Seite 1 von 2

2-personen-falter???

Verfasst: 18.06.2009 11:06
von oldtimer-fan
eine frage in die runde.
gibt es überhaupt einen falter für nur 2 personen?
sollte natürlich ein ALTES modell sein

thx
karsten

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 18.06.2009 11:29
von Sebastian
Hier gibt es allerlei Hinweise auf Falter für 2 Personen. Besonders Absatz 2 dürfte hilfreich sein.

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 18.06.2009 13:01
von hewau
Moin, Carsten, natürlich gibt es auch Falter, die für 2 Personen gedacht sind. Da gibt es z.B. den alten dänischen "Combi-Camp", dessen Deckel über ein Scharnier nach außen das Zelt auffaltet. Dann gibt es eine Schlafkoje für 2 Personen und einen Aufenthaltsraum mit festem Holzfußboden. Die alten Fahrzeuge aus den achtziger Jahren findet man hin und wieder schon bei Oldietreffen. Es ist sehr schnell aufgebaut und muss nicht zwingend mit Häringen befestigt werden. Das Zelt sitzt am Unterbau fest.
Ich selbst besitze so ein Teil, allerdings wäre ein Transport von Ostfriesland nach Pirmasens eine aufwändige Angelegenheit....

Viel Spaß beim Suchen wünscht hewau, der am kommenden Wochenende auf dem Oldtimertreffen in Lüneburg zu finden ist :D

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 18.06.2009 14:45
von Schnatterinchen
Dieser hier ist für 2 Personen , allerdings nicht alt 8)

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 18.06.2009 23:06
von Dreilaendertaucher
:winkend: hallo karsten,
ich würde auch nen combicamp empfehlen. leider haben wir unseren vor ein paar wochen verkauft :( einfach viel suchen und du wirst bestimmt fündig.

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 19.06.2009 10:00
von oldtimer-fan
danke für euere hilfe :D

so ein combicamp sieht doch schon mal interessant aus :D

der gutbier ist leider viiiiiiiiiiiiiiiiiel zu neu, aber auch nicht schlecht

mal sehen, was sich jetzt ergibt

thx
karsten

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 19.06.2009 16:43
von Minimax
Ein Rhön Universal wäre noch so ähnlich wie ein CombiCamp,die sind ende der 80"er Jahre gebaut worden und somit zumindest mittlerweile "Youngtimer",sind aber leider recht selten.

Von Trigano hat es früher wohl mal recht zierliche Falter gegeben,die für max.3-4 Leute ausgelegt waren.Weiß aber leider nicht die genaue Modelbezeichnung von den "kleinen Triganos".
Auch ein Klappfix 64 oder ein Camptourist CT5,könnte in Frage kommen.Ohne Vorzelt sind die garnicht so groß,sie sind schnell aufgebaut und wie ich finde für zwei Personen gut geeignet.Vor allem sind diese Modele zum Teil mittlerweile richtige Oldies.

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 20.06.2009 21:44
von Campingfamilie
...einfach mal eine feste Suche bei ebay einstellen- so bin ich zum '56 er Faltcaravan gekommen.
Der Hingucker auf jedem Oldie-Treff.
Oder ein Rapido- der paßt auch zeitlich.

Dafür bin ich neidisch auf Deinen GT ! :wink:

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 22.06.2009 21:08
von MeatLoafDC
Bei Ebay ist grad ein Rhön Universal drin:
http://cgi.ebay.de/Zeltanhaenger-Modell-Rhoen-Universal-Bj-1989_W0QQcmdZViewItemQQ_trkparmsZ65Q3a12Q7c66Q3a2Q7c39Q3a1Q7c72Q3a1229Q7c240Q3a1318Q7c301Q3a1Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem2ea61d2e2dQQitemZ200355425837QQptZDEQ5fAutoQ5fMotorradQ5fFahrzeugeQ5fWohnmobileQ5fwagenQQsalenotsupported

Ich hab meinen damals auch in der Bucht erstanden für 262 €, allerdings ohne Papiere und Tüv. Dieses dürfte auf Grund des Zustandes und der ausführlichen Beschreibung etwas teurer werden.

