Seite 1 von 2

Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 11:56
von gescmich
Hallo,
der Deichselbox-Deckel unseres Heinemann Variomatic Z 572B ist nun leider endgültig futsch! :(
Ersatzteile gibt's ja keine mehr, wie ich erfahren musste.
Also muss ich wohl eine neue Deichselbox kaufen.
Ich habe aber keine Ahnung, welche Boxen passen.
Wer kann mir einen guten Tipp geben?
Viele Grüße aus Freiburg,
Michael

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 12:11
von stefantom
wenn die box gans ist bastel doch selbst nen deckel ist doch sicher billiger als en neuer kasten

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 15:18
von gescmich
stefantom hat geschrieben:wenn die box gans ist bastel doch selbst nen deckel ist doch sicher billiger als en neuer kasten
Die Box ist ganz, aber ich weiß nicht wie ich dazu einen Deckel basteln soll.
Die Ecken sind abgerundet und das ganze Teil ist trapezförmig.
Welches Material soll ich denn verwenden?
Ich bin zwar handwerklich nicht gerade ungeschickt, aber da bin ich doch erstmal überfordert!
Gruß, Michael

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 16:01
von KSF
Ich als Metaller, würde ein Edelstahlblech ca. 1mm dick nehmen. :)
Das Blech nach der Außenkontur zuschneiden und ein Blechstreifen mit 20 bis 30mm Breite als Kante an das Blech anheften.
Innen dann mit Silicon die Kante abdichten.

Oder mit GFK selber machen. :wink:
Mal nach Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK),
Glasfasermatten, Polyesterharze googlen
z. B.:
http://www.svb.de/out/1/html/0/catalog/s_303.pdf
Dazu gibt es auch Handbücher bei den Schiffsmodelbauern oder Autosportler, die die Spoiler selber machen...

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 18:48
von Niels$
KSF hat geschrieben:Oder mit GFK selber machen. :wink:
Da kann man sogar mit vieeeeel Gips einen Abdruck von der alten Kiste machen und die 1:1 nachfertigen, oder doch eine Neue kaufen....
Die meisten Boxen sind universell für V-Deichsel geeignet. Relativ gut ist die SK-Box, weil aus stabilen GFK und recht groß. Ob die passt weiß SK sicher. Aber auch die Boxen der anderen Anbieter sollten passen.

Niels

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 19:17
von gescmich
Niels$ hat geschrieben:Relativ gut ist die SK-Box, weil aus stabilen GFK und recht groß. Ob die passt weiß SK sicher. Aber auch die Boxen der anderen Anbieter sollten passen. Niels
Ich finde diese SK-Box nicht - nichtmal die Firma SK!
Ich habe das hier gefunden: http://17584.hotdigital.eu/Alu-Deichselbox-120l_p33769_x2.htm
Was meint ihr?
Gruß, Michael

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 19:33
von ulmerspatz
reperatur lohnt sich mit gfk nicht zuviel aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis
spreche aus erfahrung

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 19:38
von KSF
Hallo Michael,
wenn die passt würde ich die nehmen.
Ist günstig und hat sogar einen Deckelhalter, den zum Teil andere nicht haben.
Niels meint sicher die Seite:
http://www.sk-camping.de/index.php?page=6&pagename=Unser%20Zubehoer&imageid=77

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 21:31
von stefantom
ich deke mal das es eh nen kunstoff dekcel ist lassen sich der nicht mit gfk wider flicken das wehre doch am einfachsten

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 05.01.2010 23:11
von Niels$
KSF hat geschrieben:wenn die passt würde ich die nehmen.
Ist günstig und hat sogar einen Deckelhalter, den zum Teil andere nicht haben.
Das ist was für unseren Metallurgen :lol: Aber mal im Ernst, das ist ein Spitzenpreis für das Teil und dann noch mit Deckelstütze :shock:
Für den Transport von Gasflaschen muss in das schicke Kistchen wohl unten nur ein Loch rein, damit evtl. austretenes Gas nicht drin stehen kann.
Also wenn Du auf der Deichsel gut 50 cm zwischen Wagen und Kopf ebenen Platz hast, dann ist das Ding echt mehr als eine Überlegung wert.
Nur mal so zum Vergleich das Teilchen hier: klick. Keine Deckelstütze & Kunststoff - was die Kiste natürlich leichter macht.
KSF hat geschrieben:Niels meint sicher die Seite:
http://www.sk-camping.de/index.php?page=6&pagename=Unser%20Zubehoer&imageid=77
So isses. Sorry, für die extrem knappe Formulierung.
Nach meiner sehr veralteten Preisliste will SK aber auch mehr als das Doppelte von dem Alukästchen dafür haben. Wie das aktuell ist - keine Ahnung, die veröffentlichen leider keine Preislisten.

