Seite 1 von 1

welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 12:21
von Angel985342
Hallo Leute

Ich bin Neu hier im Forum,und wir spielen mit dem Gedanken uns ein Faltcaravan zu Kaufen.Da wir aber noch Neu auf dem Gebiet sind,bräuchte ich ein paar Tipps :D .

Wir möchten uns gerne einen Falter für 4 Personen kaufen (2 Erwachsene 2 Kinder),da wir uns aber keinen Neuen leisten können sollte er Gebraucht sein(bis max 2500 Euro).Könntet ihr uns da vlt ein paar Vorschläge machen,für welchen Typ/Marke mann sich entscheiden sollte.Wir hatten uns jetzt für den Trigano Vendome angefreundet,aber haben keine Erfahrung.Ich danke euch schon jetzt mal für die Antworten

Re: Welcher ist der Richtige?

Verfasst: 30.08.2009 12:59
von Jugger64
Hallo angel985342,

für vier Personen ist natürlich ein Rechs-Links-Klapper, wie ein Trigano Vendome die erste Wahl.

Bei den Triganos gibt es noch weitere Modelle die in Frage kommen. Chantilly, Chambord und Cherverny sind hier auch möglich. Desweiteren könnten auch ein älteres Modell (mit Deckel) das Richtige für euch sein.

Falter nach dem gleichen Konstruktionsprizip bieten aber auch andere Hersteller an. Hier solltet ihr mal nach Raclet, Jamet, Roadmaster und noch ein paar weiteren Herstellern (s.u.) Ausschau halten. Ein SK-Falter kommt bei eurem Budget leider nicht in Frage, da die Gebrauchten i.d.R. noch zu jung und damit zu teuer sind.

Hier gibt es einen Überblick über die Rechs-Links-Klapper, schaut euch das erst mal an. Dort sind auch noch mehr Modelle anderer Hersteller aufgelistet.

Gruß
Norbert

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 13:00
von Christiaan
Erstmal ein Herzlichen Wilkommen hier im Forum.
Ihr seit gut aufgehoben hier in die Nummer Eins Forum für Falter und Klapper.
Vorteil von dieses Forum ist das dies ein Algemeines Forum ist, wo alle Marken vertreten sind.
Ich verstehen das ihr euch schon entschieden habt für ein Falter und kein Klapper, deshalb kann ich euch leider nicht weiter helfen weil ich da keine Erfahrungen hab, aber es wird bestimmt die ein oder ander reagieren, manchmal mit Anregüngen um ein Falter von den Marke die die haben zu kaufen aber auch mit ein vergleich zu verschieden andere Marken. Trigano ist glaube ich schon eine recht gute entscheidung wenn ich die erfahrungsberichte über den Trigano hier im Forum so sehe, aber es gibt natürlich schon etwas mehr als Trigano.
Mit ein Budget von 2500 Euro wirdet ihr bestimmt ein gutes Teil finden, von welche Marke den auch.
Viele hier im Forum kaufen in NL (wo ich auch herkomme) weil die bei uns um einiges billiger sind. Nachteil ist aber das er dann eine Vollabnahme beim TÜV brauch und natürlich die Zulassung in D. (kostten etwa 185 euro incl überführungskennzeichen).
Alles über ein Import aus NL findet ihr hier im Forum. Enfach mal den Suchfunktion anwenden.
Bei der suche in NL gibt es einige Verkaufseiten:
http://www.marktplaats.nl und http://www.speurders.nl sind da die wichtigste.
Dort kann mann im Bereich von "Caravans en Kamperen" suchen auf "vouwwagen" (=Falter/Faltwohnwagen)
Beim übersetzten von Anzeigen kann ich eventuell behilflich sein, einfach mir den Link zum Anzeige per PN oder E-Mail zuschicken.

Christiaan

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 14:30
von Jonny2002
:winkend: angel985342 :winkend: ,

vorschlagen welcher Falter oder Klapper jetzt für Euch der richtige ist liegt immer im Sinne des Betrachters.

Braucht man viel Platz zum campen wird es wohl ein Falter werden,
braucht man größtenteils eine Übernachtungsmöglichkeit wird auch ein Klapper gute Dienste leisten.

Größter Unterschied: Falter sind meißt auf Zeltbasis und Klapper laufen da in Richtung Wohnwagen mit festen Wänden.

Was oder wozu Ihr Euch im Endeffekt entscheidet, liegt immer an der Nutzbarkeit des Gewünschten.

