nicht so doll vertragen ( Asthma! ) ,
deshalb schaun wir immer schon nach Schattenplätzen .
Als unsereTochter noch mit gefahren ist ,
war es besonders wichtig , Schatten zu haben ! Rothaarig und extrem Sonnenbrand-Gefährdet !!!! :lol:
Halte es am Besten , wie die Südländer :!:
Morgens und abends zum Strand und den Rest des Tages : Ruhe !!!!!
Der Lambrusco schmeckt auch auf einem schattigem Stellplatz ! :o
LG Birgit

Verfasst: 28.05.2008 22:56
von Rolf-W
Klima, hatte ich auch schon nachgedacht. Aber bei meiner Ausrüstung im Wagen, habe ich leider keine Gewichtreserven. Das ist immerwieder erschreckend wie schnell das Max-Gewicht erreicht ist, 750 kg sind nicht viel.
Die andere Seite ist der Stromverbrauch, die Gräte dürften einen hohen Verbrauch haben, ich denke da mache ich mir keine Freunde wenn die Sicherung kommt.
In der Beziehung habe ich Erfahrungen. Wers glaubt oder nicht, auf einem kleinen Platz in Tschechien habe ich einmal durch einen unbeabsichtigten Kurzschluss die Hauptsicherung vom Platz kommen lassen. Hat zum Glück keiner gemerkt das ich der Verursacher war. Der Platzwart lief jedenfalls nicht sehr freundlich rum. Ein wenig feige war ich da schon.

Gruß Rolf

Airco

Verfasst: 28.05.2008 23:27
von Christiaan
Mobile Airco's:

Sharp mobiele airco CV-P09FR - 90m3
Stromverbrauch 880 Watt
Preis ca. 460 Euro
Höhe: 82 cm
Breite: 47 cm
Tiefe: 38.3 cm
Gewicht: 36 kilogram

Zibro mobiele airco P122 75m3
Stromverbrauch ca. 0.9 kW
Preis ca. 279 Euro
Höhe: 76 cm
Breite: 43.5 cm
Tiefe: 42 cm
Gewicht: 30 kilogram

Re: KLimaanlage im Klappi

Verfasst: 28.05.2008 23:40
von Exfalter
schlumpfke hat geschrieben:...Bei unserem letzten Sommerurlaub wurde es im Wohnwagen so warm dass teilweise der Kühlschrank gestreikt hat...
Hallo schlumpfke,

Klima im Wohnwagen? Nein danke :shock:. Wenn's zu warm ist: erst mal Fenster und Dachluke auf. Dann sollte es schon geh'n. Der Ventilator ist vertretbar (auch für die CP-Sicherungen) :D.
Zum Thema Kühlschrank: Einen PC-Lüfter (einen leisen) so bei den Kühlrippen außen am Kühlschrank anbringen, dass die Wärme nach oben hin abgesaugt, bzw. weggeblasen wird. Vor allem darauf achten, dass die Wohnwagenseite mit dem Kühlschrankgitter außen nicht in der prallen Sonne steht. Ist das nicht zu vermeiden, sollte irgendwie für Schatten auf dem Außengitter gesorgt werden. Es gibt solche Lüfter für Campingkühlschränke auch im Campinghandel.

Herzliche Grüße, Stephan

PS: Wir fahren in den Süden, damit wir es garantiert warm haben. Vielleicht sollte man bei zu großer Hitze die Wahl des Urlaubsziels nochmal überdenken?