Neuvorstellung!Auch ich habe es getan!Rapido Confort aus NL

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Neuvorstellung!Auch ich habe es getan!Rapido Confort aus NL

Beitrag von *Dongonzolo* »

Guten abend

möchte mich vorstellen.
mein Name ist Daniel aus Leverkusen

Auch mich hat das Rapido Fieber gefasst und deshalb habe ich gestern einen Confort BJ. 1978 bei Marktplaats.nl für einen sehr fairen Preis unter 400 euro erworben ...

Am 6. september bringt in mir der nette Höllandische Kollege bei mir vor die Tür !!

Auf den Fotos sieht alles Top aus und auch der verkäufer hat mir versichert das sich der Rapido in einem traumzustand befindet ..

möchte euch die fotos nicht vorenthalten und bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen mit Rapidos die man aus Holland erwirbt ..

vielen dank im voraus
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von *Dongonzolo* »

Schade kann leider noch keine Bilder laden ..

Fotos werden folgen
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

*dongonzolo* hat geschrieben:Schade kann leider noch keine Bilder laden ...
Hallo Daniel,

Warum das nicht? Hast Du die Anleitung gelesen?
Einige Bereiche sind voll, da müssen die Admins mal schrauben, aber mit einem Wechsel der Kategorie sollte es klappen.

Gruß
Niels
Benutzeravatar
chxy
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 128
Registriert: 16.04.2007 17:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Lada 4x4
Camper/Falter/Zelt: Rapido 42 CP
Wohnort: Duisburg

Beitrag von chxy »

herzlich willkommen *dongonzolo*,

tja das werden wohl noch ein paar "lange" wochen bis der rapido da ist - wir wünschen Euch viel Spaß damit, wenns soweit ist...

wir haben unseren rapido auch als NL Import gekauft, wirklich wichtig ist eigentlich nur ein Kaufvertrag ( am besten in Deutsch oder Englisch) und ein
großer Tüv der die Vollabnahme macht - war bei unserem letztlich kein wirklich großes Problem - wenn der Zustand des Wagens noch Ok ist...

viele grüße J.A.C.K.E.07 8)
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von *Dongonzolo* »

hmmm .. Schade .. versteh ich das richtig das man keine bilder direkt in Forum laden kann ???

kenne das so aus anderen foren .... habe leider keine hp und den artikel link bei Martplaats.nl ist leider nich mehr aktuell..


wie muss ich vorgehen ??

gruss
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Du lädst die Bilder in das Album. Wenn Du das hochgeladene Bild betrachtest, gibt es darunter eine Zeile mit dem BBCode. Diesen kopierst Du in Deinen Beitrag und schon erscheint das Bild (wenn Du BBCode nicht unter dem Eingabefenster deaktiviert hast)

Gruß
Niels

Das sieht dann so aus: 1739
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.08.2008 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von *Dongonzolo* »

vieleicht geht es so

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1235011/display/13872573


sind vier Bilder ...

Hatte auch welche vom Innenraum die sind aber leider nicht von marktplaats.nl kopierbar gewesen..

Werden aber direkt bei Erhalt des Anhängers nachgereicht ..

Habe ich das richtig verstanden das die ganzen formalitäten so etwa um die 185Euro kosten ???(Tüv .. Anmelden .usw)
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Sieht gut aus!
Viel Spaß damit!
Hoffentlich hält der Wagen, was die Bilder versprechen!
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Rapido

Beitrag von KlappiRappi »

Moin.

Willkommen im Rapido-Club und im Forum....

Solltest nur die Fotocommunitiy nicht als Pic-Hoster mißbrauchen ;) oder
uppst Du noch Bilder aus Deiner fotografischen Tätigkeit :?:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/979013

Viel Schapass wenn er da ist.

Gruß
Dirk
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von *Dongonzolo* »

hy .. vielen dank für all eure anregungen....

Meine ersten Fragen an euch wäre ob es irgendwelche Schwachstellen im bezug auf Fäulnisss etc. gibt beim Rapido ... Wie ist das mit der E_ vekabelung ??? macht es Sinn die neu zu verlegen ????

Was ist mit dem Heizlüfter ??? E oder GAS???

Denke doch das der nach 30 jahren einen Wirkungsgrad gegen 0 hat ??!!(unjd auch nicht ganz ungefährlich) :shock:

wie werden die Dichtlippen gepflegt ???

wie macht ihr Licht wenn ihr in der Wildnis CAMPT??

Habe mir den Originalprospekt in Deutsch und die Aufbauanleitung

bei euch bereits Runtergeladen.. dafür schon mal vielen Dank ..

Nun freu ich mich auf eure Meinungen :roll: :roll: :wink: :wink:
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

*dongonzolo* hat geschrieben:hy .. vielen dank für all eure anregungen....

