Seite 1 von 2

Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 11.03.2009 21:23
von Falter Freund
Moin zusammen,
wo bekomme ich eine 3kg Gasflasche her?

Kann ich sowas befüllt im Internet bestellen?

Oder bekomme ich auch eine 5kg Flasche in meinen CT6-1?

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, bzw. anscheinend wurde das hier noch nicht behandelt!?

Schöne Grüße, Lasse

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 11.03.2009 21:41
von Jugger64
Hallo Lasse,

wenn du die 2,8 kg-Flasche von Campingaz meinst, die bekommst du von mir. Ich habe wohl so um die 4-5 von den Teilen. Schau mal im Netz nach was sie dort kosten, dann kommen wir vielleicht ins Geschäft.

Gruß Norbert

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 11.03.2009 21:45
von Campingfamilie
Hallo Jugger64,
ich brauche auch noch eine zum tauschen.
@vespennest:
Ich habe gebraucht (leer) überebay gekauft und dann gegen gefüllt getauscht.
Falls Du Hilfe brauchst- das zentrallager für Campinggaz-tausch ist in Fockbek- da fahre ich öfter vorbei!

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 11.03.2009 21:59
von KSF
Hallo Lasse,

meinst Du die:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130287689553&cguid=f74fcb6e11f0a0e204171f07ffd772e0
Habe die selbe.
Die müßte auch jeder Gas-Wasser Installateur befüllen können.
Oder beim Sanitär Großhändler.

mfg Klaus

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 11.03.2009 22:02
von CT7 Fan
Hallo Vespennest,
in den CT6-1 passt nur die 3 KG Flasche, die Du wie schon beschrieben wurde im Netz bekommst. Gasflaschen werden soweit ich weiß, generell leer verschickt, zumindestens die 3KG, die 5 KG und die 11 KG Flaschen.
Gruß
Udo

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 12.03.2009 08:35
von Niels$
KSF hat geschrieben:meinst Du die:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130287689553&cguid=f74fcb6e11f0a0e204171f07ffd772e0
...Die müßte auch jeder Gas-Wasser Installateur befüllen können....
Moment, ich dachte ne graue Flasche ist eine Tauschflasche, oder wird sie durch den roten Hut und den roten Fuß zu einer befüllbaren? Aber auch in der Auktion steht, dass sie zum Tausch vorgesehen ist. Das Problem ist nun, dass die gängigen Tauschstationen in unserer Region keine 3kg-Flaschen haben. Die haben mich wie einen armen Irren angeschaut, als ich meine 3kg-Flasche tauschen wollte. Im Osten unserer Republik ist das anders, hier waren 3kg-Flaschen üblich und so gibt es sie überall. Ich habe meinem Vater mal meine 5kg-Flasche gegeben und er meinte es gut und gab mir eine 3kg-Flasche - reicht zum Kochen ja auch Ewigkeiten, aber ich glaube diesen Tausch muss ich auch noch rückgängig machen, denn dieses Jahr reicht sie nicht mehr. Schade, die nimmt schön wenig Platz im Gaskasten weg.
Eine Alternative wäre eine rote Flasche, aber ich wüsste auch nicht, dass es in unserer Region Füllstationen gibt.


Niels

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 12.03.2009 08:47
von Falter Freund
Hej zusammen,
danke für eure Antworten. 40€ ist ja schon ne Stange Geld für "nen blöden Gasbehälter" ;)

Dafür bekomme ich auf nem Campingplatz ja einiges an Strom. Aber ich werd es mir mal überlegen, wenn der Rest von CT6-1 komplett fertig ist.

@ Norbert: Hast gleich ne Nachricht :)
@ campingfamilie-aus-kiel: komme ggf drauf zurück. Vielen Dank.

Schöne Grüße

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 12.03.2009 10:35
von Niels$
Hallo Lasse,

Du hast mit dem Thema ja schlafende Hunde bei mir geweckt. Da musste ich doch gleich noch mal recherchieren. Die Firma Hüllmann in Kiel hat lt. telefonischer Nachfrage graue 3kg-Flaschen. Bei dem, was man mir am Telefon an Preisen genannt hat, habe ich etwas hyperventiliert, aber laut Website sieht das schon normaler aus. Ich denke, da muss man einfach mal rumfahren.

