erste ausfahrt, kleine mängel - handlungsbedarf?

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Giggi_2
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 19.06.2008 20:29
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Holzheim a. F.

erste ausfahrt, kleine mängel - handlungsbedarf?

Beitrag von Giggi_2 »

hallo zusammen,
letzte woche haben wir unseren chambord abgeholt und haben am wochenende gleich das schöne wetter für einen ersten aufbau und eine erste übernachtung genutzt.
er ist wirklich toll unser chambord, da hat man ja wirklich ewig viel platz drin. an der aufbauzeit müssen wir noch ein bisschen arbeiten. :)
allerdings habe wir festgestellt, dass die aussage von unserem händler - einmal aufgeklappt und kein mal benutzt - nicht stimmen kann. da die faulstreifen ziemlich verschmutzt und ein bisschen geschimmelt sind, im moskitonetz der küche ein ca. 4 mm großes loch ist und sich im hauptwagen der bodenbelag ein bisschen ablöst (s.bild).
[1783
außerdem sieht die abdichtung in der ecke komisch aus. oder ist das so normal?
1782
schon mal danke für euere kommentare
claudia und ihre 3 männer
Zuletzt geändert von Giggi_2 am 31.07.2008 22:13, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Hallo Claudia,

:shock: Habt Ihr Euch den Wagen bei der Abholung nicht [u]aufgeklappt[/u] angeschaut. Da wäre ja zumindest sicher noch was vom Preis drin gewesen. Wir haben über diesen Weg 500,-€ gespart.
Wenn das Zelt nichts vom Schimmel abbekommen hat, ist ja alles gut. Den Faulstreifen kann man immer mit Seifenwasser abwaschen und die Schimmelstellen mit Essig oder Schimmelentferner behandeln.
Mit dem Moskitonetz ist das schon schwieriger. Ich habe es mit Zwirn gestopft, aber man sieht die Stelle natürlich immer. Wenn es am Rand ist, kann man auch Zeltreparaturaufkleber kauen und beidseitig aufkleben. Hält ewig!
Bei dem Bodenbelag weiß ich nicht, ob man die Schiene hinten abbekommt, dann mit einem passenden Kleber einfach ankleben.

Gruß
Niels
Giggi_2
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 19.06.2008 20:29
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Holzheim a. F.

Beitrag von Giggi_2 »

hallo niels,
vielen dank für deine tipps.
wir haben uns den hänger schon aufklappen lassen, aber da der verkäufer so glaubwürdig versichert hat, dass er unbenutzt ist und da alles im innenzelt sooooo neu ausgesehen und gerochen hat, haben wir es geglaubt und haben das außenzelt nicht runterklappen lassen. werden es auf jeden fall mal probieren, eine preisreduktion zu bekommen.
sauber machen und mit essig abreiben ist auf jeden fall schon mal eine gute idee, das werden wir machen. ansonsten müssen wir einfach mal schaun.
bis bald claudia und ihre 3 männer
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Na dann viel Erfolg dabei. Wenn Du jetzt noch mal Dein 1. posting änderst und die Funktion 'BBCode in diesem Beitrag deaktivieren' rausnimmst, sieht man auch Deine Bilder.

Gruß
Niels
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“