Seite 1 von 2

Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 15:14
von HarryB
Hallo
habt Ihr einen Wasserschlauch dabei?
Ich habe bis jetzt immer einen runden Wasserschlauch mit einem Anschluss für den Wasserhahn dabei.
Der Schlauch ist aber sehr sperrig.
Jetzt habe ich einen Flachschlauch bei Fritz-Berger gesehen.
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Flachschlauchkassette148230/detail.jsf
Hat jemand von Euch schon so etwas getestet.

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 18:06
von Reinhard
Hallo Harry B ,
ich mache jetzt schon ca. 35 Jahre Camping mit allen möglichen Campinggeräten, WoWa bis jetzt hin zum Chambord. Aber einen Wasserschlauch egal in welcher Form, ob Rund oder Platt, habe ich noch niiieee gebraucht und auch noch niiiieee vermißt. Wozu brauchst Du sowas?????

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 18:33
von Christiaan
Meine erfahrungen mit solche Schlauge: Nicht gut!!!
Die haben sehr schnell das Problem das die lecken. Vorallen bei euch in D wo der Wasserdruck um einiges höher ist wie bei uns.

Christiaan

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 19:55
von HarryB
Hallo Reinhard
es ist einfach Faulheit. :D
Man braucht den Wasserbehälter nicht über den Platz zu schleifen., sondern kann in vor Ort füllen.

Hallo Christiaan
danke für deine Info werde mich noch mal um hören. Es gibt auch einen Schlauch von Gardena für 80€ aber ob der besser ist?

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 20:00
von Reinhard
Hi Harry B
bis du den schlach ausgerollt und wieder eingerollt hast, ist mein Kanister schon wieder leer :D :D

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 20:07
von HarryB
Denn Schlauch roll ich nur einmal am Anfang aus dann wird er unter den Klappi geworfen bis zum schluss.
:mrgreen:

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 20:39
von Niels$
HarryB hat geschrieben:Denn Schlauch roll ich nur einmal am Anfang aus dann wird er unter den Klappi geworfen bis zum schluss.
:mrgreen:
Das machen wir auch. Wir haben ein Stück normal sterblichen Gartenschlauch mit einfacher Gartenspritze dran mit. Morgens Wasser marsch, der Schlauch bleibt am Tag unter Druck. Prima zum Nudeln kochen&abschrecken usw. Aber wohl war, das kann man auch mit Kanister machen, aber der Mensch ist ja von Natur aus faul.
Dazu haben wir einen Ölwechselkanister als "Waschbecken".

Niels

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 21:18
von KSF
Hallo Niels,

hast Du für die Wasserhähnen auf dem CP verschiedene Anschlüsse dabei? 1/4", 1/2" oder 3/4"?
Meistens ist ja auf dem CP ein Wasserhahn für 4 Pazellen, was machst Du dann, wenn die anderen auch mal Wasser brauchen?
Man könnte ja nach dem Anschluss ein T-Stück anschrauben mit Wasserhahn für die anderen?
Das Abwasser muß aber ja auch extra entsorgt werden?
Hast Du da einen Kanister oder die Waschschüssel einfach in die Sträucher ausleeren, als Dünger und gießen?

mfg Klaus

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 22:04
von Niels$
KSF hat geschrieben:hast Du für die Wasserhähnen auf dem CP verschiedene Anschlüsse dabei? 1/4", 1/2" oder 3/4"?
Der Schlauch hat 1/2'' und ich habe einen Adapter auf 3/4''. Aber bislang hatten wit nur 1/2''.
KSF hat geschrieben:Meistens ist ja auf dem CP ein Wasserhahn für 4 Pazellen, was machst Du dann, wenn die anderen auch mal Wasser brauchen?
Dann haben die Pech :mrgreen: Nein im Ernst, dann geht das natürlich nicht. Aber oft gibt es ja auch einen Hahn pro Parzelle.
KSF hat geschrieben:Das Abwasser muß aber ja auch extra entsorgt werden?
Jo klar, wenn der Tank voll ist geht es an der Wasserstelle in den Abfluss. Hier ist ja zumeist ein Ablauf.
KSF hat geschrieben:Hast Du da einen Kanister oder die Waschschüssel einfach in die Sträucher ausleeren, als Dünger und gießen?
Sträucher wässern wäre sicher gut, die Reste vom Nudel- oder Kartoffelwasser sicher sogar Dünger aber dafür ist ja Salz drin. Und wie oben geschrieben haben die Plätze zwar nicht immer, aber immer öfter Abflüsse.
Als Auffangbecken und Transportkanister habe ich so etwas hier. Aber ich habe höchstens 15,-DM für gezahlt. Aber im Baumarkt oder im PKW-Zubehörmarkt gibt es die auch etwas günstiger.
Hauptgrund für den Schlauch ist eigentlich, wie schon geschrieben die menschliche Faulheit. Und Kanister für Frischwasser ist ja auch irgendwie nervig, nicht wegen des Füllens und Schleppens, aber man muss sie hochstellen oder braucht eine Pumpe.

