Seite 1 von 1

Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 12.03.2009 15:28
von Schnetsrot
Zum Einstand möchte ich erst einmal alle Mitglieder diese Forums grüßen. Ich hoffe, dass ich hier Antworten auf einige grundlegende Fragen über meinen allerersten Wohnwagen bekomme, den ich mir nach Klärung dieser Fragen, zulegen möchte.

Das erste Mal, dass ich überhaupt mit dem Thema Klappwohnwagen konfrontiert wurde, war eine DDR-Retroshow, in der ein Klappfix vorgestellt wurde. Den fand ich faszinierend. Meine Campingerfahrungen sind eher elementar. Ab und zu mit dem Zelt unterwegs und als dann die Familie grösser wurde, haben wir uns gelegentlich einen WoWa gemietet. Letztes Jahr sah ich dann ein Gespann, bestehend aus einem 72’er Fiat 500 und einem festen Mini-WoWa aus DDR-Zeiten mit nur 180kg Leergewicht. Ein faszinierender Anblick, zumal der kleine WoWa alles bat, was dem Minimalisten genügt.
Da ich zudem Zeitpunkt selbst schon einen neuen Fiat 500 bestellt hatte und die Familie durch Trennung wieder kleiner wurde, war das Interesse noch grösser.
Bei Recherchen nach einem gebrauchten Kleinst-WoWa, stieß ich dann bei Ebay auf den ersten Klapp-WoWa mit festen Wänden.

Das ist es!!!!!!!!!!

Jetzt bin ich auf der Suche nach solch einem Teil und es stellen sich mir einige Fragen.

Deswegen kommen jetzt erst einmal die Voraussetzungen:

Zugfahrzeug: Fiat 500 (Bj. 2008), 69 PS, max. Zuglast: 800kg gebremst, 400kg ungebremst, Stützlast: 60kg. Abnehmbare AHK wird im Frühjahr montiert und darf dann 1000kg ziehen (die Kupplung, aber nicht das Auto).

Das Bedürfnis liegt bei einigermaßen komfortabler Unterbringung von einem Erwachsenen und einem 7 jährigen Kind. Genutzt werden soll er für Urlaube die 14 Tage nicht überschreiten, sowie für Kurztripps und Stadtereisen.

Haben sollte er: Mind. 2 Schlafplätze, Wechselstromanschluss, Kochgelegenheit wäre vorteilhaft, Vorzelt oder Sonnensegel, Heizung ist glaube ich nicht so wichtig.

Nun zu den Fragen.

Ist ein WoWa mit festen Wänden nun ein Falter, oder ein Klapper?

Wo liegen die Kosten für Steuer und Versicherung?

Was muss ich für einen WoWa einkalkulieren, welcher den o.g. Vorraussetzungen entspricht.

Gibt es im Weserbergland (100km um Hameln herum) jemanden, bei dem ich mir solch einen WoWa mal anschauen könnte?

Wenn ihr bis hierher gelesen habt, dann bedanke ich mich und die gefundenen Schreibfehler könnt ihr ruhig behalten. Ich habe noch mehr davon.

Liebe Grüsse
Schnetsrot

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 12.03.2009 15:41
von Jugger64
Hallo schnetsrot,

erst mal herzlich willkommen von mir.
schnetsrot hat geschrieben: Ist ein WoWa mit festen Wänden nun ein Falter, oder ein Klapper?
Dabei handelt es sich weder um einen Klapper, noch um einen Falter. Das Teil was du suchst heisst Klappcaravan, wird aber in der Kurzform auch mal Klapper genannt. Schau dir mal hier um, da sind die grundsätzlichen Infos über Klappcaravane drin und du kannst die gängigen Modelle auf Bildern sehen.

Gruß Norbert

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 12.03.2009 19:00
von Diogenes
....also ich bin auch Frischling was die Thematik anbelangt, aber son bisken weiß ich schon; also, ich habe mir gerade nen Rapido Confort gekauft, er bietet 4 Schlafplätze; incl 2 Vorzelte habe ich dafür 440,-€ bezahlt. :P
Das Teil wiegt 380 kg, ist gebremst, also auch fast von nem Moped zu ziehen :mrgreen:

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 12.03.2009 19:40
von Diogenes
Ach,...und noch was: meinen Glückwunsch zu dem 500er Fiat; ich mag eigentlich Fiat nicht besonders, aber der Retro-500er is einfach gelungen :P
Und nochwas, den Rapido kannst Du Dir gern ansehen; ich wohne in Bückeburg

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 14.03.2009 13:29
von Schnetsrot
Danke, für die Resonanzen.
Das war doch schon mal einiges Wissenswertes. Ich denke ich habe auch schon meinen favorisierten Typen entdeckt. Rapido Orline S34, Esterel 31 und CC29 passen genau in mein Konzept. Kennt jemand noch mehr Typen und Hersteller, die diesem Klappprinzip entsprechen? Das würde mein Suchfeld und damit die Treffermöglichkeit vergrössern.

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 14.03.2009 13:48
von Rollo
schnetsrot hat geschrieben: Rapido Orline S34, Esterel 31 und CC29 passen genau in mein Konzept.
Moin,
da wirst Du lange suchen ,aber trotzdem herzlich willkommen.

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 14.03.2009 13:51
von Schnetsrot
Rollo hat geschrieben:
schnetsrot hat geschrieben: Rapido Orline S34, Esterel 31 und CC29 passen genau in mein Konzept.
Moin,
da wirst Du lange suchen ,aber trotzdem herzlich willkommen.
Sind die so rar, oder so begehrt ????

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 14.03.2009 17:42
von Falter Freund
schnetsrot hat geschrieben:
(...)

Wo liegen die Kosten für Steuer und Versicherung?

(...)

Liebe Grüsse
Schnetsrot
Hallo Schnetsrot,
die Steuern werden nach dem zul. Gesamtgewicht berechnet. Also kostet dich das bei einem Klapp/faltcaravan, max. 29€ (das wären 800kg)
Was die Versicherung kostet, kann ich nicht genau sagen. Mich kostet ein Faltanhänger 15€ im Jahr.

Schöne Grüße

Re: Macht mich bitte schlau.......

Verfasst: 14.03.2009 23:07
von Christiaan
schnetsrot hat geschrieben:
Rollo hat geschrieben:
schnetsrot hat geschrieben: Rapido Orline S34, Esterel 31 und CC29 passen genau in mein Konzept.
Moin,
da wirst Du lange suchen ,aber trotzdem herzlich willkommen.
Sind die so rar, oder so begehrt ????
Nur die CC29, auch Sillage genannt ist selten. Die Modellenreihe von Esterel findest du hier

Christiaan