Seite 1 von 1

Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 10.02.2010 08:30
von kampino
Hallo Zusammen !

Einfach mal mein Gedankengang und meine Geschichte.....

Im letzten Jahr hab ich endlich mal meine Frau dazu gebracht, 3 Tage im Zelt zu verbringen. Hat erfreulich gut geklappt. :D
Nun ging mir das aber auf den Senkel immer auf dem Boden zu schlafen. Und auch dass ich hundert Mal am Tag das Auto aufmachen mußte um irgendwelchen Kram raus oder Rein zu packen war Mist.
Dann bin ich vor ein paar Monaten im Fernsehen(der Trödeltrupp) auf einen Camptourist gestossen, der da für sehr kleines Geld (500€) an den Mann gebracht wurde.
Da dachte ich mir, dass das doch eine lustige Alternative zum Zelt wäre und für die Preise....Also ein wenig Ebay und Mobile verfolgt. Und seit ein paar Tagen hab ich dann dieses Forum gefunden. Echt TOll !

Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Diese ganzen Falter und Klapper sehen so höllisch groß aus und die Auswahlmöglichkeiten überfordern mich etwas ! Welcher wäre denn Eurer Meinung nach der Richtige um einfach nur ein wenig komfortabler als im Zelt zu schlafen. Also Platz für 2, trocken, vielleicht eine Möglichkeit ein paar Dinge einzuschließen. Also ohne riesen Vorzelt in Stehhöhe. In ein paar Minuten aufgeklappt und steht. Gibt es sowas ???? Kennt jemand eine Messe in Süddeutschland wo man sich mal informieren könnte ?

Gruß

Michael

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 10.02.2010 10:07
von Jugger64
Hallo Michael,

um dich zur Auswahl eines geeigneten Modells zu informieren, solltest du dir diesen Thread durchlesen. Unter Punkt 2 sind einige der für euch in Frage kommenden Falter beschrieben. Hier noch der Entsprechende Link aus dem Klappcaravan-Wiki.

Wenn auch nicht alt, trotzdem hIer mal ein paar Beispiele für aktuell angebotene Falter dieser Klasse: Des weiteren wird dein Thema auch hier in voller Breite diskutiert.

Die CMT in Stuttgart habt ihr gerade verpasst, aber es gibt noch zwei Messen im Frühjahr 2010 im Süden:
  • F.re.e. Die Freizeitmesse - München - 18. bis 22. Februar 2010
  • Camping Freizeit Touristik - Freiburg - 13. bis 21. März 2010
Gruß
Norbert

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 10.02.2010 18:34
von dm2md-CT7
Also zuerst solltest du dir mal die o.g. TRhread beerzigen, dann sollte die Auswahl schon leichter fallen.

Ich würde einen kleinen Längsfalter ala CT8/Rhön Universal.
Oder halt einen mit Hubdach, wie zB Paradiso.

Mfg

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 12.02.2010 09:33
von Spätzünder
Hallo,

die F.re.e. Die Freizeitmesse - München kann man vergessen. 2009 waren 2 Falter da, Sk und Trigano, Vom selben Händler. Im Süden sind Falter schwer zu bekommen. Hab den meinen durch Zufall entdeckt. Aber schau weiter, vielleicht in Ebay, oder in München: http://www.caravan-gandl.de/index.php?id=18

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 12.02.2010 21:12
von Campingfamilie
Ein bisschen kleiner und ideal für 2 Personen ist auch der Camplet (wie auch schon an anderer Stelle erwähnt :wink: ) -
Offtopic:
und: Ich habe einen zu verkaufen- allerdings wohne ich in Kiel...
Aber: Da gibts sicherlich eine Lösung
http://www.camp-let.de/

Grüße
Thomas

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 12.02.2010 21:50
von DerausSpenge
Hallo

Camplet geht auch für 4 ganz bequem.

Combi-Camp gibt es für 2 ,aber auch als Family für 4.

CT oder Alpenkreuzer gibt es auch für 2 als Duett.

Gruss Peter

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 12.02.2010 22:09
von Minimax
campingfamilie hat geschrieben:Ein bisschen kleiner und ideal für 2 Personen ist auch der Camplet
Ein Camplet mag ja qualitativ gut und auch schnell aufzubauen sein.Aber wenn man nur zu zweit ist erschließen sich mir die Vorteile eines Camplets ehrlich gesagt nicht.Man wacht auf,steht auf..und steht auf der Wiese....aber dafür hat man ein zweites Schlafabteil dabei. :?:

Für zwei Personen würde ich eher sowas in der Art wie einen Combi-Camp,Rhön Universal,Camptourist CT5 bzw.Alpenkreuzer GT wählen.

Re: Alter Falter ! Doch welchen !

Verfasst: 16.02.2010 18:11
von Muckel
Hallo Kampino .
Erst mal herzlich Willkommen !!!°
War ein paar Tage nicht hier ( wegen Karneval :-) )
Vielleicht käme für Euch ein Paradiso in Frage ???
Unseren werden wir jetzt verkaufen :D
Bei Interesse einfach ,mal ne PN .
Allerdings möchten wir für unseren , wegen jeder Menge Extras so ca 1150 Euro .
Kann man aber drüber reden .
Aber selbst , wenn Ihr nicht so viel Geld ausgeben wollt und selbst basteln könnt , wäre das doch eine Super Lösung.
Wir fanden ihn echt klasse und geben unseren nur ab , weil auf einen Qek gekommen sind .
( Mit dem wir auch noch nicht fertig sind :lol: )
LG Birgit