Seite 1 von 1

Gasflasche im CT7

Verfasst: 16.11.2009 23:08
von dm2md-CT7
Hallo,
beim Kauf war zu meinem CT7 eine 3kg-Gasflasche von Camping-Gaz mit Regler dazu. Als ich jedoch die Preise der Befüllung erfuhr habe ich mich entschieden diese Flasche rauszuschmeissen.

Nun meine Frage: Passen diese grauen 3kg-Flaschen in die Original-Halterung des CT7? Die 5kg Flasche ist leider ca 5-10cm zu hoch. Oder welche Möglichkeiten habt ihr noch für den CT7 auf Lager? Mir persönlich gefällt die Version mit dem originalen Einbauort am besten und würde diesen auch gerne weiter benutzen.

Mfg

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 16.11.2009 23:33
von Christiaan
Ich glaub es gibt für den Deichel ein seperaten halterung für ein Gasflasche.
Weiss allerdingst nicht mehr wo ich das schon mal gesehen hab.

Christiaan

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 05:55
von CT7 Fan
Hallo dm2md-CT7,
die grauen 3 kg-Flaschen passen in die Halterung des CT7. Mußt halt nur Ausschau halten, ob Du in Deiner Gegend die Möglichkeit hast, diese zu befüllen oder tauschen zu können.
Kaufen kann man die 3 kg Flasche fast überall, einafch mal suchen bei google oder Ebay.
Udo

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 07:04
von Röhricht
Hallo dm2md-CT7
Die Flaschenhalterung im CT ist von Hause aus für die grauen Drei-kg-Flaschen gebaut.Das waren die allgemein üblichen DDR-Camping-Flaschen.Problem der 3-kg-Flaschen ist allerdings das man sie nicht überall gefüllt oder getauscht bekommt.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem CT-5. Da ich aber weder die recht teuren Campingaz-Flaschen verwenden wollte ,und auch den Originalstauplatz nutzen wollte,habe ich einfach den Flaschenkasten vergrößert.
Guggstdu http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=42&t=2762.
Obwohl der Kasten ca 5cm tiefer liegt als der Originalkasten hatte ich weder Probleme mit dem TÜV noch mit der Bodenfreiheit im Fahrbetrieb.Nur beim Rangieren auf dem Stellplatz muss man etwas aufpassen das man die Deichsel nicht zu hoch anhebt.

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 08:33
von Jugger64
Hallo ihr CT- und Alpenkreuzer-Besitzer,

die 3kg-Propanflasche ist 40 cm hoch und hat einen Durchmesser von 21 cm. Ich kenne eure genauen Platzverhältnisse im Küchenbereich ja nicht, aber die6kg-Alugas-Flasche ist 39 cm hoch und hat einen Durchmesser von 30 cm. Vieleicht ist das ja eine Alternative, wenn der Raum für den größeren Durchmesser ausreichend ist. Hier ist natürlich auch die regionale Verfügbarkeit zu prüfen.

Gruß
Norbert

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 16:13
von dm2md-CT7
Danke für die guten Tipps. Dann werd ich mir wohl mal eine 3kg-Flasche besorgen. Tauschmöglichkeit hab ich ca. 5min Autofahrt von mir entfernt. Also ideal.
Die Flasche ist ja sowieso nur für kleinere Fahrten gedacht. Bei längerem Wegfahren werde ich mir noch eine Ersatzflasche in Auto oder (falls bis dahin vorhanden in den Deichselkasten packen.
Danke nochmal.

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 17:38
von Witoldow
Hallo ich habe auch eine Gasflasche von Campinggas und habe mir ein umfüllventil selber gebaut......ich befülle meine Campinggaz immer selber... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 17:49
von dm2md-CT7
Das ist natürlich auch eine gute Idee für meinen Geschmack jedoch etwas zu heikel und da die 3kg Flaschen ja nicht die Welt kosten werde ich mir so eine besorgen.

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 19:21
von stefantom
also ist denn die 3 kg nicht teurer in der auffüllung als eine 5 kg flasche ich zalle für meine 5kg zwischen 6-9 euro

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 19:48
von Jugger64
Hallo witoldow,
witoldow hat geschrieben:Hallo ich habe auch eine Gasflasche von Campinggas und habe mir ein umfüllventil selber gebaut......ich befülle meine Campinggaz immer selber... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
kannst du mal in einem neuen Thread beschreiben, wie dein Umfülladapter aussieht, bwz. woraus und wie du ihn gebaut hast?
Über diese Möglichkeit habe ich auch schon nachgedacht, mich aber noch nicht näher damit befasst, bwz. mich da noch nicht ran getraut.
Wenn möglich mit ein paar Bildern oder zumindest Links zu den verwendeten Bauteilen.

Gruß
Norbert

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 21:21
von dm2md-CT7
stefantom hat geschrieben:also ist denn die 3 kg nicht teurer in der auffüllung als eine 5 kg flasche ich zalle für meine 5kg zwischen 6-9 euro
Also bei mir kostet der Umtausch einer 3kg Flasche ca. 5Euro. s ist zwar etwas teurer aber immernoch deutlich unter den Camping-Gaz Flaschen und für den Urlaub ist es mir das schon einmal wert.

Re: Gasflasche im CT7

Verfasst: 17.11.2009 21:44
von Jugger64
Hallo ihr Gasmänner,

im Vergleich zu 20 € (oder auch mehr) für 2,8 kg Butan (Campingaz) sind 5 € für 3 kg Propan ein Schleuderpreis.

Gruß
Norbert