Seite 1 von 1

Korrosion Außenwand

Verfasst: 08.07.2025 09:42
von rubinasfriend
Hallo zusammen,

unser Rapido Record begleitet mich nun seit 46 Jahren. Mein Vater hatte ihn damals neu gekauft, als ich ein Kind war und wir haben nahezu alle Urlaube damit verbracht. Später stand er ein paar Jahre lang still, bis meine Frau und ich ihn übernommen haben und bis heute nutzen.

Während des Stillstands sollte der Rapido eigentlich trocken in einer Halle stehen, was jedoch leider nicht der Fall war. In Folge ist die Plane verwittert und sämtliche Schrauben und Beschläge im Inneren sind verrostet. Ich hatte damals alles gegen Edelstahl ersetzt und nach Beseitigung der Stockflecken sah er wieder fast wie neu aus. Auch eine neue Plane haben wir anfertigen lassen.

Leider zeigen sich seit ein paar Jahren doch Spätfolgen: Die Wand mit dem großen Klappfenster weist immer mehr Korrosionsspuren auf. Die Beulen deuten darauf hin, dass die Korrosion zwischen (Sperr-?)Holz und Alubeschichtung beginnt, also von innen nach außen. An den Stellen, an denen der Lack Pickel kriegt, ist das Alu dann schon komplett durch. Gibt es für so eine Wand noch Rettung oder hilft hier nur, nach Ersatz zu suchen?

Ich würde dem Verfall ungerne weiter zusehen, da der Rapido ansonsten noch in sehr gutem Zustand ist und auch sämtliches Zubehör wie Vorzelt und Vordach tadellos erhalten sind.

Hier ein Foto einer Stelle an der Wand. Es gibt noch andere Stellen, die allerdings bisher ausschließlich diese Wand betreffen:
Bild

Anbei noch ein paar weitere Fotos des Rapido, die ich hier aber nur als Links einstelle, um den Post nicht aufzublähen:
https://www.das-coupe.de/files/rapido/img-7674.jpg
https://www.das-coupe.de/files/rapido/img-7680.jpg
https://www.das-coupe.de/files/rapido/img-7671.jpg
https://www.das-coupe.de/files/rapido/img-7720.jpg
https://www.das-coupe.de/files/rapido/img-7673.jpg

Viele Grüße
Tilman

Re: Korrosion Außenwand

Verfasst: 09.07.2025 18:12
von georgf
Auch, wenn Ferndiagnosen immer sehr heikel sind, schaut das für mich einer Heißwasserkorrosion ähnlich. (Mit der guten Möglichkeit, dass ich mich irre, selbstverständlich!)

Ich hatte sowas am Blechdach, weil der Spengler Mist gebaut hatte. Der Gutachter hat mir das damals so erklärt: Wenn Feuchtigkeit unter dem Blech dauerhaft bleibt, und genügend Zeit und Wärme bekommt, kortodiert das Blech unter dem Einfluss des Wassers. In unserem Fall war das Material Titanzink, eine dafür anfällige Legierung. Aluminium ist normalerweise ziemlich unempfindlich, im Einzelfall weiß ich aber nicht, ob es nicht doch elektrochemische Reaktionen geben könnte. Da kenne ich mich nicht aus. (Ich könnte mir vorstellen, dass sich z.B. ein Kleber nach so langer Zeit zersetzen könnte. Dessen Abbauprodukte könnten reagieren.)

Lg!
georg

Re: Korrosion Außenwand

Verfasst: 09.07.2025 19:46
von ABurger
Hallo!
Das was ich da sehe ist sogen. Alufraß, der regelrecht blüht.
Alufraß ist eine elektrochemische Reaktion, die schon mit Wasser zufrieden ist, um "leben" zu können.
Wenn das mal begonnen hat, ist eigentlich nur noch eine Komplett-Sanierung erfolgreich.

Siehe auch:

--> http://blog.pimp-my-caravan.eu/?p=251

--> https://www.camping-faq.de/wissen/alufrass/

Sorry, daß man Dir nicht mehr Hoffnungen machen kann!

:camp1