Seite 1 von 1

Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 26.01.2010 17:54
von Bulldog2011
Hallo zusammen,

wer hat denn Erfahrungen mit Sommerurlaub auf einer der deutschen Nordseeinseln gemacht? Im Juli werden wir unseren ersten Sommerurlaub mit dem Zeltcaravan machen und der soll uns samt Hund nach Amrum führen.

2 Wochen auf der Insel...

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 27.01.2010 19:45
von Campingfamilie
Hallo Andreas !
Der Campingplatz ist echt romantisch- allerdings müßt ihr sandfest sein.
Ich habe auf Amrum gelebt und gearbeitet (Anfang der 90er).
Wenn Ihr entschleunigen wollt, ist Amrum richtig. schon die Anreise ist ein Erlebnis...
...leider auch preislich!
Deshalb unbedingt die Seite www.faehre.de besuchen und nach dem Preis fragen.
Dafür bekommt man abends ein tolles Erlebnis: Der Leuchtturm wirft seinen Lichtkgel genau über den Platz-romantischer gehts nicht.
Der Platz liegt mitten in den Dünen, nach deren Durchwanderung man am Rande des Strandes steht.
Am Rande des Kniepsandes (so heißt der Strand) steht man vor einem der breitesten Strände der Welt.
Es dauert gern mal 20 Minuten bis zum Wasser.
Dafür kann es keine "Ölsardinenwiese" am Strand geben- ich finde , es gibt kaum schönere Orte auf der Welt.
Eigentlich braucht man kein Auto auf Amrum- die insel ist nur 12 km lang und hat einen Busringverkehr, der sehr günstig ist.
Was ich aber auch noch nicht geklärt habe, ist, ob man den Falter irgendwie anders zum CP bekommt (evtl. mit Taxi Johannssen)
Außerdem muss das Gepäck ja irgendwie mit...
Ein Fahrrad empfiehlt sich auf jeden Fall- kann man auch gut mieten.

Ich bekomme gerade mal wieder Lust auf Naherholung 8) - wir leben jetzt in Kiel.

Wenn Ihr mehr wissen wollt- nur zu !

Thomas
für die campingfamilie

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 27.01.2010 21:35
von Bulldog2011
Hallo Thomas,
vielen Dank fuer die Nachricht. Klingt ja verheissungsvoll, Faehrueberfahrt ist schon gebucht :roll: , Zeltplatz auch schon.

Sag mal, aus der Erfahrung heraus, wie stabil und trocken ist denn so der Juli auf Amrum???

Kann der Leuchtturm besichtigt werden?

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 28.01.2010 21:08
von Campingfamilie
Hallo Andreas !
Der Leuchtturm muss besichtigt werden- der Höchste an der Nordsee mit einem tollen Blick!
Das Wetter auf Amrum- tja, da stellst Du Fragen !
Im Juli gehts eigentlich.
Was kostet das den für euch mit Hänger ?
Wie gesagt- Wir hätten auch mal wieder Lust...

Thomas

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 30.01.2010 14:41
von Bulldog2011
campingfamilie hat geschrieben:Hallo Andreas !
Der Leuchtturm muss besichtigt werden- der Höchste an der Nordsee mit einem tollen Blick!
Das Wetter auf Amrum- tja, da stellst Du Fragen !
Im Juli gehts eigentlich.
Was kostet das den für euch mit Hänger ?
Wie gesagt- Wir hätten auch mal wieder Lust...

Thomas
Wir zahlen fuer Hin- und Rueckfahrt mit der Faehre ca. 210 Euro. Citroen Berlingo mit Haenger, 2 Erw. 3 Kinder (nur 1 zahlt) und Hund. Ansonsten, Campingplatz fuer 2 Wochen im Juli ca. 700Euro. Der Zeltanhaenger wird als WoWa gerechnet :(

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 30.01.2010 15:44
von Campingfamilie
Sportlicher Preis!
Hatte ich befürchtet...
Gruß
Thomas

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 29.07.2010 00:01
von Bulldog2011
So, unser erster Familiencampingurlaub auf Amrum ist nun seit heute Geschichte. 14 tage mit dem Raclet Cortina, soweit alles gut gelaufen, trotz Sturm und Regen.

Alles weitere, inkl. Fotos später.

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 29.07.2010 10:00
von Kamikaze
Wir sind in 3 Wochen auch auf Amrum :)
Braucht man dort eigentlich spezielle Sandheringe? Wir haben jetzt mal 8 Heringe mit 45cm zusammengesucht und hoffen damit klar zu kommen. Im Campingbedarfshandel habe ich aber Sandheringe mit einer Art Schaufeln gefunden - sollte man sowas auf Amrum haben?

vg Ralph

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 29.07.2010 18:33
von Bulldog2011
Hallo Ralph,

wir hatten uns noch so rote Kunststoffheringe besorgt, allerdings deutlich mehr als 8 Stück, müssen so um die 20 gewesen sein. Es hat zeitweise recht gut geweht, und das Zelt unten mit Sand befestigen damit kein Wind unten durch kommt.

Spezielle Sandheringe hatten wir nicht...

Aber unser Sturmband hat gute Dienste geleistet.

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 01.08.2010 01:32
von Bulldog2011
Kamikaze hat geschrieben:Wir sind in 3 Wochen auch auf Amrum :)
Braucht man dort eigentlich spezielle Sandheringe? Wir haben jetzt mal 8 Heringe mit 45cm zusammengesucht und hoffen damit klar zu kommen. Im Campingbedarfshandel habe ich aber Sandheringe mit einer Art Schaufeln gefunden - sollte man sowas auf Amrum haben?

vg Ralph
Melde Dich mal per Telefon.

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 01.08.2010 22:47
von Kamikaze
Bulldog2011 hat geschrieben: Melde Dich mal per Telefon.
Unser Urlaub hat schon begonnen - jetzt sind wir bei Berlin, dann geht's nach Zingst, Fehmarn und dann eben Amrum (jeweils 1 Woche, Amrum 9 Tage) :camp1
Wenn jetzt noch etwas fehlen sollte muss es vor Ort besorgt werden ...

vg Ralph

Re: Sommerurlaub auf Amrum

Verfasst: 02.08.2010 15:19
von Bulldog2011
Moin Ralph,

sorry, da kam ich wohl etwas zu spät....

Aber der CP von Fam. Schade auf Amrum ist m.E. recht gut sortiert und auch nicht soo teuer.