Gruß David

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 23.06.2009 06:12
von oldtimer-fan
danke für euere hilfe.
mit einem klappfix 64 hab ich mich auch schon angefreundet. der ist aber auch recht schwer vom leergewicht her.
hab da mal die versteigerungen bei ebay beobachtet.

den rhön werd ich mir auch mal genauer ansehen. auch wegen gewicht.

hab mich gestern bei ebay angemeldet u meinen mal reingestellt.
bevor ich mir jetzt was neues zulege, muss erst malö der alte weg :-((
mal sehen, ob ich meine unkosten wieder rausholen kann :-(

aaaaaber dann .-))))

@campingfamilie,
was für einen oldi hast du denn?
wenn ich dir jetzt sage, dass ich am letzten WE wieder einen gt auseinander geschnitten habe ... war so was von fertig das ding... :-(

falls euch NOCh einer einfällt, immer her mit vorschlägen

danke
karsten

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 23.06.2009 11:08
von Minimax
oldtimer-fan hat geschrieben:danke für euere hilfe.
mit einem klappfix 64 hab ich mich auch schon angefreundet. der ist aber auch recht schwer vom leergewicht her.
Ich meine er wiegt leer 300kg genau wie die älteren CT5 auch.Wenn du was noch leichteres suchst wird die Luft echt dünn.Als Beispiel:Selbst eine Minimallösung "Dachzelt auf kleinem Hänger" montiert wiegt schon mindestens 150 kg.
Da bleibt fast nur noch ein CombiCamp oder Rhön und dabei must du bedenken das sie keinerlei Inneneinrichtung haben.Soll heißen das niedrige Leergewicht ist eigentlich nur auf dem Papier,du wirst dementsprechend mehr zuladen müßen als zb.bei einem Klappfix 64 der ja schon eine Sitz und Kochgelegenheit eingebaut hat.

Wenn es nicht apsolut notwendig ist weil dein Zugfahrzeug (Opel GT?) nur sehr wenig ziehen darf,würde ich mich nicht so auf"s Leergewicht versteifen.

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 23.06.2009 13:02
von oldtimer-fan
@ minimax

der, den ich jetzt hab hat 350-400 kg leergewicht u 50kg zuladung. gesammtgewicht 450 kg

und bei mir würde jedes gramm zählen. luma rein und fertig. (so im groben :-)) )
küche würd ich bis auf gaskocher rausbauen.

klappfix 64 wiegt 300kg. stimmt.
inneneinrichtung brauch ich ja auch fast nicht. wie geschrieben, geht hauptsächlich um unsere maus.
dachzelt geht gar nicht :-)))))

und kein witz, mein zugfahrzeug ist wirklich ein opel gt von 1971.
werd es nochmal probieren ein bild hochzuladen, aber unsere firewall/server machen da nicht so recht mit.

karsten

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 23.06.2009 19:26
von Witoldow
http://cgi.ebay.de/Klappfix-Wohnanhaenger-Wohnwagen-Frenderup-Combi-Camp300_W0QQitemZ260433007351QQcmdZViewItemQQptZDE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Wohnmobile_wagen?hash=item3ca30452f7&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 24.06.2009 06:10
von oldtimer-fan
:D ist schon unter beobachtung :D

danke
karsten

Re: 2-personen-falter???

Verfasst: 25.06.2009 17:16
von Campingfamilie
Hallo oldtimer-fan,
ebenfalls sehr leicht ist der Camplet. Unser Modell wiegt nur 220 kg.
Das zulässige GG liegt normalerweise bei 400 kg- unser hat nur 300 kg.
Aber einen von 1971 zu bekommen ist fast unmöglich- da gab es die Dinger ausschließlich in DK.
Meines Wissens nach fertigen die seit 1973 aus GFK- damals ultramodern !

Noch habe ich keinen Zug-Oldtimer; ich hätte aber gern einen- mal sehen.
Am Wochenende trifft sich der Alt-Opel-Club Schlesig-Holstein bei uns vor der Haustür- da fahre ich mit meinem Neu-Opel mal hin...

Thomas