Seite 1 von 1

Caravan Stützplattenset Froli 9706 bei Ebay

Verfasst: 06.10.2005 19:54
von HarryB
Hallo
habe die Caravan Stützplattenset Froli 9706 für 3.49 € bei Ebay bestellt
Die Platten sind OK und sehr günstig habe für 2 Packete 12,98€ (8 ST + Porto) bezahlt.

Verfasst: 06.10.2005 21:04
von Rod
Hallo HarryB,

ich war zunächst auf die Froli Bettfederung (eine besonders aufwendige Art Lattenrost) "abgebogen" und hatte mich sehr über den niedrigen Preis gewundert.

Jetzt sehe ich, dass es sich hier um ein Stützset für die Kurbelständer eines Falters handelt. Hast du auf Verdacht gekauft, oder hast du schon Erfahrungen mit diesen Stützplatten?

Beste Güße, Rod

Verfasst: 06.10.2005 21:34
von HarryB
Hallo Rod
Ich habe die Stützplatten auf Verdacht gekauft.
Habe sie letzte Woche bei dem Dauerregen zum ersten mal eingestzt.

Sind sehr stabil, laut Angabe auf der Packung je Platte 1000 KG.
Habe mir 8 Stück gekauft damit die Füsse von den Betten und die Stützen gleich abgesichert sind.

Sind aus Kunststoff und leicht zu reinigen.

Nach 2 Tagen dauerregen sind sie nicht eingesunken.

Verfasst: 06.10.2005 21:48
von Schnatterinchen
Hallo Harry hast du auch ein Bild davon /me weiß leider gar
niht was das ist :oops:

liebe grüße schnatterinchen

Verfasst: 06.10.2005 22:10
von HarryB
Hallo
hier der Link von der Firma.
http://www.froli.com/produkte/freizeit/caravan.html
Stützplatten Froli 9706

Leider bekomm ich kein Bild rein oder ich bin zu Blöd dazu.

:(

Achtung bei EBAY kosten sie nur 3,49 €, nach Caravan Stützplattenset Froli 9706 suchen.

Verfasst: 07.10.2005 11:35
von Schnatterinchen
Hallo Harry achso solche Teile sind das , die hat Petrov selbst gebaut.

Ich hab am Anfang gelacht, nun weiß ich das man sie braucht :roll:


Liebe grüße schnatterinchen

Verfasst: 07.10.2005 14:02
von HarryB
Hallo Schnatterinchen

für das Geld lohnt sich das selbermachen nicht.
Zumindest bei mir.
Bis ich das Holz gekauft und die Säge ausgepackt habe habe. :roll:

Übernommen...

Verfasst: 07.10.2005 17:21
von Tom
Hallo,

ich habe noch eine weitere Variante, allerdings nicht selbst gemacht oder gekauft, sondern vom Vorbesitzer übernommen. :oops:

Wir haben - neben diversen Holzunterlagebrettchen - vier Platten aus Aluriffelblech dazu bekommen. Damit klappts prima! :D :P

Gruß

Tom :camp1

Verfasst: 08.10.2005 10:11
von Jule
So was ähnliches haben wir auch, nur nicht geriffelt, selbst zurechtgesägt aus Aluresten, ca. 16 x16 cm . Schnell zu säubern und trocken wegzupacken.
Man könnte auch alte GFK-Platten oder Alu-Dibondplatten nehmen, die eine Schilderbude nicht mehr braucht. Wir haben daraus und aus 4 Bierkästen übrigens unseren Deichselkasten gebaut, das wäre nun ein neues Thema. Leider kriegen wir das mit den Bildern reinstellen auch nicht hin (noch nicht).

Verfasst: 08.10.2005 10:28
von Coyote
moin moin,

öhhmmm wieso säge auspacken.....
bei uns in den Baumärkten haben die regelmäßig die restekisten am ausgang stehen ..... einfach grob mak durchgrabbeln....

Greetz
Fred

Verfasst: 08.10.2005 10:31
von Jule
Ist ja noch besser, also immer schön links und rechts gucken.