Seite 1 von 1

Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 07.07.2025 12:59
von Egon1979
Unser geliebter Faltcaravan Egon sucht ein neues Außenzelt!
Wir besitzen einen Faltcaravan, Baujahr 1979 – ein Klassiker der Marke Paradiso aus den Niederlanden.
Leider hat die Zeit und vor allem die starke Sonneneinstrahlung ihre Spuren hinterlassen: Die Fenster des Außenzeltes sind spröde und eingerissen, und auch der Zeltstoff selbst weist an einigen Stellen Risse auf.
Deshalb möchten wir nun eine Neuanfertigung des kompletten Außenzeltes in Auftrag geben. Am liebsten originalgetreu – oder zumindest funktional und langlebig.
Wir sind auf der Suche nach geeigneten Adressen oder Handwerksbetrieben, die sich mit solchen Klappcaravans auskennen und maßgeschneiderte Zeltstoffe anfertigen können.
Das originale Zelt wurde vorsichtig ausgebaut und lässt sich als Vorlage für die neue Aussenhaut problemlos verschicken, da das Gewicht überschaubar ist.
Kennt jemand von euch eine gute Adresse (gern in Sachsen, sonst aber auch gern woanders) oder hat bereits Erfahrung mit einer solchen Neuanfertigung gemacht?
Wir freuen uns über jeden Tipp oder Hinweis!

Vielen lieben Dank im Namen von Egon

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 07.07.2025 22:53
von ABurger
Hallo Egon,

sowas kann Dir jeder Planen- oder Zeltsattler anfertigen.
Vorher anrufen, Termin ausmachen, alte Plane einpacken und hinfahren.
Meines Wissen gibt es keine speziellen Paradiso-Reparaturbetriebe.

Google oder die Gelben Seiten helfen Dir, einen Betrieb zu finden.

Wünsche viel Erfolg!

:camp1

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 08.07.2025 01:08
von lausitzer01
Ach Rüdiger,

hör doch bitte auf mit solchen pauschalen Hinweisen den Egon zu ärgern. Wir wissen alle, das es schier unmöglich geworden ist ein neues Zelt nähen zu lassen. natürlich können die von dir vorgeschlagenen Betriebe das machen, aber bitte nenne doch konkret eine Firma die das auch tut! Sattlerei Franke in Görlitz hat für alle CT Serien aus Olbernhau bis 2024 Zelte neu angefertigt. Der Mitarbeiter ist im wohlverdienten Ruhestand und ein
Nachfolger wurde nicht ausgebildet. Mir sind Preise zwischen 3500 - 4000€ bekannt, also ein lukratives Geschäft, oder doch nicht? Wenn dann keine Maße vorliegen und noch alles ( am möglichst aufgebautem Zelt ) zu vermessen ist, da geht schon ein Arbeitstag drauf. Das wird also insgesamt ein recht schwieriges Unterfangen. Für Selbermacher gibt es hier Inspiration und Zeltstoff: https://www.esvocampingshop.com/de
Vielleicht gibt es hier Hilfe: https://sattlerei-sahm.de/, oder hier: www.abc-sattlerei.de/und die Adresse habe ich noch: https://www.zeltservice-ullmann.de/werkstatt/
Gewähr gibt es keine und es wäre schön eine Rückmeldung von Egon zu erhalten.

Gruß von Torsten

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 08.07.2025 01:53
von ABurger
Ach Torsten ...

Im Gegensatz zu einem Klappfix aus Olbernhau ist ein Paradiso Gran Beach mit seiner viereckigen Plane aus Lkw-Plastikmaterial, mit einer Rolltür und ein paar eingelassenen Folienfenstern dran, kein so schwieriges Unterfangen, wie der Verhau an einem Zeltcaravan alá Camptourist mit seinen tausend Ecken und Winkeln, eingenähten Kordeln und sonstwas, was mir noch in Erinnerung ist, wo ich zwei bzw. dreimal bei solchen CT-Treffen mit zugegen war und mit Bewunderung gesehen habe, was man seinerzeit in Olbernhau da geschneidert hat.
Deswegen bin ich auch der Ansicht, daß sowas ein ambitionierter Sattler hinbekommt.

Daß ich da keinen konkreten Hinweis auf einen bestimmten Betrieb aus dem Ärmel schütteln kann, tut mir sehr leid.
Auch kenne ich die Kalkulationen der Sattler nicht. Daß man das nicht fürn Appel und ein Ei bekommt, leuchtet wahrscheinlich jedem ein, der einen Handwerker-Auftrag erteilt.
Da der TE ja seins alte Plane noch bei sich hat und sie dem Sattler zum Maßnehmen übergeben kann, schätze ich, daß das dann auch weniger Aufwand darstellt, als einem CT ein neues Zeltkleid zu verpassen.

Torsten, hier schau Dir mal die Fotos des Paradiso an --> https://www.caravan-center.biz/p/paradi ... 3-verkauft ,
damit Du siehst, was ich meine. Für meine Begriffe, ist das Planenwerk eines Paradiso nur wenig aufwändiger, als z.B. ein ausgewachsenes WoWa-Vorzelt - oder?

Also, ich denke da nicht so kompliziert, traue von daher so eine Paradiso-Plane jedem halbwegs ambitionierten Sattler für Lkw- bzw. Anhänger-Verdecken bzw. Standzelten zu.

:camp1

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 08.07.2025 10:12
von letzter
Hallo Egon,
Ich habe Dir eine PN geschickt.

Viel Erfolg!

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 08.07.2025 11:43
von lausitzer01
ABurger hat geschrieben: 08.07.2025 01:53 Ach Torsten ...


Torsten, hier schau Dir mal die Fotos des Paradiso an --> https://www.caravan-center.biz/p/paradi ... 3-verkauft ,
damit Du siehst, was ich meine. Für meine Begriffe, ist das Planenwerk eines Paradiso nur wenig aufwändiger, als z.B. ein ausgewachsenes WoW

Also, ich denke da nicht so kompliziert, traue von daher so eine Paradiso-Plane jedem halbwegs ambitionierten Sattler für Lkw- bzw. Anhänger-Verdecken bzw. Standzelten zu.

:camp1
Moin Rüdiger,

ich kenne die Paradiso, sandra hat beim Nordtreffen immer einen dabei. Ich weiß auch das es Zeltbahn und Folienvarianten gibt. Sicherlich ist es auch einfacher so einen "Vorhang" zu fertigen, als ein Zelt zu erstellen. die frage ist für mich nicht wer das kann, sodern wer das noch machen will? Aber "letzter" hat ja nun einen geheimen Tipp an Egon verschickt, alles wird gut.

Gruß von Torsten

p.s. Das mit dem Zutrauen ist gut, habe ich auch sehr oft in viele Leute, leider scheitert es oft am wollen.

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

Verfasst: 08.07.2025 13:04
von letzter
Ooch, ich wollte Eure "Diskussion" nicht stören....