Seite 1 von 1

Tempo 100 beim Heinemann Z 572b ???

Verfasst: 02.03.2006 15:40
von Schönwettercamper
Hallo nun mal eine komplizierte Sache zum Thema 100 km/h.

Wir haben einen Heinemann Z 572b welcher keine Stoßdämpfer hat.

Leider würde da die 0,3er Regelung greifen, weiss jemand Rat ?

Ist es möglich nachträglich bei diesem Modell die Stoßdämpfer nachträglich nachzurüsten ?

Hat vielleicht jemand Bilder von so einem Umbau ?

Vielen Dank im vorraus Mfg Detlef

Verfasst: 02.03.2006 22:00
von Primatic 34
Hallo,

wo liegt genau das Problem?

Hat dein Transit denn ein so geringes Leergewicht, dass du mit dem Multiplikationsfaktor 0,3 nicht auf das zul. Gesamtgewicht des Heinemann kommst?

Mein Bulli hat ein Leergewicht von 2011 kg # 0,3 = 603,3 kg

Mein Heinemann hat 500 kg zul. Gesamtgewicht - somit habe ich ohne Probleme die 100-Zulassung erhalten.

Heinimann

Verfasst: 02.03.2006 22:50
von Schönwettercamper
Unser Heini hat 600kg GG

Der Transit hat ein LG von 1685 x 0,3 = 505,5kg

Also müsste der Heini abgelastet werden auf 504kg GG, dadurch würde sich ja die Zuladung verringern und man hat vielleicht beim nächsten Zugfahrzeug wieder ein Problem.
150kg Zuladung sind nicht gerade viel, klar im Transit ist genug Platz.

Nur die kosten kämen, jedenfalls in etwa gleich, daher würde sich die Variante mit Stoßdämpfern eher lohnen.

Ich werde die Kiste erstmal Wiegen, mal sehen was dabei raus kommt.

Chaos

Verfasst: 03.03.2006 14:43
von Exfalter
Hallo Detlef,

ist denn die 100-er-Zulassung ein Muss? Wir hatten bei unserem Falter keine (auch keine Stoßdämpfer, PKW zu leicht) und für unseren Wohnwagen wollten wir bislang keine (obwohl da alle Voraussetzungen erfüllt sind, selbst die Anti-Schlinger-Kupplung). Wir sind bisher nicht so viel in D unterwegs gewesen, dass es sich für uns gelohnt hätte (gilt ja nur für Autobahnen und Schnellstraßen), also lassen wir uns Zeit. Im benachbarten Ausland gelten andere Regelungen. Und wenn dort Tempo 80 Gesetz ist, darfst du auch mit der bundesdeutschen 100-er-Zulassung nur 80 fahren.
OK, in F sind wir mit dem Falter auch schneller gefahren, aber mit dem Wohnwagen nicht. Ich kann nur sagen: Mit dem Wohnwagen kamen wir entspannter ans Ziel!