Seite 1 von 1

Alpenkreuzer Allure

Verfasst: 20.07.2008 11:42
von chrispet
Nach unserer Vorstellung bei euch im Forum könnten wir auch gleich ein paar Tipps bzw. Hilfe gebrauchen. Also haben uns den AK Allure 1991 am Montag in NL gekauft (machte einen guten Eindruck Zelthaut Zubehör alles ok. bis auf die Auflauf und Handbremse funktionierten nicht. Als Alter Schrauber sah ich darin kein Problem, habe zuhause dann nach dem Aufbau mal das abnehmbare Zugrohr abgebaut um den Dämpfer darin zu testen. Böses erwachen, das Schubrohr wurde mit dem Zugrohr verschweißt (Schweißnaht wurde Von dem Falltengummi verdeckt). Zugrohr wieder angebaut um wenigstens die Handbremse schon mal flott zu bekommen, Rad runter Bremmstommel abnehmen. Böses erwachen, keine Bremsbacken vorhanden. Nach mehreren Erkundigungen ist das Instandsetzen bzw Ersatzteile bekommen nicht ganz so einfach. Binn Aber fest Entschlossen es zu schaffen weil der Rest in einem tadelosem Zustand ist. Falls schon jemand Anregungen oder Tipps hat wäre ich dankbar

Verfasst: 20.07.2008 12:38
von Jonny2002
:hi: chrispet,

hört sich ja so an als ob da jemand aus einen gebremsten Anhänger einen ungebremsten gemacht hat, warum auch immer :?:

Verfasst: 20.07.2008 12:54
von chrispet
Sieht wohl ganz danach aus. Hätten aber gerne wieder einen gebremsten... und zwar bevor wir damit zum TÜV wegen der Gesamtabnahme fahren. Wenn wir wenigstens genau wüßten, welche Bremsbacken etc. eingebaut werden. Haben nämlich 2 verschiedene Explosionszeichnungen für die Bremse.
Liebe Grüße Chrispet
:oops:

Verfasst: 20.07.2008 20:05
von Zak
Hallo,
da kann bestimmt unser Mitglied CT7fan helfen, der hatte auch mal nen CT7
Einfach mal ne PN schreiben oder ne MAil