Welche Reifen ?

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Happyhubi
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2009 16:28
Zugfahrzeug: Corsa B Flüssiggas
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 39
Wohnort: Bingen am Rhein

Welche Reifen ?

Beitrag von Happyhubi »

Hallo habe mir gestern einen Esterel CAC 39 aus Amsterdam geholt. Nun sind die Reifen 10 Jahre alt, und ich denke der Tüv wird dass nicht mögen.
Nun meine Frage: Zur Zeit sind 155 80 13er auf 4 1/2 mal 13 Zoll Felgen montiert.
Diese Reifengröße ist ganz schwer zu bekommen, und wenn dann sehr teuer (ca 200 Euro das Stück)

Was für Reifen sind genehmigt?
Habt ihr dafür Unterlagen, Freigabe oder ähnliches?

Danke vorab.

Hubert
Benutzeravatar
Kampfhamster
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 425
Registriert: 26.07.2009 11:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira A
Camper/Falter/Zelt: Camp-let GT
Wohnort: Wahlstedt

Re: Welche Reifen ?

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin aus HH

Schauste hier da kosten die keine 200 Euronen !!! Die werden dir geschickt musst dir nur ein Monteur suchen ( Reifendealer oder Werkstatt )

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=36875643.100.31895&typ=D36675&ranzahl=4&Breite=155&Quer=80&Felge=13&Speed=T&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=100&sowigan=So

:winkend:
mfl Olli

Ps: dieser Reifen kann auf jeden VW Polo gefahren werden ist eigentlich ein gängiger Satz
Zuletzt geändert von Kampfhamster am 03.09.2009 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Welche Reifen ?

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Olli,

das ist schon richtig, dass es sich eigentlich um eine gängige Reifengröße handelt. Aber achte mal auf den Traglastindex, der von dir gezeigte Reifen hat TLI 78 = 425 kg. Üblicherweise hat der Reifen das Format 155/89 R13 79T => Traglastindex 79 = 437 kg. Ich würde hier auf einen RF-Reifen zurück greifen (RF = Reinforced), die haben den Traglastindex 83 = 487 kg.
Ich weiss ja nicht was der Klapper für eine Achse hat, aber damit kommt man dann auf eine Achslast von 974 kg. Ein RF-Reifen kostet halt ein paar Euro mehr, macht aber immer noch niemanden arm.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Welche Reifen ?

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Hubert,

wie wär's mit einem Semperit 155/80 R13 83 T Top-Life 2 M 801 RF für ca. 50 Euro incl. Montage, Altreifenentsorgung etc.?

Gruß
Norbert
Happyhubi
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2009 16:28
Zugfahrzeug: Corsa B Flüssiggas
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 39
Wohnort: Bingen am Rhein

Re: Welche Reifen ?

Beitrag von Happyhubi »

Danke für die vielen Infos!!!!!!!!
Weis auch nicht, was ich vorher gesehen habe. Na ja man wird ja nicht jünger.... (Ich dachte es wären 185er)
Habe gerade ein paar HANKOOK Optimo 4S H730 - 155/80 R13 79T im Nachbardorf bestellt 39 Euro inkl. Montage.
Juhhhu

Danke

Hubert

Jetzt kann die nächste TÜV Hürde genommen werden.
Christiaan

Re: Welche Reifen ?

Beitrag von Christiaan »

Sorry für die späte Antwort aber die Reifen die du Bestellt hast werden reichen mit sein 79T tragfähigkeit, persöhnlich hab ich lieber etwas mehr da mann schnell mal überladet. Dein Esterel darf 850 Kg haben 2x 437 Kg sind 874 Kg. Natürlich hat mann auch noch was auf den Kügel sag mal 75 Kg max.macht zusammen 949 Kg. Aber der TÜV wird die Kugeldruck wohl nicht mitrechnen, oder?
Reinforced ist natürlich besser aber bei ein Esterel nicht notwendig, erst ab mehr als 1000 Kg würde ich reinforced empfehlen. Original würden die Esterels auch nicht mit reinforced Reifen ausgestattet.

Christiaan
Zuletzt geändert von Christiaan am 03.09.2009 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Welche Reifen ?

Beitrag von zawiese »

Hallo Christiaan,

auf Grund der niedrigen Geschwindigkeit beim Anhänger, sofern man keine 100ter Zulassung haben möchte, kann mitunter die angegebene Tragkraft sogar überschritten werden.

Das finde ich aber sehr ..........

Die Hersteller verbauen in der Regel nur das absolut Mindeste (zumindest bei Hängern die mit den 100km/h nichts zu tun haben) - welcher Kunde ist bereit für einen ensprechend solide ausgelegten Reifen auch mehr Geld zu bezahlen?? In diesem Forum sicherlich der eine oder andere - die meisten jedoch gehen schlicht davon aus, dass das alles schon passt. Wenn auch nur sehr knapp!

Einen 155 R13 bekommt man ja sogar als "C" Reifen von namenhaften Herstellern für recht kleines Geld - eine richtig ideale Größe!

Gruss Thomas
Antworten

Zurück zu „Esterel“