Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
jmuonline
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2009 18:51
Zugfahrzeug: Renault SenicII Jg2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic 1989
Wohnort: Obwalden/Schweiz

Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von jmuonline »

Hallo zuammen
ich muss in einigen Wochen meinen Rapido Export Matic vorführen. Da die Reifen ziemlich runter sind, möchte ich diese vorab ersetzen.

Habe heute nachgeschaut, leider steht auf den Reifen keine Grösse, es steht nur folgendes:

- Vredestein Speedmasters V47
- 5.00 - 10 C
- in einem Kreis steht: 8PR 84J

Ich schätze, es handelt sich um die Originalreifen, die mit dem Rapido mitgeliefert wurden, 1989 :-)

Ich möchte die Reifen selber bestellen, und diese dann bei meiner Garage draufmachen lassen.

Kann mir jemand sagen, welche Grösse ich kaufen muss?
Habt ihr vielleicht einen Tipp, welche Reifen ich draufmachen soll?

Leider steht mein Rapido aufgebaut in unserem Lager, daher kann ich nicht zum händler damit.
Wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt wäre toll, ansonsten muss ich halt zuerst ein Rad demontieren und damit zum Händler fahren.

Danke für die Hilfe.

Grüsse JMUONLINE
mein Rapido Export Matic, 1989
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von dm2md-CT7 »

Guckst du hier:
https://www.caravanreifen.de/epages/612 ... %20Zoll%22

Du hast Diagonalreifen, deshalb diese ungewöhnliche Größenangabe. Haben die originalen DDR-Anhängerreien aber auch.
5.00-10 ist deine Reifengröße.

Mfg
Bild
Benutzeravatar
jmuonline
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2009 18:51
Zugfahrzeug: Renault SenicII Jg2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic 1989
Wohnort: Obwalden/Schweiz

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von jmuonline »

Hi, vielen Dank für die Antwort und den Link.
Ich lese, "Traglast 437 KG" Der Rapido hat aber ein Gesamtgewicht von 700 KG!

Darf man in diese Fall die Traglast auf 874 KG (also 2x 437) setzen, weil es 2 Reifen sind?

Ich weiss blöde Frage, aber eben...

Danke und Gruss
jmuonline
mein Rapido Export Matic, 1989
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von zawiese »

Hallo,
das 2x 437kg stimmt schon. Und reicht eigentlich auch. Heißt aber noch lange nicht, das Du beim TÜV gut durchkommst.
Am besten hilft eine entsprechende Briefkopie des Modells und dann weißt Du es genau, was Du brauchst.
6PR sind eben nicht 8PR!

Grundsätzlich ist aber der genannte Lieferant o.K. Vielleicht hat er ja auch die 8PR, einfach einmal anrufen.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von dm2md-CT7 »

Genau, suche einfach einmal nach der Reifengrösse, da findest du schon einiges und deinen Reifen sicherlich auch.

Wenn im Brief 6PR steht kannst du auch die o.g. benutzen. Mfg

add: Zum Bespiel hier: https://cgi.ebay.de/2-x-5-00-10-84M-8PR ... 2c5231c4f9

Dieser Reifen hat die Daten deines alten Reifens und sogar statt Geschwindigkeitsindex J (bis 100km/h) den Geschwindigkeitsindex M (bis 130km/h), also wären diese sogar für die 100km/h Zulassung geeignet.
Zuletzt geändert von dm2md-CT7 am 24.01.2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von awh2cv »

Vorsicht bei dem Angebot
dm2md-CT7 hat geschrieben:dd: Zum Bespiel hier: http://cgi.ebay.de/2-x-5-00-10-84M-8PR-Kingstire-HF214-KT715-Anhaengerr_W0QQitemZ190357554425QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?hash=item2c5231c4f9
DOT = 4507 das heist KW 45 2007 => schon über 2 Jahre alt und du weißt nicht wo der schon überall rumlag.
Bei uns nur noch knapp 4 Jahre nutzbar bei 100er Zulassung, aber bei euch in CH ist das doch eh anders, oder?
Aber Ihr müsstet doch auch sowas wie eine Zulassungsbescheinigung haben in der die nötige Reifengröße steht.
auf jeden fall empfehle ich dir die Diagonalreifen 5.00 x 10, bei mir steht als Alternativgröße auch noch
145/80 R10 drin und die habe ich draufmachen lassen, war ganz OK bis mir letztes Jahr einer auf der
Autobahn verreckt ist. Diese Reifen sind an den Flanken etwas breiter so das du sie voll aufgepumpt gar nicht
in das Radhaus rein bringst, und auch nicht in die Reserveradhalterung, daher hatte mein Reserverad nur ein starkes Bar
auf der Brust, was grade so mal für vorsichtige 30 km/h, auf dem Standstreifen bis zur nächsten Raste, tauglich war.
Das nächste mal ist eine Fußpumpe mit dabei. Habe die Reifen jetzt 2 Jahre drauf, werd sie also noch 4 Jahre
nutzen müssen aber danach kommen wieder die Diagonalreifen in 5.00-10 drauf.
Schaden macht klug.
Übrigens glaube nicht das das noch die Orginal Reifen sind,
der Rappi ist ein Gallier und die tragen eigentlich nur Michelin, oder?

mit erfahrenen Grüßen
armin
Zuletzt geändert von awh2cv am 25.01.2010 07:48, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von zawiese »

awh2cv hat geschrieben:Vorsicht bei dem Angebot
dm2md-CT7 hat geschrieben:dd: Zum Bespiel hier: http://cgi.ebay.de/2-x-5-00-10-84M-8PR-Kingstire-HF214-KT715-Anhaengerr_W0QQitemZ190357554425QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?hash=item2c5231c4f9
DOT = 4507 das heist KW 45 2007 => schon über 2 Jahre alt und du weißt nicht wo der schon überall rumlag.

mit erfahrenen Grüßen
armin
Bei dem Reifenalter ist das natürlich immer so eine Sache, da hat der Armin natürlich wirklich recht. Nun kann aber auch ein Eidgenosse eine 100er Zulassung in D erwirken, von daher macht es schon Sinn darauf zu achten.