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 14:40
von Niels$
Hallo und willkommen auch von mir hier im Forum.
Da ihr ganz in der Nähe von Polch wohnt, würde ich Euch mal einen Ausflug dahin empfehlen. Hier findet Ihr bei SK-Camping evtl. auch einen passenden gebrauchten Falter für Euch. Und vielleicht hat ja auch schon die neue Niederlassung von K&S-Freizeitmobile geöffnet, dann lohnt sich die Fahrt vielleicht doppelt, denn es gibt dann doppelte Möglichkeit zu schauen, wobei die Chance auf einen Gebrauchten bei denen sicher schlechter steht. Aber wie heißt es immer so schön: "Schauen kostet ja erst mal nichts" (bis auf 160km Autofahrt).
Nach dieser Besichtigungstour könnt ihr Euch dann auch ein par Gebrauchte in Eurer Nähe anschauen. Bei Mobile.de gibt es momentan ein par Triganos und einen Camptourist der passen könnte. Zum Thema Camptorist bekommt Ihr viel Infos auf der Seite von Udo (alias CT7-Fan) https://www.unser-camptourist.de. Der angebotene Camptourist EZ 1997 ist ein CT9. Ich würde mich nicht unbedingt von einem Preis oberhalb des gesetzten Budgets von einer Besichtigung abhalten lassen, das ist ja nur eine Verhandlungsbasis und vielleicht kommt Ihr bei der Besichtigungstour aber auch zu dem selben Ergebnis wie wir und stockt das Budget noch etwas auf (hier nachzulesen).

Viel Spaß
bei der Qual der Wahl
wünscht
Niels

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 15:51
von Famelymann
Ich habe nun zwei Klapper.
Einen Esterel ( so ziemlich baugleich mit den Rapido Orline ) und einen Rapido Export, stehe mehr auf die festen Wände.
Die Unterschiede sehe ich im einzelnen darin, das der Esterel auch eine Zwischenübernachtung auf dem dunklen Autobahnrasthof zuläßt. Kein höherer Platzbedarf beim aufklappen und bei einigem Üben innerhalb 5 Minuten bezugsfertig, auch von einer Person. Beim Rapido, speziell die beiden größeren Modellen, ist ein Aufklappen ohne eine 2.Person kaum möglich und ein geraden Untergrund Voraussetzung.Bei ungünstiger Witterung mit Wind und Regen durch die großen Angriffsflächen in meinen Augen nicht ratsam b.z.w. möglich. Das Fahren und unterstellen wiederum ist einfacher bei den Rapido´s da die Breite auch nur ca. 1,50m beträgt.
Vor Jahren bin ich auch mit Zeltanhänger gereist, Frau schwanger, da war ich auf die Hilfe von Campingnachbarn angewiesen um das Teil aufzubauen. Sicher gibt es auch Falter die ein alleiniges Aufbauen zulassen und mit einer Heizung ( siehe Witoldo ) auch im Frühjahr/ Herbst nutzbar.
Da Falter in den Niederlanden recht günstig sind, einfach mal ausprobieren und ggf. in der nächsten Saison auf Klapper umsteigen.

schöne Grüße
Jörg :klappi:

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 16:13
von Christiaan
Du redest aber nur über die alte Rapido Modelle , die Confort/Export/Record, die Orline kann mann ja immer mit nur zwei Hände aufbauen.

Christiaan

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 17:00
von Angel985342
Erst mal danke für eure Antworten,wir möchten auf jeden Fal einen Falter haben.Mit zwei KInder brauchen wir Platz gerade dann wenn es im Urlaub mal Regnet.Na Holland zu fahren um einen Klapper zu Kaufen,kommt glaube ich nett in Frage.Wenn ich den Sprit und die Kosten beim TÜV rechne ,kann ich ihn bestimmt auch hier Kaufen oder ?

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 17:42
von Christiaan
Ich denke da irrst du dich, NL ist ja nicht so weit weg für euch, wenn es sich schon für eine aus Berlin lohnt nach NL zu fahren dann auch für euch.
Sehe euch erst mal die Preise bei uns an, dann wirst du schon anders reden. :lol:

Christiaan

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 30.08.2009 18:17
von Angel985342
Christiaan hat geschrieben:Ich denke da irrst du dich, NL ist ja nicht so weit weg für euch, wenn es sich schon für eine aus Berlin lohnt nach NL zu fahren dann auch für euch.
Sehe euch erst mal die Preise bei uns an, dann wirst du schon anders reden. :lol:

Christiaan
Hallo Christiaan

Ich weiß das Holland nett so weit weg ist,machen ja jedes Jahr dort Urlaub *grins*.Aber ich weiß nett 200-300km weit fahren um dann nett zu Wissen ob der Falti ok iss.Wir haben ja noch bis nächstes Jahr Sommer Zeit,bis dahin wird sich wohl einer hier in der Nähe finden lassen.Wollte mit meinem Post doch nur Wissenm ob es bei den Herstellern große Unterschiede gibt.Wie gesagt ich würde gerne einen Trigano Vendome nehmen,er hatt mir jetzt sehr gut gefallen.

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 31.08.2009 20:29
von Angel985342
Also habe mir mal die Preise in NL angeschaut,die Falter sind wirklich billiger dort.Aber habe etwas bedenken wegen der Verständigung und vor allem wegen der Überführung.Ich kann doch nett einfach in Holland einen Falter kaufen,und damit einfach nach Deutschland fahren oder ?.Brauche ich da nicht andere Kennzeichen ?

Re: welche ist der richtige ?

Verfasst: 31.08.2009 20:37
von Kampfhamster
Hi Angel bei fragen sorgen Nöten kann dir sehr gut Christiaan helfen er ist zwar Klapper Profi aber beim Falter kann er dir bestimmt auch Helfen !!!

Er ist ja Holländer und hat vielen zu ihren Klappern verholfen !!!

mfl Olli