Niels

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 12.03.2009 10:59
von KSF
Hallo Niels,

ich will nur noch zusammenfassen:
Die graue Flasche mit rotem Hut und roten Fuß ist eine Tauschflasche.
Die kann man im Handel gegen eine volle tauschen.
Aber zuerst mal muß man sich eine leere irgendwo kaufen.
Man kann keine volle im Internet kaufen, wegen der Lieferung mit Gefahrgut.
Ich kann hier beim Großhändler auch leere Flaschen befüllen lassen, dort gehen auch die Flaschner hin.
Der Vorteil, bei der graue Flasche ist: Propan/Butan Gas ist billiger als das Camping Gas in der Blauen Flasche.

Bei den Faltern ist das Problem, mit dem Stauraum.
Bei mir paßt auch keine 5kg Flasche rein.
Da ich im Deichselkasten meine Kühlbox mit 12V laufen habe und wie ich erfahren habe, ist es verboten Gas und Elektrische Geräte zusammen zu stellen?
Ich möchte jetzt eine Alu-Flasche mit 6kg kaufen. Die kosten zwar über 100€, aber wenn ich 2x3kg brauche bin ich auch bei 70€. Dazu kommt noch das Gewicht. (Muß nur noch die Flaschenhöhe ausmessen).
Der Vorteil bei mir: Bei 2 kleine Flaschen kann ich eine für kochen, die andere für grillen fest anschließen.
Der Vorteil bei Alu: Gewicht und Platz.

mfg Klaus

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 12.03.2009 20:31
von Campingfamilie
@niels: In Rendsburg tauscht der Sanitärladen in der Holsteiner strasse (Ende der Fußbängerzone) auch 3 kg-Flaschen in Grau und bietet die auch an- ich habe direkt daneben eine Kunden, bei dem ich alle 3 Wochen bin.

Ich habe die Campinggaz-Flaschen, weil man die überall in Europa tauschen kann- unsere grauen leider nicht !

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 13.03.2009 10:25
von KSF
Hallo zusammen,
nur für die Nordlichte bestimmt!
Habe durch durch Zufall diese Home-Page gefunden:
https://www.propangas-hamburg.de/

mfg Klaus :klappi:

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 13.03.2009 11:09
von Niels$
Ich habe jetzt noch mal bei Firma Hüllmann angerufen, da mir der Preis, gerade jetzt im Zusammenhang mit dem neuen Link und den dort genannten Preisen nicht in den Kopf wollte. Also, ich sagte graue Flasche und sie verstand blaue Flasche. Also, die graue 3kg-Flasche kostet im Tausch 6,50€. Das ist zwar genau so viel, wie eine 5kg-Flasche aber ich habe wenigstens eine Quelle.
@Lasse: Ich habe jetzt nicht gefragt, was der blöde Behälter kostet, aber das bekommst Du sicher raus :wink: Auf jeden Fall sollte die graue 3kg-Flasche die sein, die passt. Ob die blaue passt, da wäre ich mir nicht so sicher, da sie etwas niedriger und dafür dicker ist. Und sie ist teurer!

Niels

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 13.03.2009 12:07
von Jugger64
Hallo zusammen,
KSF hat geschrieben:Hallo zusammen,
nur für die Nordlichte bestimmt!
Habe durch durch Zufall diese Home-Page gefunden:
https://www.propangas-hamburg.de/
was sind denn das für Preise?
Ich habe für meine 11 kg-Flasche (30 €) mit Füllung (13,50 €) zusammen 43,50 € bezahlt, dort kostet sie normal 56 € und derzeit im Angebot 49,99 €.
Die Füllung für eine Campingaz R 907 soll dort 22,75 € kosten, in nahezu jedem größeren Supermarkt in Frankreich kriegt man die für ca. 17 € getauscht.

Gruß Norbert

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 13.03.2009 19:36
von Witoldow
Ich habe bei Ebay mal einen Adapter gesehen da kann man seine Gasflaschen bei einer Autogastankstelle befüllen...

Re: Woher eine 3kg Gasflasche?

Verfasst: 13.03.2009 21:12
von Niels$
witoldow hat geschrieben:Ich habe bei Ebay mal einen Adapter gesehen da kann man seine Gasflaschen bei einer Autogastankstelle befüllen...
Wenn man dazu Google befragt, findet man hier heiße Diskussionen. Amtlich gibt es das von Wynen Gas mit einer extra dafür geschaffenen und dementsprechend teuren Flasche.
Aber der Gedanke ist interessant, werde mal sehen, ob Google noch was sinniges ausspuckt.

Niels