Kippvorrichtung

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Henn

Kippvorrichtung

Beitrag von Henn »

:D Hallo :D
Hallo suche eine Kippvorrichtung oder zeichnung für die Kippvorrichtung für einen Camptouridt CT6-2.
Am besten wäre wenn einer von euch eine genaue zeichnung hat wie man sich sowas selber bauen kann.
Na wenn einer eine andere Lösung hat , den Falti auf die Seite zu legen ,
wäre ich natürlich auch sehr dankbar.
Hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
:winkend: Danke schon mal. :winkend:
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von KSF »

Hallo Henn,
hab hier mal was gefunden, wie so was aussieht:
Seitenlagerung für Konrad 66 65

mfg Klaus :klappi:
Zuletzt geändert von KSF am 27.10.2009 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von Roter Falter »

Henn hat geschrieben::D Hallo :D

Na wenn einer eine andere Lösung hat , den Falti auf die Seite zu legen ,
wäre ich natürlich auch sehr dankbar.
:
In einer Kurve die Handbremse anziehen und schon liegt der Falti auf der Seite;):D

Aber unter Google fiondet man da auch einiges:

http://www.anker-online.de/

Gruß Martin
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von KSF »

Hallo Martin, :winkend:

man könnte auch vor der Garage einen Elchtest durchführen. :D
Bei Daimler-Benz A-Klasse hat es doch auch gut funktioniert, warum nicht auch beim Falter? :ichdoof:

https://de.wikipedia.org/wiki/Elchtest

mfg Klaus :lol:
Stemy85

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von Stemy85 »

Jetzt mal wieder zurück zum thema. Hat jemand für den ct6-2 genauere informationen bzg der richtigen masse für die kippvorrichtung? Wenn jemand noch welche im keller liegen haben sollte, kann er sich auch ruhig melden. Gruß
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von Campingfamilie »

Hier ist ein Link einer ebay-Auktion, wo man die Dinger wenigstens mal sehen kann...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=290323628430

Ansonsten vielleicht auf Udo's Homepage ?
http://www.unser-camptourist.de/
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
DerausSpenge
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 202
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von DerausSpenge »

Schau mal bei http://www.marktplaats.nl/ und gib "Kantelbeugel" ein.

In Holland heissen die CT denn Alpenkreuzer.

Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von Campingfamilie »

Hier ist einer!
http://link.marktplaats.nl/258741825
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
BennyBr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2009 21:51
Zugfahrzeug: BMW 5er Touring '07 / Golf 4 '00
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2W '87
Wohnort: Erding

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von BennyBr »

Stemy85 hat geschrieben:Jetzt mal wieder zurück zum thema. Hat jemand für den ct6-2 genauere informationen bzg der richtigen masse für die kippvorrichtung?
Genau. Hier klinke ich mich auch mal ein! Ich möchte mir die Kippvorrichtung auch selber bauen. Hat irgendwer ne Anleitung, oder zumindest die Maße der Bügel? Noch eine Frage: Am Klappi sind ja nur so kure Rundrohre angeschweißt. Wie werden da dann die Bügel arretiert, dass die sich nicht wegdrehen können?

MfG Benny
Stemy85

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von Stemy85 »

hallo,

also ich hab damals über google die seite vom andreas gefunden.
http://www.anker-online.de/

da kannste dann mal unter camptourist schauen, ganz unten schreib er was zur kippvorrichtung.
hier seine email adresse: anker@online.de

er produziert sie selber und man kann bei ihm eine kaufen,
wir sind mit der kippvorrichtung sehr zufrieden!


gruß stemy
Benutzeravatar
BennyBr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2009 21:51
Zugfahrzeug: BMW 5er Touring '07 / Golf 4 '00
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2W '87
Wohnort: Erding

Re: Kippvorrichtung

Beitrag von BennyBr »

Danke Stemy,

hab mir genau diese Kippvorrichtung vom Andreas bauen lassen. Sie müsste morgen endlich eintreffen, bin schon gespannt. Danke trotzdem für den Hinweis!
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“