Meine ersten Fragen an euch wäre ob es irgendwelche Schwachstellen im bezug auf Fäulnisss etc. gibt beim Rapido ... Wie ist das mit der E_ vekabelung ??? macht es Sinn die neu zu verlegen ????

Was ist mit dem Heizlüfter ??? E oder GAS???

Denke doch das der nach 30 jahren einen Wirkungsgrad gegen 0 hat ??!!(unjd auch nicht ganz ungefährlich) :shock:

wie werden die Dichtlippen gepflegt ???

wie macht ihr Licht wenn ihr in der Wildnis CAMPT??

Habe mir den Originalprospekt in Deutsch und die Aufbauanleitung

bei euch bereits Runtergeladen.. dafür schon mal vielen Dank ..

Nun freu ich mich auf eure Meinungen :roll: :roll: :wink: :wink:
Hmmmmmmmm....
Viele Fragen! :wink:
*Nunja, Schwachstellen kenne ich in der Form, das gerne die Ecken, der Scharnierleisten angammeln! Das sieht man aber in der Regel beim aufbauen, bzw. Du merkst es, wenn Du die Schrauben der Scharnierleisten mit der Hand rauspopeln kannst!

*Da die Wagen ohnehin nicht wirklich Wintertauglich sind, reicht eigentlich ein Heizlüfter, der Dich aber ans Stromnetz zwingt! Ich habe allerdings fest eingebaute Truma E1800 Heizungen drin, damit muss man aber dann auch zur Gasprüfung!

*Dichtlippen? Mit Labello und immer feste den Mund zumachen! :wink: :lol: Rapidos haben keine Dichtlippen, höchstens die Moosgummidichtung auf dem Dach!

*Zum Licht - Ich habe meine 2 Rapidos auf 12V umgerüstet und als Heizung, wie gesagt, eine Trumatic E1800 drin! Damit kann ich überall stehen und bin autark!

Gruß Jürgen
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von *Dongonzolo* »

Hallo Jürgen


Schon mal vorab vielen Dank ..

Mit Heizung meinte ich den orginal eingebauten Heizlüfter ..

Läuft der mit Gas oder E ????

Daas mit den Dichtlippen musst du mir als Anfäger verzeihen :oops: ,da ich mir die abdichtung zueinander der einzelnen Elemente nur so vorstellen konnte...

Das mit der Trumatic klingt innteressant ...

wo im Wagen hast du die denn installiert ???(Fest oder portabel???)

werde mich mal umschauen was so eine Trumatic bei ebay kostet



Eine sache fällt mir noch ein ... Wie lädst du denn deinen 12v Akku unterwegs ??? oder läuftdas über die Autobatterie ??


Gruss
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Sorry, ich hab einen Confort BJ77 (vergleichbar Deinem) und einen BJ 84, aber keiner von beiden hatte einen Heizlüfter!
Die Heizung ist eine Trumatic E1800 Gasgebläseheizung mit Bodenkamin und sitzt im vorderen Staukasten, hinten hochkant an der Aussenwand! Temperaturen unter 0 sind damit kein Problem, nur an den Fenstern des 77er bildet sich dabei natürlich Kondenswasser!
Der Wagen wird durch den POL 2 (blau) am 7 poligen Stecker mit 12V versorgt und läuft während der Fahrt auf Autobatterie und im Stand schließe ich eine normale Autobatterie mit einem entsprechenden Adapterkabel an!
Die Batterie kann ich dann entweder mit einem normalen Autobatterieladegerät mit 220V aufladen, oder ich benutze ein 2A Push-Up-Solarpanel, welches auf die Batterie geklemmt wird!
Alternativ kann ich die Batterie über ein angefertigtes Ladekabel, über den Zigarettenanzünder des Zugwagens wieder aufladen, somit sind die Fahrzeuge absolut autark und benötigen keine fremde Stromquelle!
Auf diese Weise bewegen wir uns, ähnlich einem Wohnmobil, mit einem Multimobil als Zugfahrzeug, durch Europa!
Tagsüber sind wir im Multivan und Abends suchen wir uns einen Womostellplatz und dann stelle ich den Confort auf!
Klappt prima! :wink:
*Dongonzolo*
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2008 23:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Diesel pflanzenöltauglich! 1994
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort-Matic
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von *Dongonzolo* »

Hallo Zusammen

Bald ist es soweit (6.sept)... MeinRapido Confort wird aus den Niederlanden geliefert...

Bin schon total gespannt und freue mich auf mein neues Bastelprojekt ...

Naja ihr kennt das ja bestimmt !!!

Wie gut das ich dieses Forum gefunden habe ,denn ich denke ihr könnt mir bestimmt kompetent weiterhelfen

Gruss
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: *dongonzolo*,

willkommen unter den RAPIDOianern. :lol:


noch 8 mal schlafen :mrgreen: und dann ist es soweit. :wink:
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“