Seite 1 von 2

mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 03.06.2009 20:25
von Daddyx6
Hallo,
es gibt ja schon einige Beiträge zu diesem Thema, bin aber nicht so richtig auf Antworten zu meinen Fragen gestossen.
Möchte meinen 96er Trigano Chantilly für Tempo 100 klarmachen. Meine Fragen Was kostet der Stoßdämpfereinbau ungefähr?
Reichen meine Reifen? Habe Angaben gefunden, daß sie nur 2 Jahre alt sein dürfen und auch, daß sie 6 Jahre alt sein dürfen. Ist das was ich als DOT auf dem Reifen bezeichne wirklich die DOT Kennzeichnung als KW 50 aus 2006? Benötige ich eine Antischlingerkupplung oder reicht die normale ALKO-Kupplung die ich dran habe. Schaut Euch mal die Bilder an und helft mir weiter. Danke.
2494
2493
2492
2491

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 03.06.2009 21:21
von Machtans
Also. Wir haben uns die stoßdämpfer für den Vendome bei SK gekauft und von nem Örtlichen Meister einbauen lassen. Hat insgesamt 280 euro gekostet. reifen dürfen nicht älter wie 6 jahre sein. Bei uns waren noch die 1. drauf, also mussten neue her. ASK brauchste nicht.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 03.06.2009 22:09
von Christiaan
Ein ASK (AntiSchlingerKupplung) ist nicht immer notwendig.
Für ein Wohnwagen gilt das wenn der Wohnwagen nicht schwerer ist als 80 % des Leergewicht von Zugfahrzeug kein ASK notwendig ist. Für "andere" Anhänger gilt da max. 110% vom Leergewicht des Zugfahrzeug.
Was die allerdings mit "andere" Anhänger meine ist mir nicht klar, so wie offt gibt die TÜV da kein deutliche Antwort (sind halt Beambten :) ), aber ich würde sagen ein Falter ist kein Wohnwagen wegen seine Höhe.
Alle wohnwagen, Falter und andere Anhänger ohne ASK bekommen ein 100er Zulassung da Heut zum Tage den Zugfahrzeug nicht mitgeprüft wird wie früher. Mann ist selbst verantwortlich das der Zugfahrzeug geeignet ist.

Sehe auch die Website vom TÜV Nord

Christiaan

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 03.06.2009 22:27
von zawiese
Hallo Daddyx6,

der sicherlich einfachste Weg wäre eine Ablastung des Hängers.
Angenommen dein Zugfahrzeug hat ein Leergewicht von 1.900kg, dann dürfte ein Hänger (ohne Dämpfer, ohne Bemse) maximal das 0,3fache als Gesamtgewicht haben!
1900 x 0,3 = 570 zul Gesamtgewicht des Anhängers (die 80kg kannst Du bewtimmt noch in den Vito stopfen!)

Gruss Thomas

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 03.06.2009 23:52
von Daddyx6
Schon mal vielen Dank für die Antworten
@ Thomas,
Ablastung wäre ne gute Idee, aber bei 6 Kindern gibts viel zu wenig Platz im Vito zum Stopfen. Möchte im Gegenteil noch ne Galerie am Trigano nachrüsten um alles besser mitzukriegen. Fahrräder vom Vitodach auf den Trigano und Dachboxen aufn Vito. Also eher Auflastung :lol:
2008 noch mit nem CT7 sah es so aus: (auf dem kleinen Avatar nicht so gut zu erkennen)
2495

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 04.06.2009 13:50
von zawiese
6 Kinder - Respekt!!

Da ist Ablasten wirklich KÄSE!
Dann schau doch mal in diesem Thema.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=56&t=911

Als Kosten wurden runde 185,- Euro genannt. Sind auch gute Bilder anbei.

Für die Gepäckgalerie kannst Du im folgenden Thema gut schauen.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=58&t=248

Auf der 7.Seite hat Rod noch eine Info zu Profilen eingestellt - ist vielleicht ganz hilfreich.

Gruss Thomas

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 08.06.2009 15:17
von Mattes63
Hallo,
ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema und bein bei meiner Recherche auf folgende Seite gestoßen:
Trailerparts

Dort glaube ich alles zu bekommen was ich für die Aufrüstung benötige.
2 x Alko Achsen Stoßdämpfer
1 x 2 Stück Rahmenhalter
2 x Stoßdämpferhalter Alko Schmiedehalter
inkl. UST 19%: 13,38 EUR
Summe 83,78 EUR

Reifen gibt es dort zwar auch aber die bekomme ich vor Ort.

Hat jemand noch andere Bezugsquellen und wer weiß, ob ich für einen 98er Trigano Chantilly (klingt fast wie ein perfekter Medocwein) gerade oder gekröpfte Halter an der Schwinge brauche?

Gruß
Mattes

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 08.06.2009 21:53
von Daddyx6
Habe jetzt ein Angebot von einem Anhängerverkauf mit Werkstatt, der auch ALKO Servicepartner ist. 200 Euro Stoßdämpfer mit Einbau, also anschweißen der Halterungen an Rahmen und Schwinge, Einbau der Stoßdämpfer. TÜV kommt noch Extra. Ist nicht grad billig, dann aber auch sicher gut gemacht. Da ich niemanden habe, der mir das privat macht, werd ichs wohl auch nicht billiger hinkriegen?!
Muss aber morgen erst mal mit unserem Vito zum Gasumrüster. Der schaltet plötzlich nicht mehr auf Gas um :evil: , wenn das teuer wird hat sich die Nachrüstung wohl für dieses Jahr erledigt :( .
Nutzt ja nix, wenn man 100 fahren darf, aber keine Kohle fürn Urlaub da ist.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 08:20
von zawiese
Hallo Daddyx6,

wir haben die 100km/h Zulassung auch nur gemacht, weil das Zugfahrzeug schwer genug ist.

