Seite 1 von 3

Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 23.07.2009 09:02
von Victor
Da im Klappi jeder qcm gebraucht wird, haben wir überlegt, wie man auch ohne Gas und Herd nicht verhungert.
Die Lösung für uns: Tefal ActiFry
In diesem Gerät kann man mit einem Minimum an Fett alle Speisen zubereiten. Zum Beispiel Fritten. Nur 3 % Fett. 1 Messlöffel Öl genügt.
Ob Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, Fisch, Desserts oder sonst was. Alles funzt damit. Man benötigt lediglich einen Stromanschluß.
Der Clou ist auch, dass das Gerät ratz fatz zu säubern ist.
Bis jetzt haben wir den Herd noch keine Minute vermißt. Vor allem die schwere, unhandliche Gasflasche muß nicht mit. Der Herd nimmt keinen Platz mehr weg.
Gekauft haben wir das Teil in der Metro für ca. 130 € + MWSt.
Noch was: Die Frau freut sich auch, wenn man öfters mal ins Lokal essen geht :winkend:

http://www.tefal.com

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 23.07.2009 10:10
von Schnatterinchen
Das ist doch eine Art Friteuse, oder hab ich das falsch gesehen?

Wie bekommt man damit Deserts hin?

Und was kocht ihr sonst noch in dem Teil?

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 23.07.2009 10:35
von Victor
Es ist keine Friteuse, obwohl man wie oben beschrieben, auch Fritten machen kann.
Beispiel Dessert:
Bananen: in Scheiben geschnitten 500 g 5 Bananen = 1 Messlöffel Öl + 1 Messlöffel brauner Zucker Garzeit: 4 -6 Minuten
Ähnlich geht das natürlich auch mit Kirschen, Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Ananas....

Selbst tiefgefrorene Zubereitung funzt. (Garzeit je nach Fressalie ca. 12 - 30 Minuten.

Man gibt die Lebensmittel unter Beachtung der Höchstmenge in den Garbehälter
gibt Öl dazu
Griff entriegeln und Deckel zu.

Zum Gerät wird übrigens ein gutes Rezeptbuch mitgeliefert.

Mit frittieren hat das nicht viel zu tun, weil die Öl- und Fettmengen nicht reingegebe werden. Lediglich ein Löffel, wie der Portionierlöffel für den Kaffe, wird mit etwas Öl versehen. Daher ist das Teil auch rubbididubb zu reinigen.

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 23.07.2009 10:44
von Victor
Habe folgend mal die Seite bei Tefal kopiert, auf der das Gerät zu sehen ist:

http://www.tefal.de/All+Products/Cooking+Appliances/Fryers/Products/actifry+fz7000/ACTIFRY.htm

Den dort angegebenen Preis habe ich nicht bezahlt. Wie gesagt, Metro ca. 130,- €. Also incl. MWSt. 149,-- €
War nicht als Sonderangebot ausgepreist. Vielleicht wars ja doch eins. :)

Selbstverständlich benutzen wir das Teil ebenfalls innerhalb der gemauerten Wände, die man auch als zu Hause bezeichnet.

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 23.07.2009 23:50
von Per
Victor hat geschrieben:Vor allem die schwere, unhandliche Gasflasche muß nicht mit. Der Herd nimmt keinen Platz mehr weg.
Den Vorteil haben alle Elektroherde / -kocher. Nur braucht man dann einen E-Anschluss :?.

