Neuer alter Esterel U31

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Pendagon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2008 22:37
Zugfahrzeug: Citroen Nemo 2008
Camper/Falter/Zelt: U31
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Neuer alter Esterel U31

Beitrag von Pendagon »

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen: Heiße Alex, bin 38 Jahre und wohne im Emsland, nahe der holl. Grenze. Nun, irgendwie bin sehr spontan ich zu einem Esterel gekommen, der aus Holland stammt, aber leider keine Papiere mehr hat. Es ist ein Esterel U31 von 1978. Nach Anfrage bei der Zulassungsstelle hat mn mir geraten, eine Kopie eines Briefes zu besorgen, da es so der TÜV leichter hätte :|

Nun wollte ich mal ganz lieb anfragen, ob mir jemand von Euch helfen
kann...

Und dann fällt mir noch eine Frage ein... Auf dem Typenschild steht PTAC 610 kg. Ist das das Leergewicht oder das zul. Ges.gewicht?

Als Zugfahrzeug haben wir einen Citroen Nemo, und der darf nur 600 kg ziehen.

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Alex
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Alex,

willkommen im Forum. Wie du ja schon gemerkt hast, sind hier einige Esterel-Fahrer, die dir sicher weiterhelfen werden.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Pendagon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2008 22:37
Zugfahrzeug: Citroen Nemo 2008
Camper/Falter/Zelt: U31
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Pendagon »

Hallo Rod,

danke für die Begrüssung. Der Ton hier ist sehr freundlich,... schönes Forum :)

Grüße,

Alex
Christiaan

Hallo

Beitrag von Christiaan »

Moin Moin und Wilkommen hier im Forum.
Schon wieder einer mit ein Esterel. :)
Als Forummoderator für den Esterelbereich freut es mich um zu mehr ein Esterelbesitzer hier zu begrußen und dan auch noch eine aus Neurhede was nur so rund 23 Km von mir entfernt ist.

Die P.T.A.C. ist die maximales Gewicht, soll für dein PKW kein Problem sein.
Was der Leergewicht von ein Esterel U31 aus 1978 ist weiß ich leider nicht genau. Von der neuere C31 (Baujahr 1983-1983) ist er 530 KG und der hat ein Max. Gewicht von 660 Kg. Deshalb denke ich das das Leergewicht von dein Esterel so rund 500 Kg liegt.

Wieso brauchts die ein Brief, dein Esterel kommt aus den Niederlände und hier brauchen wir kein Brief. Ich könntte dir ein Kaufvertrag besorgen damit die den zeigen kannst das du der Esterel gerade in den Niederlände gekauft hasst. So machen alle die ein Esterel in den Niederlände gekauft haben das. Bei denn TÜV wissen die auch ds mann hier bei uns keinerlei Papiere bei ein Wohnwagen braucht. Wir knnte uns dann mal verabreden für ein Termin, damit du dein Esterel Eingetragen bekommst.

Christiaan
Forummoderator und
Gründer der Esterelclub Europa
Pendagon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2008 22:37
Zugfahrzeug: Citroen Nemo 2008
Camper/Falter/Zelt: U31
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Pendagon »

Hallo Christiaan,

erstmal herzlichen Dank für Deine freundliche Begrüßung. Da ich ja auch in den einen oder anderen Foren unterwegs bin, fällt mir hier der besonders freundliche und umgängliche Ton auf. Dazu herzlichen Glückwunsch, da das auch auf die Moderation und die Mitglieder schliessen läßt. :)

Zum Vorgang für das neue Kennzeichen:

Ich war heute morgen auf der Zulassungsstelle und habe eine Prüfung der Fahrgestellnummer durchführen lassen. Soweit ist alles ok. Der nächste Schritt wird die Fahrt zum TÜV. Mit den TÜV-Leuten habe ich schon gesprochen. Der Prüfer sagt, dass ich einfach vorbei kommen soll und dann schaut er sich den Klappi an.
Einen Kaufvertrag des holl. Verkäufers habe ich, also sollte das alles kein Problem werden (hoffe ich :oops: )

Zum Esterel:

Wie gesagt, es ist ein älteres Modell. Der Typ ist U31, Bj. 1978. in einem erstaunlich guten Zustand.

Hier kann man Bilder sehen:

http://homepage.mac.com/pendagon/PhotoAlbum3.html

Jetzt hoffe ich, dass der TÜV seinen Segen erteilt und dann gehts los :)

Viele Grüße und schon mal herzlichen Dank an alle...

Alex
Christiaan

Esterel

Beitrag von Christiaan »

Hab mir dein Bilder mal angesehen und das auch noch auf ein Mac.
Ich arbeite ja mit ein Mac da ich in einen Duckerei arbeite.
Und... die Esterel kommt sogar "Uut Grunn". :)
Die Gasfedern würden so zu sehen schon mal ersetzt durch neue.
Alles zusammen sieht er noch recht gut aus für sein älter.

Auf jeden fall wunsch ich dir viel spaß mit dein Esterel.

Christiaan
Pendagon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2008 22:37
Zugfahrzeug: Citroen Nemo 2008
Camper/Falter/Zelt: U31
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Pendagon »

Hallo,

so, habe eben den Esterel auf dem eigenen Hof. Hatte etwas Sorge, ob der erste Aufbau funktioniert. nach 5 Minuten war der Spuk vorbei und der Esterel stand fix und fertig wohnbereit auf dem Hof :)

Habe dann alle technischen Einrichtungen begutachtet und erfreut festgestellt, dass alles funktioniert.

Also bis jetzt klappt alles. Nun warte ich noch auf die AHK für den Nemo (ca. 2 Wochen) und dann geht es zum TÜV.

Grüße,

Alex

P.S. habe hier 2 eMacs... nie mehr Windows (ausser am Camper ;) )
ceegee

Beitrag von ceegee »

Heeee die ist fast gleich an Unser Esterel, baujahr ist auch 1978 aber bei Uns steht drauf 31 S und statt 610 .... 700 aber die Freude am Klappi wird bestimmt dasselbe sein.
Pendagon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2008 22:37
Zugfahrzeug: Citroen Nemo 2008
Camper/Falter/Zelt: U31
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Pendagon »

Hallo,

ja,.. ich kann es kaum erwarten, zum TÜV zu fahren. Der Zustand ist wirklich super. Bin schon am "verbessern" :)

Grüße,

Alex
Antworten

Zurück zu „Esterel“