Esterel NL --> D / Zulassung

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Sandee
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2009 10:36
Zugfahrzeug: Renault Espace
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 31
Wohnort: KA

Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Sandee »

Hallo zusammen,
sind neu hier und hoffentlich ab dem Wochenende stolze Esterel-Besitzer :-)
Wir wollen den Wagen in den NL kaufen und dann nach KA bringen.
Und da wird's etwas chaotisch...

Gott sei Dank gibt's dieses Forum :P . Christiaan hat mir schon klasse weitergeholfen - dafür tausend Dank - und er hält mich wahrscheinlich mittlerweile schon für leicht paranoid, aber ich habe vorhin mal wieder mit der Zulassungsstelle telefoniert und bin jetzt völlig irritiert.

Habe versucht, zu erklären, dass es für den Wagen keine Papiere/Zulassung/Kennzeichen gibt, weil max. 750kg, Regelung in NL... die Dame meinte dann, wenn kein Fahrzeugbrief vorhanden sei, müsse ich darüber eine Bestätigung von irgendeinem niederländischen Amt bringen oder diese bei ihnen beantragen, was vier Wochen bis sechs Monate dauern könne!??!! Wir haben eigentlich vom ersten Klappi-Einsatz in zwei Wochen geträumt und nicht erst zum Advent!

Hat hier vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem gehabt? Gibt's da eine andere Möglichkeit oder dauert das wirklich so lange?

Bin außerdem auf der Suche nach Unterlagen zum CC 31 (Datenblatt, Prospekt, Briefkopie) und es wäre großartig, wenn uns da jemand weiterhelfen könnte. Freue mich über jede Information und vielleicht können wir damit die Jungs vom TÜV glücklich machen und milde stimmen :wink:

Ansonsten bin ich dankbar für alle Tipps bzgl. Überführung, Zulassung etc. u

Viele Grüße
Sandee
Vendömchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 251
Registriert: 21.03.2007 19:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Serena
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
Wohnort: Köln

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Vendömchen »

Hallo sandee,

ruhig Blut, das haben viele von uns bewerkstelligt, wie es aussieht war aber jeder bei seinem Strassenverkehrsamt der Allererste.
Und um es vorwegzunehmen: Es dauert 1 bis 2 Tage, je nach Öffnungszeiten eurer Ämter. Bei uns geht das z.B. auch samstags.

Frag doch mal die Dame vom Amt, ob sie Niederländisch kann, oder ob du das von Ihr gewünschte Dokument noch vorher zu einer Übersetzerin bringen sollst :-).



Das Prozedere ist im Forum oft genug beschrieben worden und seit 2007 gleichgeblieben. Benutze die Suchfunktion, dann landest du z. B. hier:


https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... ort#p22885

Wenn dann noch etwas unklar sein sollte frag bitte nach.



Viel Erfolg


Thorsten
Tanz mal drüber nach
Sandee
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2009 10:36
Zugfahrzeug: Renault Espace
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 31
Wohnort: KA

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Sandee »

Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine Antwort!
Habe mich hier schon fleißig durch alles durchgelesen und habe von Christiaan einen Kaufvertrag in dt./engl. bekommen, der vielleicht ja schon ausreicht, weil der Verkäufer darin bestätigt, sein Eigentum zu verkaufen. Wir machen das jetzt einfach, wird schon klappen!

Mein Problem ist eben, dass das KBA nicht mehr für die Unbedenklichkeitsbescheinigungen zuständig ist (hat man mir am Telefon gesagt), sondern die örtlichen Zulassungsstellen in D. Vielleicht überrascht uns ja der Verkäufer und hat doch noch igendwelche Kaufunterlagen, "Registratiebewijs" oder kann uns im Notfall in den NL so eine Bescheinigung besorgen ... wobei die hier ganz sicher keiner versteht ...könnte sie zwar übersetzen, aber wahrscheinlich muss das dann auch noch beglaubigt sein...

Habe nochmal hier beim TÜV angerufen und die haben angeblich keinerlei Daten zu unserem Modell - wussten aber auch nicht, was ein Klappcaravan sein soll :roll:

Gebe die Hoffnung nicht auf, dass vielleicht doch noch irgendjemand irgendwelche wichtig aussehenden Unterlagen hat, die er uns als Kopie oder Scan schicken kann...

Viele Dank an alle und viele Grüße
Sandee
cipsygirl

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von cipsygirl »

Hi Sandee,

Und hat es mit dem TÜV geklappt?
Gruß Manu

Sandee hat geschrieben:Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine Antwort!
Habe mich hier schon fleißig durch alles durchgelesen und habe von Christiaan einen Kaufvertrag in dt./engl. bekommen, der vielleicht ja schon ausreicht, weil der Verkäufer darin bestätigt, sein Eigentum zu verkaufen. Wir machen das jetzt einfach, wird schon klappen!

Mein Problem ist eben, dass das KBA nicht mehr für die Unbedenklichkeitsbescheinigungen zuständig ist (hat man mir am Telefon gesagt), sondern die örtlichen Zulassungsstellen in D. Vielleicht überrascht uns ja der Verkäufer und hat doch noch igendwelche Kaufunterlagen, "Registratiebewijs" oder kann uns im Notfall in den NL so eine Bescheinigung besorgen ... wobei die hier ganz sicher keiner versteht ...könnte sie zwar übersetzen, aber wahrscheinlich muss das dann auch noch beglaubigt sein...

Habe nochmal hier beim TÜV angerufen und die haben angeblich keinerlei Daten zu unserem Modell - wussten aber auch nicht, was ein Klappcaravan sein soll :roll:

Gebe die Hoffnung nicht auf, dass vielleicht doch noch irgendjemand irgendwelche wichtig aussehenden Unterlagen hat, die er uns als Kopie oder Scan schicken kann...

