Kaufhilfe Randger

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Heide-Bär
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 292
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Kaufhilfe Randger

Beitrag von Heide-Bär »

N´Abend zusammen,

habe gerade beim Stöbern auf IBäh einen Randger gesehen.

http://cgi.ebay.de/Trigano-Randger-575-LX-Klappwohnwagen-Faltwohnwagen_W0QQitemZ270298645497QQcmdZViewItemQQptZDE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Wohnmobile_wagen?hash=item270298645497&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

(komisch der link ist irgendwie sehr lang)

Mich würde interessieren ob jemand diesen Randger kennt und / oder ob der Preis dafür angemessen erscheint. Die Teile sind ja sehr selten,sodaß ich keinen wirklichen Marktüberblick habe.

Vielen Dank schonmal

Oliver
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Oliver,

ich habe die Randger-Gebrauchtpreise nur am Rande verfolgt. Wenn der Zustand so wie beschrieben ist, dann ist der Preis "üblich". Von einem Markt kann man nicht sprechen, die Randger sind wirklich selten. Selbst im holländischen Marktplaats ist momentan nur ein einziger alter 415er drin.

Ich erinnere mich an einen Randger, der war glaube ich etwas jünger, der knapp 5000 Euro gebracht hat. Den hat damals ein Bieter Nobialek, vermutlich der damalige Trigano-Importeur, ersteigert.

Aber wie gesagt, Markt kann man das nicht nennen. Wenn dich der Randger interessiert, dann würde ich mich mit dem Bieter in Verbindung setzen. Die Zeiten - Herbst, Konjunktur - sind günstig.

Beste Grüße, Rod
Zuletzt geändert von Rod am 15.11.2008 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Beitrag von Tom »

:hi:

Ich denke auch, dass der Preis in Ordnung geht, wenn der Zustand stimmt. Wirkliche Alternativen gibt es auf dem deutschen Markt wenige, vielleicht der Raclet Globetrotter, der meist günstiger, aber noch seltener ist.
Die "Hubdachfalter" von Coleman oder Fleetwood sind meist erheblich teurer.
Gruß
Tom :camp1
Benutzeravatar
Heide-Bär
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 292
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo,

danke für die Antworten. Marktplaads hatte ich auch schon gecheckt und die alten Berichte hier auch. Hilft leider nicht wirklich weiter. :(
Das Teil ist einfach zu selten.
Ich werd die Sache erst noch mit meinem Finanzminister (Frau) besprechen und dann mit dem Käufer kontakt aufnehmen. Sollte sich was ergeben werd ichs hier noch Posten.

Ciao

Oliver
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Ich habe mal in Großbritannien geschaut, dort sind die folding camper verbreiteter, allerdings meist von Pennine und co.

Privat:

http://www.ukcampsite.co.uk/classads/forsale/view.asp?ad=7-1-28-13992&subj=Trigano+Randger+575+LX

2005, umgerechnet 6000 Euro

http://www.ukcampsites.co.uk/chatter/display_topic_threads.asp?ForumID=10&TopicID=43091&PagePosition=1

Neunte Antwort von Dave und Jan: Randger LX, 2004, umgerechn et 7000 Euro.

Händler:

http://www.outandaboutlive.co.uk/tentfile/default.asp?tentStyle=FC

unterste Reihe, da sind zwei Randger 575 drin

Nun ist das der Markt in Großbritannien. Aber mit diesen Infos und wenn der angebotene wirklich so gut ist, wie er auf den Fotos aussieht, würde ich ihn in die engere Wahl nehmen.

Allerdings nur, wenn ihr so "viel" Geld ausgeben wollt und könnt. Noch wichtiger, der Wagen, also das Prinzip, muss für euch passen.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
Heide-Bär
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 292
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo Rod,

der Preis ist eigentlich das Einzige was gegen den Ranger spricht. Mein Vendome ist nahezu perfekt bis auf die Aufbauzeiten. Für eine Zwischenübernachtung würde ich nur mit dem Hauptwagen klarkommen . Ab zwei Tagen fehlt mir dann aber der Wohnwert. Beim Ranger ist das Platzangebot und damit der Urlaubsfaktor auch ohne Vorzelt halt deutlich größer und daher für Kurztrips besser geeignet.
Ganz ohne Bank könnte ich den Randger z.Z nicht kaufen . Da mein Beruf aber unmittelbar mit der Automobilbranche verknüpft ist scheue ich in diesen Zeiten den Gang dorthin. Man weis ja nie.
Die Zeiten sind zwar für Käufer günstig aber was mach ich mit dem Vendome ? Für den einen zahl ich weniger aber für den anderen krieg ich weniger.
Ergo: der Wunsch bleibt bestehen . Die Umsetzung wird verschoben. Schade

Was bleibt ist eine ungefähre Vorstellung was ich ausgeben muss und dadurch auch wieviel ich noch sparen werde bis.....

Über Falterimport aus den Niederlanden ist ja hier schon viel geschrieben worden. Gestaltet sich das aus Großbritannien ähnlich ?

Vielen Dank für Deine Bemühungen

Oliver
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Oliver,

ihr habt mit dem Vendome ja einen schönen Falter und ich denke es ist klug, kein Geld für einen neuen Gebrauchten aufzunehmen. Denn, wie du schreibst, die Zeiten sind natürlich für dich als Verkäufer des Vendome auch nicht so dolle. Und wenn ich mir nur GM/Opel anschaue, dann werden wir 2009 20.. noch oft den A... zusammenkneifen müssen. :evil: Klar, man trauert dem Randger ein wenig nach. Mir hat er auch gefallen. Aber wir sind im Sommer weiter mit zwei Zelten unterwegs und verbraten die viele Kohle - haha - bei Ausflügen usw.. ;)

Mit Importen aus Großbritannien kenne ich mit leider nicht aus. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum was.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“