Vor allem sollte man diese Geschichte nicht überbewerten - die Strecken mit Überholverbot für PKW mit Anhänger ziehen sich schon über weite Strecken und nehmen bestimmt noch zu.

Beispiel A5 vom Schwarzwald hoch - da wird man weich. Vor allem, weil die linke Spur mit runden 100 km/h an einem vorbei zieht!

Von daher - oommmmmmmmmmm!

Gruss Thomas

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 09:06
von Niels$
daddyx6 hat geschrieben:Nutzt ja nix, wenn man 100 fahren darf, aber keine Kohle fürn Urlaub da ist.
Nee, wäre doof. Aber glaube mir, Dein Gespann fährt auch ohne 100er-Zulassung 100km/h 8)
Das kostet im unwahrscheinlichen Fall, dass es damit ein Foto gibt 30,-€. Ab 101 km/h kostet es dann 70,-€ und eine Gutschrift von 1 Punkt auf Deinem Flensburger Konto, 110km/h machen dann 80,-€ & 3 Punkte. Das Foto ist so unwahrscheinlich, weil es ja mit Hand ausgelöst werden müsste, denn der Blitzer erkennt ja nicht Deinen Anhäger. OK, vielleicht wird der Vito schon als LKW erkannt und bei der Nachkontrolle der Fotos fällst Du dann auf, aber auch das ist eher unwahrscheinlich.
Daher habe ich mich bisher erfolgreich vor der 100er Zulassung gedrückt, denn dann würde ich sowieso immer 120km/h fahren :oops:
Aber das ist natürlich alles nur laut gedacht, ich will doch niemanden dazu auffordern, Gesetze zu verletzen, also immer schön 80 fahren oder eine 100er Zulassung machen :wink:

Niels

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 09:28
von Joerg013
Niels$ hat geschrieben:
daddyx6 hat geschrieben:Nutzt ja nix, wenn man 100 fahren darf, aber keine Kohle fürn Urlaub da ist.
Nee, wäre doof. Aber glaube mir, Dein Gespann fährt auch ohne 100er-Zulassung 100km/h 8)
Das kostet im unwahrscheinlichen Fall, dass es damit ein Foto gibt 30,-€. Ab 101 km/h kostet es dann 70,-€ und eine Gutschrift von 1 Punkt auf Deinem Flensburger Konto, 110km/h machen dann 80,-€ & 3 Punkte. Das Foto ist so unwahrscheinlich, weil es ja mit Hand ausgelöst werden müsste, denn der Blitzer erkennt ja nicht Deinen Anhäger. OK, vielleicht wird der Vito schon als LKW erkannt und bei der Nachkontrolle der Fotos fällst Du dann auf, aber auch das ist eher unwahrscheinlich.
Daher habe ich mich bisher erfolgreich vor der 100er Zulassung gedrückt, denn dann würde ich sowieso immer 120km/h fahren :oops:
Aber das ist natürlich alles nur laut gedacht, ich will doch niemanden dazu auffordern, Gesetze zu verletzen, also immer schön 80 fahren oder eine 100er Zulassung machen :wink:

Niels
Hallo Niels,

Du hast natürlich Recht das ein Foto ziemlich unwahrscheinlich ist, aber mir wurde ein ganzer Videofilm gezeigt :(
Bin aber auch noch mit 30,-- davongekommen :D

Gruß Jörg

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 10:15
von awh2cv
Das is mal ein richtig teures Urlaubsvideo
durftest du es wenigstens behalten?

mit mitfühlenden Grüßen
armin

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 10:57
von Joerg013
awh2cv hat geschrieben:Das is mal ein richtig teures Urlaubsvideo
durftest du es wenigstens behalten?

mit mitfühlenden Grüßen
armin
Hm, leider nicht... nur eine Qittung :D

Gruß Jörg

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 11:58
von KSF
Als ich meinen Hänger abholte, paßte noch nicht meine 100 Plakette drauf. Zivilfahrzeug fuhrr hinter mir her. :mrgreen:
Wurde dann mit 118km angehalten, sie wollten dann meinen Führerschein für einen Monat (hatte ja schon 3 Pkt.)
Da habe ich ihnen meine Plakette, die ich am Autoheckfenster angeklebt hatte, gezeigt.
Und da dann meine Frau mir dann gleich Vorwürfe machte wegen zu schnellem fahren, hatten die Beamten mit mir Mitleid und lies mich weiter fahren. :D

Das sollte eigentlich in die Plauderecke, aber es paßt irgendwie trotzdem hier her, denn ohne 100 Zulassung müßte ich den Hänger mit meinem Fahrrad ziehen. :oops:

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 15:01
von awh2cv
KSF hat geschrieben: denn ohne 100 Zulassung müßte ich den Hänger mit meinem Fahrrad ziehen. :oops:
Hi Klaus
Das wär doch ein super Training
nach einem Jahr hätten Dirk und Peter keine Chance mehr :wink:
Aber ich habe auch schon von jemand gehört :
Er brauch die 100er Zulassung damit sie ihm bei 150km/h nicht gleich den Lappen abknöpfen.
Diese Probleme habe ich mit Ente nicht, definitiv :!: :!: :D
Also ich brauch die 100er zulassung bestimmt nicht
aber ist vieleicht mal ein gutes Verkaufsargument
wer weiß?

mit spekulativen Grüßen
armin