Neuklapper

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
SI0397
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 148
Registriert: 03.03.2008 19:50
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Esterel S42
Wohnort: Essen

Neuklapper

Beitrag von SI0397 »

Hallo Zusammen :winkend:

Wir haben heute einen Esterel Supermatic von 1983 gekauft und sind stolz wie Oskar!

Der Wagen stammt von einem älteren Ehepaar, welches den Wagen ziemlich gut gepflegt hat. Ein großes und vor allem passendes Vorzelt ist auch dabei. Den Preis traue ich mich gar nicht zu erwähnen, ich will nur soviel sagen: wir hatten verdammt viel Glück!

Abholen können wir ihn aber leider erst am Samstag, sonst hätten wir uns noch zum Treffen angemeldet.

Ich vermute mal, dass ich in Bälde einige Fragen habe, weil wir den Klappi innen unseren Vorstellungen für eine optisch gelungene Inneneinrichtung anpassen wollen. :wink:

Da fällt mir ein, ich muss die Signatur noch anpassen...

Schöne Grüße

korni
Esterel S42 an Citroen Berlingo
Christiaan

Re: Neuklapper

Beitrag von Christiaan »

Hallo und wilkommen beim Club :)

Gratulier zum kauf, schade das ihr nicht zum Treffen kommen können, aber wir werden uns bestimmt malm irgendwo auf ein Treffen kennen lernen.

Chritsiaan aus NL
Zuletzt geändert von Petrov2000 am 23.10.2010 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Neuklapper

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend.

Glückwunsch zum Neuerwerb, Glück muss man halt mal haben ;)
Viel Spaß damit.

Gruß
Dirk
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Re: Neuklapper

Beitrag von John »

Hallo Korni,
Gratulation zum Erwerb eines Esterel :D
Wie Du ja bestimmt schon gemerkt hast, gibt hier viele nette Menschen die Dir mit Tips und Infos zur Seite stehen.
über ein :foto: würden wir uns auch freuen :wink:
Fragen? dann her damit- hier wird Dir sicher geholfen :D
Grüße aus der Südpfalz
Björn
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Neuklapper

Beitrag von p.ha »

hallo korni,
auch aus der ostschweiz ein herzliches willkommen in diesem internationalen forum.
hier findest du viele tipps und anregungen rund um unser hobby.

herzlich gratulation zu eurem esterel! wenn der wagen wirklich so gut im schuss ist, wirst du noch lange freude daran haben.
...und immer daher mit deinen fragen, wir werden dir gerne helfen!

viele grüsse aus der ostschweiz
peter, der auch im esterel bereich antwortet.... :wink:
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Neuklapper

Beitrag von Rollo »

Moin Korni,
auch aus dem schönen Norden ein herzlich wilkommen, wenn ich kann antworte ich natürlich auch.Bild
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Phantom144
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2008 15:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV - 4
Camper/Falter/Zelt: Esterel Primatic 34
Wohnort: 59609

Re: Neuklapper

Beitrag von Phantom144 »

Hallo Korni!

Auch von uns ein herzliches Willkommen und viel Freude an Eurem Klappi!

Wir sind ja auch erst seit Juli stolze Besitzer eines Klappis und wir nehmen am WE auch am Treffen in Noordwijk teil!
Unser Klappi zum allerersten Einsatz!

HOffe, wir kriegen das alles so hin ;-)
Aber...
... es sind ja gaaaaanz viele nette Leute vor Ort, die uns bestimmt Tipps geben usw.

Wie gesagt: Viel Spass und schöne Urlaube mit Eurem Klappi!

Viele liebe Grüße

HEike & Oliver
Wir leben ab jetzt unseren Traum der Freiheit mit unserem neuen Klappi!
SI0397
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 148
Registriert: 03.03.2008 19:50
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Esterel S42
Wohnort: Essen

Re: Neuklapper

Beitrag von SI0397 »

Hallo Zusammen

Wir haben gestern den S42 abgeholt und hier sind nun ein paar Bilder:

2875
2876

Da sind wir noch auf dem Platz und bauen grade ab.

2877
2878
2879

Bilder von innen mit ziemlich schrecklichen Polstern und die Schränke hätten unserer Urgroßmutter sicher auch gefallen... :wink:

Die Polster müssen eh neu, weil meine Frau aus hygienischen Gründen darauf besteht. Weis jemand ne Quelle für preiswerten Schaumstoff, auf Maß geschnitten?

Mittelfristig wollen wir die Schränke entweder nachbauen oder mit neuen Fronten versehen. Aber das wahre Grauen hat einen Namen:

2880

WANDBELAG! :shock:

Wurde der Designer strafrechtlich belangt? :wink:

Aus welchem Material mag das sein? Auf dem ersten Blick dachten wir PVC, aber der Oberfläche ist sehr startk strukturiert und fühlt sich papierartig an. Hat das schonmal wer erfolgreich gestrichen?

Wir sind jetzt grade kräftg am Lüften, weil die Jahre an der Ruhr einen leicht feuchten Geruch hinterlassen haben. Die Textilien sind schon entfernt und wir hoffen jetzt, dass wir nicht auch noch alle Möbel rausreißen müssen. Gibts gegen den Geruch im Holz ne Geheimwaffe? Oder kann man den Geruch überlackieren?

