Seite 1 von 1

Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 09:19
von Angel985342
Hallo Leute

Ich mache mir gerade mal Gedanken ob eine 5 Kg Propanflasche für 3 Wochen Camping reicht.Ich denke mal das wir jeden Tag kochen werden,und ab und zu wird bestimmt mal die Heizung eingeschaltet.Ich weiß das meine Heizung bei Vollast 150g/h Gas verbraucht.Wie ist das in Holland wenn die %kg Flasche aus Deutschland leer ist,kann mann die so einfach tauschen ?

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 09:41
von JollyJumper
Wenn du nur kochst, wirst du die Flasche in 3 Wochen nicht leer bekommen. (Es sei denn du kochst immer 6 Gänge Menues) :wink: Hast du eine graue EURO-Flasche kannst du sie in Holland problemlos tauschen.
Gruß Matthias

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 09:45
von Jugger64
Hallo Heiko,

eine deutsche Gasflasche kriegst du in NL nicht getauscht, die haben dort ein anderes Flaschensystem. Es gibt zu dem Thema auch einen Thread hier. Bemühe mal die Suche.
Es gibt allerdings Adaptersets, mit denen du deine Gasverbraucher an die NL-Flaschen anschließen kannst. Wenn du so was hast, dann kannst du dir auf dem CP in NL eine Flasche leihen.

Wenn du mit den 5 kg Propan drei Wochen nur kochst und eventuell grillst, dann kommst du locker hin. Wenn du noch eine Heizung damit befeuern willst, dann kommt es darauf an wie oft du heizt. Da von der Heizung pro Stunde 150 g Propan verbraucht werden, kann das die kleine Flasche recht schnell leeren.
Wir kommen im Sommer zum Kochen, Grillen und für die Kühlbox (13 g/h) für drei Wochen locker mit 5 kg hin.

Gruß
Norbert

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 09:53
von Jugger64
Hallo Heiko,

ich muss mich wohl korrigieren. Hier ist der Thread zu den Gasflaschen in Europa. Matthias hat wohl recht, hier steht auch, dass es sich um das gleiche System handelt.
Allerdings habe ich in NL immer nur Flaschen mit einem Kragen gesehen, die nicht mit den bei uns Üblichen identisch sind.

Gruß
Norbert

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 10:11
von stefantom
also wir waren 3 wochen im urlaub jedentag grillen ausgibig mit gemüse usw zwischendurch mal ne soppe oder nen spiegelei wasser ausm wasserkocher und haben danach noch 3 weitere wochenenden verlebt danach habe ich sie mal getauscht aber lehr war sie da nich nicht
mfg stefan

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 12:06
von Christiaan
Also ich hab hier 4 Flaschen von 5 Kg stehen, nimmen allerdingst nur 2 davon mit im Urlaub. Eine der schon genutzt würde und ein Volle für den Notfall.
Obwohl ich es bis jet noch nicht nötig hatte ein Gasflasche während den Urlaub zu tauschen nimmich trotzdem immer ein zweite Flasche mit.
Genau wie mann ein D Flasche hier nicht tauschen kann kann ich in D keine NL Flasche tauschen. Das gilt eigentlich für ganz Europa so, da fast jedem land sein eigenes System hat. Nur die blaue Campinggasflaschen kann mann überall tauschen, aber die sind wieder sau teuer.

Christiaan

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 14:27
von Jugger64
Hallo noch mal,

also, dann klären wir die unterschiedlichen Aussagen zu den Gasflaschen in den Niederlanden und in Deutschland doch mal. Ich habe mich mit Christiaan über das Thema unterhalten und wir konnten einige Dinge klären.

Dabei ist folgendes heraus gekommen:
  • Es sind zwei unterschiedliche Flaschen, die in den beiden Ländern verwendet werden. Sie sind also nicht einfach im Nachbarland gegen eine volle Flasche tauschbar.
  • Der Anschluss jedoch ist identisch, man kann sich also am Campingplatz eine Flasche leihen und die eigene, deutsche Gasausrüstung daran anschließen und betreiben.
Hier sind jeweils eine niederländische 5 kg-Gasflasche und eine deutsche 5 kg-Propanflasche zu sehen.

Gruß
Norbert

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 17:27
von Angel985342
Also wenn die Gewinde von Deutschen und NL Flaschen gleich sind,dann kann ich ja auch dem CP in Holland mir eine Flasche leihen.Kann ja nett so viel teuer sein wie in Deutschland.

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 06.03.2010 20:39
von Jugger64
Hallo Heiko,
angel985342 hat geschrieben:Also wenn die Gewinde von Deutschen und NL Flaschen gleich sind, dann kann ich ja auch dem CP in Holland mir eine Flasche leihen. Kann ja nett so viel teuer sein wie in Deutschland.
wie ich schon ausführte, ja!
Jugger64 hat geschrieben:
  • Der Anschluss jedoch ist identisch, man kann sich also am Campingplatz eine Flasche leihen und die eigene, deutsche Gasausrüstung daran anschließen und betreiben.
Gruß
Norbert

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 07.03.2010 08:17
von Angel985342
Erst mal Danke für eure Antworten.Ich bin leider noch Neuling auf dem Gebiet Campen,und stelle deswegen manchmal dumme Fragen.Ich hoffe mal wenn wir den ersten Urlaub mit dem Falter hinter uns haben,dann weiß ich einiges mehr *lach*

Gruß Heiko

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 07.03.2010 08:36
von Kampfhamster
Moin Moin Heiko !!!

Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten !!!

mfl Olli

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 07.03.2010 09:46
von cipsygirl
Also , ich habe da auch keine so Erfahrungswerte,
Ich habe in meinem Deichselkasten eine 11 kg Gasflasche.
Kann nicht sagen wie lang Sie braucht um leer zu werden....
Die letzten Wochen gabs glaub bei Westfalia, so ein Magnet für die Gasflasche bei jeder Bestelltung für 5 Euro dazu.
Aber ich hatte einfach nichts zu Bestellen.

Grüßelelelele
Manu

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 07.03.2010 12:29
von Per
cipsygirl hat geschrieben:Die letzten Wochen gabs glaub bei Westfalia, so ein Magnet für die Gasflasche bei jeder Bestelltung für 5 Euro dazu.
Das ist schon geklärt, die Teile sind das Porto nicht wert...

Re: Reicht eine 5kg Flasche ?

Verfasst: 07.03.2010 12:58
von Angel985342
Ich habe auch schon drann gedacht eine 11kg Alu Flasche zu kaufen,dachte nur die passt nicht in die Original Trigano Deichselbox :?: