altes Esterel Logo

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
maraike
Beiträge: 4
Registriert: 14.07.2009 14:23
Zugfahrzeug: keinfahrzeug
Camper/Falter/Zelt: keinfahrzeug
Wohnort: Großensee

altes Esterel Logo

Beitrag von maraike »

Hallo.
Ich habe von einem Kunden den Auftrag bekommen das alte Esterel Logo für ihn zu produzieren. Leider finde ich keine gute Vorlage im Netz. Er selber hat mir auch nix gescheites geliefert.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Ein gute Bild mit der direkt Ansicht auf das Logo würde mir schon reichen mit einer hohen Auflösung.
Vielen Dank im vorraus für eure Mühe.
Ich freue mich auf jede Antwort.
P.S. Hab es auch schon direkt über Esterel versucht.

http://www.agrossm.de/php_kid/jpgs/Klappi/Heckansicht.jpg
um das Logo geht es !

Liebe Grüße
Maraike Heinrich
http://www.designgarage.biz
Zuletzt geändert von maraike am 14.07.2009 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Christiaan

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Christiaan »

Da ich Grafiker bin werde ich dir mal ein EPS Datei von das Logo machen. Schick mir bitte dein e-mail Adresse wo das Datei hin soll.

Christiaan
maraike
Beiträge: 4
Registriert: 14.07.2009 14:23
Zugfahrzeug: keinfahrzeug
Camper/Falter/Zelt: keinfahrzeug
Wohnort: Großensee

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von maraike »

Hey das ja sehr gut.

designgarage@gmx.de

Vielen Lieben Dank für deine Hilfe und Mühe.
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von XLspecial »

ne ahnung welche schriftart das sein könnte hat keiner oder :?: :?: :?:
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
maraike
Beiträge: 4
Registriert: 14.07.2009 14:23
Zugfahrzeug: keinfahrzeug
Camper/Falter/Zelt: keinfahrzeug
Wohnort: Großensee

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von maraike »

Das mit der Schriftart hab ich auch schon versucht rauszufinden.
Leider ohne Erfolg.
Optisch geht das in die Richtung Western.
Hab über 80.000 Schriftarten heute durchforstet ohne Erfolg.
Hätte dir gerne geholfen, aber wenn jemand ne Antwort drauf hat
bin ich natürlich auch sehr gespannt drauf.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Niels$ »

maraike hat geschrieben:Hey das ja sehr gut.
Du kennst den Preis noch nicht :mrgreen: Vielleicht musst Du mit dem Logo in Serie gehen :wink:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Christiaan

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Christiaan »

Den Schriftart hab ich auch schon gesucht, sogar bei uns im Druckerei wo wir mehr als 100.000 Schriftarten haben war er nicht zu finden. Macht euch also keine Mühe den zu finden ist warscheinlich ein Speciel gezeichnetes Logo.

Christiaan
Benutzeravatar
Famelymann
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 153
Registriert: 12.02.2008 13:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: was mit Stern und einen Blitz
Camper/Falter/Zelt: Klappi für´s Treffen und zpeschel KIP für Urlaub
Wohnort: Neuenhagen

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Famelymann »

Ich hätte auch Interesse an einem neuen Logo und dann auch gleich noch ein paar neue Streifen für die Seite :)
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Christiaan

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Christiaan »

Das Schneiden von so ein Striping auf ein Schneideplotter ist aber recht teuer, ich kann mal Fragen was so etwas kosstet.
Unter 200 Euro für beide Seiten wird das aber wohl nicht gehen. Vielleicht bekommen ich aber irgendwo Rabat bei eine unsere Kunden die so etwas machen.

Christiaan
Benutzeravatar
Famelymann
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 153
Registriert: 12.02.2008 13:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: was mit Stern und einen Blitz
Camper/Falter/Zelt: Klappi für´s Treffen und zpeschel KIP für Urlaub
Wohnort: Neuenhagen

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Famelymann »

und wenn man die Streifen auf eine Folie druckt und in einem Stück anklebt?
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
maraike
Beiträge: 4
Registriert: 14.07.2009 14:23
Zugfahrzeug: keinfahrzeug
Camper/Falter/Zelt: keinfahrzeug
Wohnort: Großensee

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von maraike »

Ich kann euch nur sagen, dass das ganze gedruckt um einiges teurer wird als wenn ihr es mit folie machen lasst.
Wenn ich das Logo habe, schreib ich mal nen Preis für den Esterel Schriftzug hier rein. Wir fertigen das denn sonst gerne für euch.
Christiaan

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Christiaan »

Und nur ein großformat Tintendrucker (auch Plotter genannt) kann das wohl machen und bei den Inkt soll mann sich abfragen ob das UV beständig ist. Mit ein Folienschneide gerät weiß mann das die Farbe bleibt so wie er ist.

Christiaan
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von 0901 »

Christiaan hat geschrieben:Und nur ein großformat Tintendrucker (auch Plotter genannt) kann das wohl machen und bei den Inkt soll mann sich abfragen ob das UV beständig ist. Mit ein Folienschneide gerät weiß mann das die Farbe bleibt so wie er ist.

Christiaan
Ich bin da schon etwas raus, aber bei meinem ehemaligen Arbeitgeber haben die Testdrucke mit UV Schutzfolie ca. 3 Jahre gehalten. Dann lies die Farbechtheit nach. Daher rate ich auch richtung durchgefärbter Folie.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: altes Esterel Logo

Beitrag von Campingfamilie »

ICH AUCH HABEN WOLLEN !
Also im Ernst: Ich suche immer noch eine vernünftige Möglichkeit, das Rapido - Logo auf meine (unsere) erneuerten Planen zu bekommen.
Ist ja einfach nur weiß...
So eine EPS-Datei würde mir auch schon helfen, Christiaan :mrgreen: - wir sehen uns ja demnächst.
Dann bringe ich mal meine alte Plane mit.

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Esterel“