Rapido Comfort

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
Sausewind
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 53
Registriert: 01.06.2008 19:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz C 200 Coupé
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Niedenstein- Nordhessen

Rapido Comfort

Beitrag von Sausewind »

Ich möchte an meinem Rapido Comfort gerne größere Räder anbringen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich bin für jeden Tip dankbar! :shower:
Wenn du die Welt ändern willst, räum erst mal dein Zimmer auf.
Diogenes

Re: Rapido Comfort

Beitrag von Diogenes »

Die Frage nach größeren Rädern hatte ich neulich dem TÜV-Ing. gestellt. Er hatte nicht unbedingt strikt verneint, daß größere Räder am Confort zulässig sind, meinete aber, daß sich das Bremsverhalten dadurch verschlechtert.
Ich schätze, eine Nummer größer hätte ich im abhandeln können, wenn ich denn gewollt hätte; der Typ war kein Grünschnabel "frisch von der Schule" sondern gebrauchte in leider sooo seltener Art und Weise auch seinen gesunden Menschenverstand.
Also, ganz genau genommen gehts wohl nicht, es kommt wohl auf den Prüfer an :wink:
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rapido Comfort

Beitrag von Campingfamilie »

Versuche mal, einen Reifen zu wechseln- danach ist Dir sicherlich klar, warum Du eherkleinere als größere Reifen drunterschrauben würdest.
Das ist furchtbar eng :evil:
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Comfort

Beitrag von awh2cv »

Mal ne dumme Frage?
Wozu brauchst du gößere Reifen auf deinem Export
Geländetauglich wird der eh nicht
und hat doch super fahrverhalten.
ansonsten kann ich mich nur voll meinem Vorredner anschließen.
und hoffe keinen Reifenplatzer auf der Autobahn zu kriegen.

mit reifen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Sausewind
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 53
Registriert: 01.06.2008 19:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz C 200 Coupé
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Niedenstein- Nordhessen

Re: Rapido Comfort

Beitrag von Sausewind »

awh2cv hat geschrieben:Mal ne dumme Frage?
Wozu brauchst du gößere Reifen auf deinem Export
Geländetauglich wird der eh nicht
und hat doch super fahrverhalten.
ansonsten kann ich mich nur voll meinem Vorredner anschließen.
und hoffe keinen Reifenplatzer auf der Autobahn zu kriegen.

mit reifen Grüßen
armin
Mein Gespann fällt nach hinten ab, außerdem haben größere Reifen mehr Sicherheitspotential. Einen Reifenwechsel empfand ich nicht als schwer.

Mit klapprigen Gruß E.L.
Wenn du die Welt ändern willst, räum erst mal dein Zimmer auf.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Comfort

Beitrag von awh2cv »

Also auf der gegenseite von den Ausklappstützen sind krieg ich den Reifen nur ohne Luft rein und muss ihn dann aufblasen.
Und auf der anderren Seite krieg ich ihn auch nur rein wenn ich die Stützen ausklappe.
mach das mal auf nem engen Standstreifen.
vom aufblasen ganz zu schweigen.
Also meine nächsten Reifen werden kleiner(schmäler)

und wegen dem hinten runterhängen -
dann ist deine Hängerkuplung zu hoch.
mess mal nach

mit besserwissenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rapido Comfort

Beitrag von Campingfamilie »

Ja, das mit der Höhe- dem "schrägstehen" -habe ich mit meinem Zafira auch.
Bei meinem Bus ist das weniger zu sehen.
1978 waren fast alle Autos weniger hoch ???
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“