Viele Dank an alle und viele Grüße
Sandee
Sandee
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2009 10:36
Zugfahrzeug: Renault Espace
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 31
Wohnort: KA

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Sandee »

Hallo Manu,

mal sehen... haben erstaunlicherweise die Unbdenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle bekommen (nur mit Foto der Plakette!?) Glaube, wir waren die ersten, die sowas haben wollten und hatten jede Menge Glück :D

Beim TÜV heute morgen ist es nicht ganz so gut gelaufen, aber auch nicht wirklich schlimm: müssen die Bremsscheiben erneuern und noch ein paar Kleinigkeiten nachbessern. Das einzige Problem, keiner von uns hat die Fahrgestellnr. finden können, was gleich mal als Mangel vermerkt wurde. Angeblich soll sie sich ja meist in der Nähe des Esterel-Typenschildes befinden!? Wir haben aber bis jetzt nichts finden können und sind uns nicht so ganz sicher, was die freundlichen Prüfer machen, wenn sie nicht auftaucht. Habt Ihr vielleicht eine Ahnung, wo man suchen muss bzw. was "meist" heißt? Gibt es auch Wagen ohne Nummer oder kann es doch noch an einer ganz anderen Stelle versteckt sein???

Ende der Woche/Anfang nächster Woche müsste auch die Gasabnahme über die Bühne gegangen sein (müssen noch ein paar Schläuche und Regler getauscht werden) und dann steht dem ersten großen Klappi-Ausflug (hoffentlich) nichts mehr im Wege :camp1

Vielen Dank für die Hilfe hier, bin ganz begeistert vom Forum und der ganzen netten Unterstützung!
Viele Grüße
Sandee
Julianna

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Julianna »

Hi
ich kann Euch helfen wenn es noch nicht geklappt hat. Die Firma .... WERBUNG

... Grüßt euch Julianna aus Hamburg. Ich hoffe konnte euch helfen.
Dieser Beitrag und der User sind ein Fake ! Der Beitrag wurde belassen als Mahnung an alle, die Versuchen unsere KlappcaravanForum-Seite als Werbeplattform zu benutzen. Der User wurde gelöscht.
Alle Moderatoren und Administratoren halten hier zusammen und passen auf ! Der Siteprog
Zuletzt geändert von Petrov2000 am 28.06.2009 11:22, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Änderung wegen Betruges
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von p.ha »

hoi,
Offtopic:
weiss nicht ob der herr silva-mobile freude hat wenn er die nächsten zwei monate im urlaub auf seinem handy angerufen wird von x-irgendwelchen leuten ....
ob das wohl gut war handy nummern in einem forum zu veröffentlichen?

lösch doch die nummern wieder und sende sie per pn an mögliche interessenten.....
en grues us de ostschwiiz

peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Dieter 1968

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Dieter 1968 »

Hallöchen
habe gelesen von ....
... es Grüsst der Dieter aus Köln
Dieser Beitrag und der User sind ein Fake ! Der Beitrag wurde belassen als Mahnung an alle, die Versuchen unsere KlappcaravanForum-Seite als Werbeplattform zu benutzen. Der User wurde gelöscht.
Alle Moderatoren und Administratoren halten hier zusammen und passen auf ! Der Siteprog
Zuletzt geändert von Petrov2000 am 28.06.2009 11:25, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Änderung wegen Betruges
Primatic 34
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 138
Registriert: 12.04.2005 22:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda 5 / 2.0MZR-CD
Camper/Falter/Zelt: Esterel "Pricamatic" 34
Wohnort: Leer - Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Primatic 34 »

Hallo Sandee,

bei meinem Esterel 34, Bauj. 1991 steht die Fahrgestellnummer von vorne gesehen auf der linken Deichseltraverse, direkt über den Typenschildern.

Problem war bei mir, dass dort die Schlangenlinie (EU Prüfzeichen) fehlte. Somit bin ich bei der ersten Vollabnahme durchgefallen. Allerdings musste ich nichts bezahlen.

Nach Rücksprache mit Udo und Christian, die sich schlau gemacht hatten, habe ich bei der zweiten Vorführung den Esterel einfach auf Baujahr 1989 datiert, da bis zu diesem Baujahr das Prüfzeichen wohl nicht erforderlich war.

Ich bin dann ohne Probleme durch die Vollabnahme gekommen.

Uwe
Zuletzt geändert von Primatic 34 am 23.06.2009 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Esterel - vom Stoff zur Wand!
Sandee
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2009 10:36
Zugfahrzeug: Renault Espace
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 31
Wohnort: KA

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Sandee »

Wir haben es geschafft!

Klappi ist über den TÜV, alles in Ordnung und den ersten Wochenendausflug hat der Kleine auch gemeistert - perfekt!

Vielen Dank an alle hier, die uns so tatkräftig unterstützt und mit tollen Tipps geholfen haben!!!!!

Viele Grüße
Sandee
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von Schnatterinchen »

Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt :camp1
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
cipsygirl

Re: Esterel NL --> D / Zulassung

Beitrag von cipsygirl »

Freut mich, allzeit eine gute Fahrt...
Gruß Manu

Wo wart Ihr Unterwegs?

Sandee hat geschrieben:Wir haben es geschafft!

Klappi ist über den TÜV, alles in Ordnung und den ersten Wochenendausflug hat der Kleine auch gemeistert - perfekt!

Vielen Dank an alle hier, die uns so tatkräftig unterstützt und mit tollen Tipps geholfen haben!!!!!

Viele Grüße
Sandee
Antworten

Zurück zu „Esterel“