Ich hatte seiner Zeit auch gebeten entsprechend neue Reifen zu liefern - hat auch geklappt! Ist ja für die meisten eine Saison-Geschichte. Von daher kann der Reifen beispielsweise gerne von Oktober/November2009 sein.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
jmuonline
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2009 18:51
Zugfahrzeug: Renault SenicII Jg2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic 1989
Wohnort: Obwalden/Schweiz

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von jmuonline »

Hallo
gut, habe wieder viel gerlernt, danke.

Werde ein Rad abmachen, und zu Pneuhändler fahren.

Werde darauf achten, dass es die gleiche Grösse ist, also 5.00 - 10. Dann werde ich darauf achten dass es 8PR sind, und auch noch
dass der Geschwindigkeitsindex "M" ist, also bis 130 Km/h.

Grüsse und bis zur nächsten Frage :-)

JMUONLINE
mein Rapido Export Matic, 1989
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von KSF »

Hallo JMUONLINE,

sicher ist auch das Ersatzrad auch schon 21 Jahre alt?
Da würde ich auch gleich einen neuen kaufen.

Thema Ersatzrad!

Viele Grüße in die Schweiz
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von Jonny2002 »

jmuonline hat geschrieben:Hallo
gut, habe wieder viel gerlernt, danke.

Werde ein Rad abmachen, und zu Pneuhändler fahren.

Werde darauf achten, dass es die gleiche Grösse ist, also 5.00 - 10. Dann werde ich darauf achten dass es 8PR sind, und auch noch
dass der Geschwindigkeitsindex "M" ist, also bis 130 Km/h.

Grüsse und bis zur nächsten Frage :-)

JMUONLINE
:winkend: jmuonline,

ich habe auf meinen 5.00-10C 79N (6PR) (145-10) Geschwindigkeitsindex von L (120) besser M (130)

kannst du alles auch hier nachlesen
Benutzeravatar
jmuonline
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2009 18:51
Zugfahrzeug: Renault SenicII Jg2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic 1989
Wohnort: Obwalden/Schweiz

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von jmuonline »

Hallo zusammen
habe nun die Reifen bestellt.

Es werden die gleichen sein, wie die die drauf waren. Also Vredestein Speedmasters 8PR mit Index M. Kosten pro Gummi stolze 98 Franken!

Die Räder (inkl. Reserverad --> danke Johnny) habe ich bereits im Kofferraum von meinem Auto. Ich lasse zuerst die alten Gummis runtermachen,
dann werde ich die Räder sandstrahlen und danach pulverbeschichten lassen, so hält die Farbe ewig. Zumindest solange wie der Rapido.

Als Information möchte ich noch folgendes loswerden:
Ich habe meinen Rapido Export anfangs Juni 2008 gekauft, seitdem habe ich diesen renoviert. Neuer Boden, neue Vorhänge, usw.
Sobald ich den Rapido inkl. Vorzelt usw. aufgestellt habe (spätestens Pfingsten im Tessin) werde ich reichlich Bilder machen und euch vorstellen.

Ich hoffe ich werde einige Feedback's erhalten :-)

Grüsse und bis bald
jmuonline
mein Rapido Export Matic, 1989
Benutzeravatar
SUBARU
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 678
Registriert: 25.11.2008 07:40
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Subaru Legacy Kombi 2lt JG 02, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
Camper/Falter/Zelt: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
Wohnort: Zollbrück

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von SUBARU »

Hallo

98 SFr pro Gummi!! Mir fallen die Augen aus dem Kopf. Hab die Gleiche grösse auf meinem Saris Speedy mit dem gleichen Index und co und hab nur 70 Sfr pro Gummi bezahlt inklusive Auswuchten und Montage. Was die Pneuhändler doch nur für komische preisentwicklungen haben tstst.

Mit Gruss
Aus
dem Emmental
Chz
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von Jonny2002 »

kann es sein, daß der Preis für Radialreifen (alte Schubkarrenräder) deshalb so hoch ist,
weil die mit der Nutzlast und dem Geschwindigkeitsindex, heute nicht mehr so oft und gerne gebaut werden?

Meine Gürtelreifen mit den gleichen Maßen, incl. dem Zusatz (145-10) (wurden auch für den Mini gebraucht), haben bedingt durch ihre Form mehr Aufstandsfläche, laufen viel ruhiger hinter her und haben so ca. 45,- /Stück gekostet.

Was jetzt im Einzelnen besser oder schlechter sein kann oder wird, möchte ich nicht beurteilen, mein Reifenhändler riet mir zu den 145-10ern.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Reifen für Rapido Export, welche Grösse, welche Reifen?

Beitrag von zawiese »

Hallo Jonny2002,

zumindest sind die Radialreifen, in Deinem Fall die 145 R10, bei gleicher Tragkraft eine ganze Ecke teurer.

Ob sie einen besseren Job machen, als meine 5.00 10 6PR, kann ich nicht sagen. Auch bei uns herrscht beim Thema Fahrverhalten jedenfalls absolute Ruhe.

Radialreifen haben halt eine stabilere Lauffläche (beladen / unbeladen) als Diagonalreifen. Damit kann man dann auch schöne Pimp My Ride Ultraniederquerschnittreifen bauen. Betrifft aber nicht so sehr die Hängerfraktion, denke ich.

Gruss Thomas
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“