Es gibt Leute...

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Phantom144
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2008 15:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV - 4
Camper/Falter/Zelt: Esterel Primatic 34
Wohnort: 59609

Es gibt Leute...

Beitrag von Phantom144 »

...die gibts gar nicht!

Bei 3-2-1 wird gerade ein Esterel CC39 verkauft! Und der Verkäufer hat folgendes in sein Angebot geschrieben:
<<Geschlossen gefahren kein nennenswerter Benzinmehrverbrauch!

Kann aber auch geöffnet gefahren werden!>>

Daraufhin sah ich mich bemüßigt, ihm den Hinweis zu geben, dass der Klappi in Schrittgeschwindigkeit geöffnet gefahren werden könne, aber nicht mehr! (Hab ich ausführlichst hier im Forum lesen dürfen!)
Der Verkäufer widerum schrieb mir folgende Antwort: Blödsinn,wir haben den Klappi gefahren - zusammengeklappt mit Tempo 100!!!!! Selbst geöffnet kann er gefahren werden! Du meinst bestimmt ein anderes Modell!? Wir waren schon unterwegs damit!!
Ich habe ihm dann nochmal geantwortet und ihn auf dieses Forum hingewiesen! Geantwortet habe ich ihm, dass ich ihm lediglich einen Hinweis geben wollte, nicht das mögliche Kaufinteressenten unter falschen Voraussetzungen an die Sache herangehen.

Jetzt meine Frage hier ins Forum: Gibt es wirklich Unterschiede der Modelle, bei denen das "geöffnet fahren" reibungslos funktioniert???
Ich dachte eigentlich, dass man sich einen Klappi holt, damit man in zugeklappt ziehen kann!

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Heike :klappi:
Wir leben ab jetzt unseren Traum der Freiheit mit unserem neuen Klappi!
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Re: Es gibt Leute...

Beitrag von 0901 »

phantom144 hat geschrieben:...die gibts gar nicht!

Jetzt meine Frage hier ins Forum: Gibt es wirklich Unterschiede der Modelle, bei denen das "geöffnet fahren" reibungslos funktioniert???
Ich dachte eigentlich, dass man sich einen Klappi holt, damit man in zugeklappt ziehen kann!

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Heike :klappi:
Hallo Heike,

einfach zurücklehnen und durchatmen. Natürlich darf ein Esterel offen gefahren werden. Ob er dies überlebt ist ne andere Sache. Die Gelenke und Verriegelungen sind einfach nicht dafür gemacht und irgendwann fällt er dann auseinander.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Es gibt Leute...

Beitrag von Per »

testmichel hat geschrieben:Natürlich darf ein Esterel offen gefahren werden.
In meiner Zulassung steht, dass er (zumindest im Bereich der StVO) nicht offen gefahren werden darf.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Re: Es gibt Leute...

Beitrag von 0901 »

Per hat geschrieben:
testmichel hat geschrieben:Natürlich darf ein Esterel offen gefahren werden.
In meiner Zulassung steht, dass er (zumindest im Bereich der StVO) nicht offen gefahren werden darf.
Gut das stand bei mir nicht drin. Beim Rapido steht es auch nicht drin, da habe ich eben nachgeschaut.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Re: Es gibt Leute...

Beitrag von John »

Hallo,
in meinem Brief steht davon auch nix.
Ich bin eigentlich der Meinung, das der Esterel sehr Stabil gebaut ist. :!:
Eindrücken kann es die vordere Wand vom Fahrtwind auch nicht, denn sie liegt ja an den beiden Seitenwänden an :wink:

ABER zu einer Zeit als ich noch absolut unwissend war ( ich kannte dieses Forum noch nicht ) wollte ich im aufgeklappten Zustand zur Gasprüfung fahren.
Es wären ja nur 15 km auf einer neuen Bundesstraße gewesen, deshalb wollte ich mir das auf & zuklappen sparen :mrgreen:
Doch es kam anders. Bei Tempo 70 kam der Klappi trotz Stoßdämpfern und Antischlingerkupplung so katstrophal ins Schlingern, (mein erster Gedanke war ein geplatzter Reifen), das ich eine Notbremsung machen und auf dem Standstreifen anhalten musste. :twisted:
Nach einem Kontrollgang um den Wagen habe ich dann doch zusammengeklappt :oops:

Ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen nicht im aufgeklappten zustand zu fahren :!: :!:

Grüße aus der Südpfalz
Björn
Joerg013

Re: Es gibt Leute...

Beitrag von Joerg013 »

Hallo,
also ich habe zwar nur einen Falter, aber für mich macht es überhaupt keinen Sinn einen Klappwohnwagen zu kaufen und ihn dann aufgeklappt zu fahren :? da wäre es doch dann besser und bestimmt auch billiger sich einen "normalen" Wohnwagen zu kaufen.
Aber bei 3-2-1 deins stehen eh öfter mal die Tollsten Beschreibungen :D

Schöne Grüße Jörg

der gerade unseren Australien Urlaub gebucht hat :flower:
Phantom144
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2008 15:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV - 4
Camper/Falter/Zelt: Esterel Primatic 34
Wohnort: 59609

Re: Es gibt Leute...

Beitrag von Phantom144 »

@all

Mittlerweile hat sich die Verkäuferin für ihr harsches Verhalten meinem Tipp gegenüber entschuldigt! Sie hat sich auch hier im Forum umgeschaut und hat es für SPITZE gehalten! Was es ja auch ist! ;-)

Sie will sich nun noch ausführlicher damit beschäftigen! Bisher war es bei ihr auch Unwissenheit!

Wie ich ihr dann vorhin nochmal zurückgeschrieben habe, fänd ich es äußerst unpraktisch, mir einen Klappi zu kaufen um dann offen, wie mit einem "normalen" WoWa rumzufahren! Von der Sicherheit mal noch ganz abgesehen!

Danke für Eure Antworten! Es hätte ja durchaus sein können, dass es Unterschiede in der Bauart gibt!

LG,
Heike :winkend:
Wir leben ab jetzt unseren Traum der Freiheit mit unserem neuen Klappi!
Antworten

Zurück zu „Esterel“