Im Dach sind drei Träger eingezogen, weil es mal durchgehangen hat. Beim Aufbauen mussten wir das Dach kräftig anheben, um die Seiten in die richtige Position zu bekommen. Oder könnte es sein, dass wir den Wagen nicht genau in Waage haben? Wo legt man eigentlich beim eingeklappten Esterel die Wasserwaage an?

Ein Fenster lässt sich nicht richtig aufstellen. Komischerweise war dieses Fenster gestern ein anderes als Heute! Gibts da irgendeinen Trick, den uns keiner verraten hat?

Auf der Deichsel steht max. zul. GG 1000kg, in der Modellliste stehen 900kg. Ist das ne Sonderform? Und wie schwer ist der Wagen leer?

Ansonsten freuen wir uns grade nen Ast!

Schöne Grüße

korni
Esterel S42 an Citroen Berlingo
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Neuklapper

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Na da habt ihr euch ja ne Baustelle zugelegt ;)

Schriebt ihr nicht er wäre von einem älterem Ehepaar, welches ihn gut gepflegt hat??
Wir sind jetzt grade kräftg am Lüften, weil die Jahre an der Ruhr einen leicht feuchten Geruch hinterlassen haben. Die Textilien sind schon entfernt und wir hoffen jetzt, dass wir nicht auch noch alle Möbel rausreißen müssen. Gibts gegen den Geruch im Holz ne Geheimwaffe? Oder kann man den Geruch überlackieren?
Hoffentlich ist das man kein Stock oder Schlimmeres :( Geruch überlackieren wird schlecht und den Geruch AUS dem Holz bekommen auch.
Der sollte sich selber nach einiger Zeit verflüchtigen wenn es nur der "normale Geruch" vom drin leben ist.
Im Dach sind drei Träger eingezogen, weil es mal durchgehangen hat
?? Träger weil das Dach durchgehangen hat? Hoffentlich kein Wasserschaden am/im Dach und daher der "feuchte" Geruch :shock:
Beim Aufbauen mussten wir das Dach kräftig anheben, um die Seiten in die richtige Position zu bekommen. Oder könnte es sein, dass wir den Wagen nicht genau in Waage haben
Ich hoffe das er nicht in der Waage stand und es daran liegt :roll:
Stand er in der Waage ist der Wagen/die Wände verzogen. Vom Wasserschaden ?!
Ein Fenster lässt sich nicht richtig aufstellen. Komischerweise war dieses Fenster gestern ein anderes als Heute! Gibts da irgendeinen Trick, den uns keiner verraten hat?
Könnte auch am nicht in der Waage stehen liegen oder am verzogenen Etwas ?!
Definier mal genauer wie man es nicht aufstellen kann.
Nen Trick zum aufstellen gibt es eigentlich nicht.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von KlappiRappi am 20.09.2009 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
cipsygirl

Glückwunsch

Beitrag von cipsygirl »

Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu eurem Klappi.

Also ich habe auch gleicher Wandbelag , und finde Ihn Praktisch, kann man Abwaschen.
Ich wollte auch meine Polster neu machen und und und..

Doch nach einem großen Putztag ( 3 Tage) kam ich zum Resulat, alles Original Esterel zu belassen.
Auch Vorhängen Gardinen sind Original, nur der Vorbesitzer hat bei mir ein neuer PVC reingemacht.


Polster kann auch ganz schön ins Geld gehen!!

Mann muß auch immer Bedenken, wieviel steck ich rein , und was hole ich raus???

Grüße Manuela :D
SI0397
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 148
Registriert: 03.03.2008 19:50
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Esterel S42
Wohnort: Essen

Re: Neuklapper

Beitrag von SI0397 »

Hallo

@Klappirappi
Na da habt ihr euch ja ne Baustelle zugelegt
Also es gibt keinen Wasserschaden, weder am Dach noch sonst wo, keine Stock- oder Schimmelflecken. Wir wollen nur grade im Überschwang der Gefühle den Zustand "Besser als neu" erzeugen. :wink:

Die Schränke sind auch alle in Ordnung, nur wir finden sie total hässlich.

Mein Problem mit dem Aufstellen ist, dass ich die Wasserwaage ja nicht auf das runde Dach legen kann, der Boden anfangs aber nicht zugänglich ist. Kann ich die Waage auch an der Deichsel messen? Muss der Wagen längs und quer in Waage sein?

Die Fenster kann man ja nach außen in der Rasterung offen stellen und ganz nach oben führen zum zumachen. Gestern hat die Rasterung am Heckfenster nicht gehalten, heute am vorderen Seitenfenster nicht, dafür gings im Heckfenster wieder. :?

@Cipsygirl
Polster kann auch ganz schön ins Geld gehen!!
Stimmt, aber da wir beide keine zarten Hasen sind brauchen wir schon nen harten Schaumstoff, um komfortabel zu liegen. Und dieses Muster auf dem Stoff ist echt zum weglaufen!

Schöne Grüße

korni
Esterel S42 an Citroen Berlingo
Antworten

Zurück zu „Esterel“