Weiß Jemand ob das Okinal ist oder Selbsbau?
Gruß
Dirk
shoutbox hat geschrieben:mit die lösung von p.ha hat mann das Problem das das Material wohl überhaupt kein Wasser aufnimmt und deshalb das Wasser dazwischen stehen bleigt weil es dann ja auch nicht verdunstet
die idee des armaflex ist ja eigentlich die, das durch die wärmedämmungs-eigenschaften des materials weniger feucht-warme luft an die scharniere gelangt. es ist sicherlich kein 100% schutz gegen kondenswasser aber wieso sollte das in einem esterel nicht funktionieren wenns in gewerblichen kälteanlagen funzt?p.ha hat geschrieben:... dämmmaterial aus der kältetechnik nehmen ->armaflex , ein hochflexibles, geschlossenzelliges dämmaterial mit hohem wasserdampf-diffusionswiderstand und niedriger wärmeleitfähigkeit...
na, vielleicht hatte der herr esterell auch keinen bock dieses problem zu lösen...shoutbox hat geschrieben:wenn der Idee so gut währe hätte Esterel es wohl auch so Standard ausgeführt
ok, da geb ich dir recht! habe das in meinen alten (schreiner-)schulbüchern nochmals nachgelesen...also nix armaflex....awh2cv hat geschrieben:...Da die Dämmebene aber Raumseitig sitzt verschiebt sich der Taupunkt in die Konstruktion...