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 00:47
von Jonny2002
:winkend: alle zusammen,

das Teil hat aber auch mal eben 1450 Watt, das entspricht dann 6,3 Ampere, das schafft nicht jede Steckdose,
auf unsern Campingplatz (6Ah) dürfte ich dann wohl endlich abnehmen, weil die Sicherung immer raus fliegt. :(

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 08:59
von Victor
Unter diesem Aspekt habe ich dies bisher nicht gesehen, bzw. nicht sehen müssen. In diesem Jahr habe ich vier Campingplätze angefahren und auf keinem Probleme damit gehabt. Wenn ich sehe, dass manche Camper elektrisch heizen, wirds wohl auch nicht viel weniger sein an Stromanforderung. Bin allerdings auch in diesen Dingen nicht bewandert. Werd ja merken, wenns irgendwo klackt.
:fahrrad: = Victor auf der Flucht

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 12:48
von Aquaria
Ein super Teil, das ich mir vielleicht für zu Hause anschaffen werde :kochen:
Bloss beim camping hat es bei mir nichts verloren: Erstens gibt es da wo wir unseren Klappi aufschlagen alles, bloss keinen Stromanschluss und zweitens ist dieser Friteuse ungefähr genau so gross wie unsere Gasflasche, Platzersparnis damit also gleich null. Und darum weren wir auch dieses Jahr wieder kochen wie die Pfadfinder :feuer:

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 13:01
von Victor
Wie sagt man noch im Rheinland: Jeder Jeck ist anders

Die Gasflasche ist nicht nur größer (jedenfalls die mit 11 kg), sondern auch erheblich schwerer und der Herd selbst bleibt ja auch zu Hause.
Allerdings ohne Strom läuft es dann dumm. Dann nutzt es auch nichts, den Strom so zu erzeugen = :fahrrad:

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 14:35
von Glexxi
Hallo Victor,
mich hätte brennend interessiert,wie du mit dem Ding Kaffee kochst,
aber vieleicht bist du ja auch gar kein Kaffeetrinker,sondern Tee Trinker.Aber wie kochst den du damit dann deinen Tee.

Viele Grüsse Glexxi

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 19:37
von Victor
Lach - ja ich koche den Kaffee wie jeder Kaffeetrinker, wenn er nicht schon durch schnelllöslichen Kaffee versaut ist. Man nehme heißes Wasser und lasse es in einem Filter über den Kaffee laufen.
Und dann aber bitte mit Milch und ohne Zucker.

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 19:52
von Glexxi
Ja das dachte ich mir auch.wie schwer ist den dein Traumkocher/TraumDampfGarer den ? und bekommst du da auch 500 ml bis 1000 ml Wasser da drin gekocht? und dann das gekochte wasser mit gerät über den Filter heben und durch filtern lassen. Ahja schon klar

Liebe Grüsse Glexxi :D

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 21:11
von HarryB
Das gleiche Gerät hatte meine Nachbarin. Sie hat es wieder zurückgetragen nach dem die Kiste bei Ihr nicht richtig geklappt hat.
Sie arbeitet in einer Kücke und weiss was sie macht.
Wie machst du den das Wasser warm für den Kaffe? (Mit Sonnenenergie?) :D

Da würde ich mir lieber einen 2 Platten Elektrokocher mitnehmen.

Gruß Harry

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 21:55
von Niels$
Hallo zusammen,
jonny2002 hat geschrieben:das Teil hat aber auch mal eben 1450 Watt, das entspricht dann 6,3 Ampere, das schafft nicht jede Steckdose, auf unsern Campingplatz (6Ah) dürfte ich dann wohl endlich abnehmen, weil die Sicherung immer raus fliegt. :(
Victor hat geschrieben:Unter diesem Aspekt habe ich dies bisher nicht gesehen, bzw. nicht sehen müssen. In diesem Jahr habe ich vier Campingplätze angefahren und auf keinem Probleme damit gehabt.
Das Thema wurde schon mal diskutiert. IMHO sind die Sicherungen auf dem CP träge ausgelegt, die fliegen nicht bei 300mA Überlast raus. Da kann man auch 8A draus lutschen, solange man die nicht auf einen Schlag abfordert.

Niels

Re: Unterwegs ohne Herd und Gasflasche

Verfasst: 24.07.2009 23:43
von Victor
Puh, jetzt bin ich doch ziemlich beruhigt. Würde zwar viel Kommunikation stattfinden, wenn der CP düster ist, aber so ist es doch wohl besser.