@Harry: Hatte auch schon mit dem Flachmann geliebäugelt. Aber aus meiner Erfahrung als Kabelaffe weiß ich, dass flache Leitungen einen in den Wahn treiben können, wenn sie verdrehen. Auch um die Ecke legen geht schlecht.

Niels

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 22:21
von KSF
Danke Niels,

ich denke, Du hast da eine sehr gute Lösung.
Ich solle nächstes mal auch gleich einen Schlauch mitnehmen.
Auch der Transportkanister ist ein guter Einfall, meisten sind die Abwasserkanister im Camping Bereich teuer.
Was für einen Gartenspritze benutzt Du?

mfg Klaus

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 22:30
von Christiaan
Die bessere Markenschlauge geben immer an wieviel Druck die haben können. Wenn du den Druck immer drauf stehen lasst sollt mann aber ein nehmen die mindestens 30 Bar haben kann. Vergis aber auch nicht das wenn es richtig warm wird der Schlauch weich wird und damit auch weniger Druck haben kann.
Vor viele jahre (war in 1995) war ich arbeitsloss und hab dann schwarzarbeit gemacht auf den Kirmis. Ich war dafür zusammen mit ein Freund mit ein Kirmisatraction in Deutschland unterwechs. Da unseren Wohnwagen (Tabbert Comtesse 660) ein festen wasseranschluß hatte haben wir immer Qualitätsschlauche von Gardene verwendet. Sind etwas teuer aber die hat auch ein max. Druck von 30 Bar. Die billige die wir erst dabei hatten (aus NL mitgebracht) hat nur 1 Monat die Druck wiederstehen können.

Christiaan

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 15.03.2009 23:30
von HarryB
Hallo Niels
ich habe auch die meisten Adapter für die Wasseranschlüssen dabei.
Da ich normal einen Wassersack an einen Baum hänge und aus dem das Wasser hole ist ein Schlauch echt besser zum füllen.
So ein Plastikbehälter für das Abwasser habe ich nicht. Das Nudelwasser kommt immer sofort in den Abfluss (Kinder machen das, :mrgreen:)
Die Plastikbehälter sind mir zu sperrig, ich brauche jeden Platz für das Material meiner Kinder und meiner Frau.
Ich war auch Kabelaffe. Aber 15 Meter Rundschlauch ist auch ein dickes Pack und nicht so handlich.
Der flache Schlauch ist halt klein zu Packen.
@Christiaan
Das mit dem weichen Schlauch und platzen hatte ich auch schon mal.
Bei Gardena steht 25 bar, das wird wohl langen, kostet aber auch 73€ :oops:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Gardenaflachschlauchkassette61108/detail.jsf

Mal schauen was ich mache.

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 16.03.2009 00:16
von hewau
Hallo, wir haben so einen preisgünstigen Flachschlauch auf einer Schlauchtrommel: http://www.preisroboter.de/ergebnis489536.html
Den haben wir schon etliche Jahre und nutzen ihn vor allem im Sommerurlaub bislang ohne Probleme.

Das Teil haben wir mal sehr preisgünstig aus einem Ausverkauf mit verschiedenen Adaptern und zwei Brause- und Spritzköpfen erstanden. Es ist bei eigener Wasserversorgung am Platz ein enormer Komfort. Probleme mit undichten Stellen hatten wir bislang noch nicht. Aber es hat uns unbezahlbare Dienste geleistet bei der Verbrühung unserer Tochter mit heißem Tee, das kalte Wasser war sofort zur Stelle.
Der Schlauch nimmt nicht viel Platz ein, wir haben ihn immer dabei. Und wenn der Schlauch nicht benutzt werden kann, z.b. wegen eines gemeinschaftlichen Wasseranschlusses, dann liegt er auch nicht im Weg. Ich kann die Anschaffung nur empfehlen, und die Ausführungen der Vorredner wegen Bequemlichkeit kann ich voll unterstreichen.

Ach ja, wir haben den Schlauch allerdings nur unter Druck, wenn wir ihn tatsächlich nutzen. Da kann dann wohl mal zwei Stunden Druck drauf liegen, aber normalerweise nicht länger.

Viel Spaß mit dem Wasser wünscht hewau

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 16.03.2009 08:19
von kakowo
So was braucht man ??? :shock:
Och nööööö,da kauf ich mir lieber ein neues Windlicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:oops:

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 16.03.2009 22:03
von hewau
Hi, Katrin, bei der Auswahl von Wasserschläuchen ist die Entscheidung nur pro oder contra, aber bei Windlichtern? Hier ein kleiner Einblick in den Markt: http://www.shopzilla.de/8B--Kerzen_Zubehoer_-_cat_id--15631__keyword--windlicht__prerd--1__show--80__sort--5
Da brauchste doch irgendwann einen eigenen Transportraum. Also ich weiß wohl, warum ich da nicht anfange zu sammeln... :kopfschuettel:
...aber ins Grübeln bringste einen doch :idea:
Einigen wir uns darauf, dass es unterschiedliche Gewichtungen auch beim Camping gibt?
:hurra:

meint jedenfalls hewau, der diese Diskussion allerdings nicht so wichtig findet