Seite 1 von 2

Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 10:44
von cipsygirl
Hi,
Ich bin über das Fronleichnam Wochenende ab Mittwoch bis Sonntag https://www.camping-zeh-am-see.de/

Wer noch?
Oder wer ist Wo?

Gruß Manuela

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 13:03
von Timon.u.Pumba
Hallo :winkend: ,
also wir würden ja sehr gerne wegfahren,nur haben die Kidis leider am Freitag Schule :(
Wenn die Kidis keine Schule hätten,wären wir mal ins Elsass gefahren.Soll
dort ja meist wärmer sein als bei uns.Naja in circa 7 Wochen gehts dann in den Sommerurlaub :achterbahn:

Ich wünsche allen viel Spaß die ein Kurzes W.Ende machen und kommt wieder gut nach Hause

Grüßle Heike

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 13:25
von DreamTeam+
hallo, :winkend: :sun3:

wir fahren wie immer an fronleichnam an den edersee http://www.camping-asel-sued.de/.
wer lust hat kann gerne kommen.

lg tina (neubarth04)
:camp1

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 17:04
von awh2cv
Hallo
Nachdem ich mich jetzt eine Woche rumgetrieben habe
werde ich wohl zu hause bleiben
und den Leichnam, Leichnam sein lassen.

mit erholsamen Grüßen
armin

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 17:57
von p.ha
cipsygirl hat geschrieben:Oder wer ist Wo?
na wo wohl....
bei der arbeit :( , ist bei uns in st.gallen kein feiertag...

aber ich wünsche allen die frei haben viel spass

en gruess us de ostschwiiz

peter

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 18:08
von awh2cv
Armer Peter :(
p.ha hat geschrieben:bei der arbeit :( , ist bei uns in st.gallen kein feiertag...
Mein aufrichtiges Beileid an alle Schweizer Arbeitnehmer :cry:
(Die Schweiz hat die höchste Jahresarbeitszeit Europas
und die wenigsten Feiertage) :|

mit mitleidigen Grüßen
armin

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 18:19
von 0901
p.ha hat geschrieben:
cipsygirl hat geschrieben:Oder wer ist Wo?
na wo wohl....
bei der arbeit :( , ist bei uns in st.gallen kein feiertag...

aber ich wünsche allen die frei haben viel spass

en gruess us de ostschwiiz

peter
Tja Peter, in der Schweiz ist kein Feiertag und ich fahre die in der Schweiz arbeitenden Deutschen dahin. Am Freitag werde ich dann gegen Abend die bewährte Route A5-6-9-72-4 bis nach Hause fahren und dort 3,5 Freie Tage geniessen.

Gruß Tobias

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 20:17
von Zauberstern
Ist hier kein Feiertag :kopfschuettel:

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 20:30
von Alawir
Fronleichnam gehts um 4 Uhr Morgens los Richtung Cannes.
Zwischenstopp am Iseosee auf dem CP Eden und dann :klappi: zügig weiter nach Cannes.

Gruss Annette

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 20:48
von Rollo
Moin,
in Norddeutschland ist kein Leichnam froh, die sind alle nur tot .

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 02.06.2009 20:58
von p.ha
Rollo hat geschrieben:Moin,
in Norddeutschland ist kein Leichnam froh, die sind alle nur tot .
:lol: rollo, du wirst mir immer sympathischer :lol:

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 03.06.2009 18:21
von Schnatterinchen
Wir sind in Augsburg :happy:

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 03.06.2009 18:34
von Diogenes
Rollo hat geschrieben:Moin,
in Norddeutschland ist kein Leichnam froh, die sind alle nur tot .
Vielleicht ist manche Leiche ja sogar froh tot zu sein, wer weiß das schon :? Und weil das niemand weiß, gibts wohl sicherheitshalber auch diesen Feiertag, denke ich jedenfalls......... :?

Ich werde mal prüfen obs an dem Tag hier auch schulfrei gibt und dann entscheiden was wir machen. Aber ich meine, daß es diesen Feiertag in Niedersachsen nicht gibt :(

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 03.06.2009 18:39
von Schnatterinchen
@Diogenes den Tag gibt es nur bei den Katholiken soweit ich weiß. Also ab Nordrhein Westfalen abwärts.
Dann gibt es den "Brückentag" dazu und schon hat man wieder ein verlängertes Wochenende.

Ein Grund weswegen wir in den Süden gezogen sind :lol:

Re: Fronleichnam 2009 Wer ist Wo?

Verfasst: 03.06.2009 19:06
von Diogenes
Schnatterinchen hat geschrieben:@Diogenes den Tag gibt es nur bei den Katholiken soweit ich weiß. Also ab Nordrhein Westfalen abwärts.
Ich habs geahnt :( ,.........aber ich lebe ja direkt an der Grenze zu NRW und ich kenne sogar Menschen von jenseits der Grenze; vielleicht können die ja ein gutes Wort für mich einlegen, ich könnte nen Sonderantrag stellen; im grenznahen Bereich gibts doch bestimmt irgendwelche Ausnahmeregeln :?