Erste Saison mit dem Esterel

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Murmel662
Beiträge: 4
Registriert: 17.09.2008 20:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 1.9 Tdi
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39
Wohnort: Oberfranken

Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Murmel662 »

Also hier ein (ganz)kleiner Erfahrungsbericht aus der ersten Saison mit dem Esterel.Wir waren dieses Jahr auf 4 Campingplätzen,die meisten Zuschauer beim Klappen gabs im Schwarzwald.Beim aufklappen hatten wir 4 Holländer als Zuschauer und die haben sich richtig gefreut weil sie sowas noch nie gesehen haben(wirklich,haben die behauptet :lol: ).Beim zuklappen waren ausser meiner Familie noch 7 Personen anwesend!Am Bodensee radelte ein älterer Herr ab der Einfahrt hinter uns her und beobachtete uns aus sicherer Entfernung bis wir mit dem aufklappen fertig waren .Aber ansonsten war es einfach Wunderbar,wir lernten viele nette Leute kennen und freuen uns schon auf die nächste Saison.Vieleicht traut sich der ältere Herr beim nächsten mal für ein Gespräch zu uns her? :wink: Ach ja,es wurden auch einige Innenbesichtigungen im Esterel gemacht und einer wollte auch mit mir seinen Hobby tauschen.Nix da :lol: .Bis dann.
Christiaan

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Christiaan »

An diese Zuschauer wird du dich schon gewöhnen. Das ist ganz normal wenn mann ein Esterel oder Rapido hat. :mrgreen:

Christiaan
cipsygirl

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von cipsygirl »

murmel662 hat geschrieben:Also hier ein (ganz)kleiner Erfahrungsbericht aus der ersten Saison mit dem Esterel.Wir waren dieses Jahr auf 4 Campingplätzen,die meisten Zuschauer beim Klappen gabs im Schwarzwald.Beim aufklappen hatten wir 4 Holländer als Zuschauer und die haben sich richtig gefreut weil sie sowas noch nie gesehen haben(wirklich,haben die behauptet :lol: ).Beim zuklappen waren ausser meiner Familie noch 7 Personen anwesend!Am Bodensee radelte ein älterer Herr ab der Einfahrt hinter uns her und beobachtete uns aus sicherer Entfernung bis wir mit dem aufklappen fertig waren .Aber ansonsten war es einfach Wunderbar,wir lernten viele nette Leute kennen und freuen uns schon auf die nächste Saison.Vieleicht traut sich der ältere Herr beim nächsten mal für ein Gespräch zu uns her? :wink: Ach ja,es wurden auch einige Innenbesichtigungen im Esterel gemacht und einer wollte auch mit mir seinen Hobby tauschen.Nix da :lol: .Bis dann.

Hallo,

Genau das gleiche ist uns Wiederfahren ist doch einfach schön was Besonderes zu haben.
Schöne Urlaube wünschen wir euch...

Gruß Manuela
Benutzeravatar
Franzose
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 220
Registriert: 30.05.2008 15:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Franzose »

Hallo

Nun das mit den verstohlenen Blicken haben wir auch schon erlebt. Und wenn sich dann jemand traut ein Gespräch zu führen, kommt fast immer die gleiche Frage: Möbel sind da aber nicht drin...? :wink:
Dann die ungläubigen Gesichter, wenn wir aufzählen, was alles drin ist. :shock:
Meistens lassen wir dann auch innen gucken.
Grüße

Manfred (Franzose)
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Per »

Doof ist das nur, wenn mal was nicht funst. Und das ist bei einem 20-30 Jahre alten Mechanismus (der zum Teil auf Holz basiert) immer mal möglich. Allerdings hat man auch gleich Hilfe parat, denn einer direkten Anfrage entziehen sich die Wenigsten :D.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Phantom144
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2008 15:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV - 4
Camper/Falter/Zelt: Esterel Primatic 34
Wohnort: 59609

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Phantom144 »

@murmel,

Wir sind zwar noch nicht mit unserem Klappi losgefahren (erst jetzt am Wochenende), aber selbst bei uns im Dorf hat der Klappi schon für einiges Aufsehen gesorgt.
Z. B. der Sohn unserer Nachbarin: Jetzt sag mir mal: wie haben die denn den Wohnwagen in die Garage reingekriegt?

Oder aber auch diese Fragen nach der Ausstattung und dann diese supererstaunten Blicke - echt zum schießen!

Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir so ein geniales Teil unser Eigen nennen dürfen und am WE zum allerersten Mal zum Einsatz bringen!

Viel Spass weiterhin beim Klappen!

Liebe Grüße,

Heike & Oliver
Wir leben ab jetzt unseren Traum der Freiheit mit unserem neuen Klappi!
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Jonny2002 »

murmel662 hat geschrieben:Also hier ein (ganz)kleiner Erfahrungsbericht aus der ersten Saison mit dem Esterel...........................:lol: .Bis dann.

na das ist ja mal was, den ersten Bericht und dann auch gleich als Erfahrungsbericht, Hut ab.

Möchte aber nicht versäumt haben, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen, zu wünschen :!: :mrgreen:
Sylviruedi
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2009 00:17
Zugfahrzeug: Suzuki Ignis
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC34
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Erste Saison mit dem Esterel

Beitrag von Sylviruedi »

Hallochen, wir haben Anfang September unsere erste Reise mit dem Klappi gemacht.Nach zwei Tagen kam der Nachbar und fragte uns wo wir den Wohnwagen her haben.Wir sind doch nur mit einem Hänger gekommen.Nach kurzen Erklärungen und einer Besichtigung war er sehr erstaunt.Bei der Abreise hatten wir natürlich Publikum.Und die nicht zu wenig.Aber es hat alles "geklappt" im wahrsten Sinne des Wortes.An das Publikum müssen wir uns wohl alle gewöhnen!!!
Ein kleiner Tipp: Wir haben auf unserem Klappi einen Aufkleber hinten angebracht:"Wir verreisen das Erbe unserer Kinder"Übere die gesamte Breite.Das Hupen auf der Autobahn hat garnicht aufgehört.Ein toller Spaß!
Bis bald Sylvi und Rüdi
Antworten

Zurück zu „Esterel“