Niels

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 06.01.2010 07:03
von awh2cv
@ Ulmerspatz
Wo wolltest du das fällige Komma setzen?
ulmerspatz hat geschrieben:reperatur lohnt sich mit gfk nicht zuviel aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis
spreche aus erfahrung
1)Möglichkeit
reperatur lohnt sich","mit gfk nicht zuviel aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis
spreche aus erfahrung
2)Möglichkeit
reperatur lohnt sich mit gfk nicht","zuviel aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis
spreche aus erfahrung
Da sieht man mal, was für eine Macht so ein kleines Komma hat.

mit kleinlichen Grüßen
armin

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 06.01.2010 12:27
von KSF
Hallo Armin,
Da hast Du sicher bei beiden recht.
awh2cv hat geschrieben:1)Möglichkeit
reperatur lohnt sich","mit gfk nicht zuviel aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis
spreche aus erfahrung
Nur wenn man das Material rechnet. :D
awh2cv hat geschrieben:2)Möglichkeit
reperatur lohnt sich mit gfk nicht","zuviel aufwand und die kosten stehen in keinem verhältnis
spreche aus erfahrung
Wenn man die vielen Stunden dazu rechnet (Material besorgen, sich erst mal mit der Materie befassen, Muster anfertigen, Polyesterharz einstreichen Glasfasermatten legen ........)
da kommen bestimmt mal 2 Tage zusammen, und das bei unsere Stundensätze! :(

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 07.01.2010 11:49
von gescmich
Nachdem ich von sk-camping folgende Antwort bekam:
Der Preis beträgt Euro 390,00 incl. 19% MwSt. Die Versandkosten sind recht
hoch mit ca. 65,00 Euro, da der Deichselkasten nur per Spedition verschickt
werden kann.
habe ich mich für die Alu-Box entschieden.
Ich melde mich wieder, wenn das Teil da ist.
Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps und die prompte Hilfe.
Michael

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 07.01.2010 13:09
von awh2cv
@ Klaus (KSF)
Ich für meinen Teil weis schon was mit GFK lohnt oder nicht lohnt
wusste nur nicht wie unser Kolege "ulmerspatz" seine Aussage gemeint hat
es war eigentlich nur eine Nachfrage an ihn, was er aber anscheinend
als Kritik aufgefasst hat, wie ich seine PN deute.
Aber zur Sache
Reparatur ist bei GFK eigentlich gut möglich und selbstgemacht sogar günstig
allerdings muss man Optische einbußen in kauf nehmen,
An eine Neukonstruktion mit Formbau usw
würd ich nicht ran gehen, das lohnt nur
Wenn du die Form für eine Kleinserie nehmen kannst
sonst ist der aufwand zu groß für eine Klappe.
aber was macht man nicht alles fürs Hobby.

mit erklärenden Grüßen
armin

Re: Deichselbox für Heinemann Variomatic Z 572B

Verfasst: 07.01.2010 23:35
von KSF
awh2cv hat geschrieben:aber was macht man nicht alles fürs Hobby.
Hallo Armin, so ist es. :wink:
Was mach man nicht alles für sein Hoppy. :?
Manchmal steckt man mehr Geld und Zeit rein, nur weil es im Spass macht. :D
Deshalb habe ich auch meinen Falter anstatt Hotel, oder mache selber Musik, anstatt die CD-reinzulegen. :D
Jeder sollte deshalb abwägen, ob selbermachen und auch Erfahrung sammeln, oder kaufen. :?: