Seite 1 von 1

CT7 Bremsen / Radlager

Verfasst: 29.03.2010 10:51
von CT7Zieher
Hallo Ihr Lieben,

kennt jemand eine Werkstatt im Raum OWL die sich mit den o.g. Teilen am CT7 auskennt?

Viele Grüße aus der Senne,

Björn

Re: CT7 Bremsen / Radlager

Verfasst: 30.03.2010 23:07
von dm2md-CT7
Hallo,
also eine Werkstatt kenne ich leider nicht.
Die Radlager sind ganz normale vom Trabant (6206 glaub ich) die kann man entweder selbst tauschen oder eine Werkstatt macht das. Bremsbacken gibt es auch noch bei trabiteile.de zu kaufen, alleridngs sehr teuer.
Ich habe meine nachgebaut, ansonsten kannst du auch welche neu belegen lassen. Bremstrommeln sind Trabant.
Der Tausch ist ganz einfach und kann selbst erledigen lassen, ansonsten kann dir das sicerlich auch eune freie Werkstatt problemlos erledigen, wenn du das Material besorgst.
Mfg

Re: CT7 Bremsen / Radlager

Verfasst: 08.01.2015 20:04
von Maniac124
sind die bremsbacken beim ct7 auch vom trabant ? mir hat mal jemand erzählt das sie eine grössere " nase " haben ?

Re: CT7 Bremsen / Radlager

Verfasst: 09.01.2015 07:20
von Röhricht
Hallo Jörg

Beim CT ist (fast) alles Trabant.Allerdings sind die Bremsbacken nicht die gleichen wie beim Trabbi ,die sehen etwas anders aus.(wegen der Rückfahrautomatik)Die Bezugsquellen sind aber die gleichen wie für den Trabbi und sind normalerweise problemlos zu bekommen. Gute (alte) Werkstätten können auch noch die Backen neu belegen.

Re: CT7 Bremsen / Radlager

Verfasst: 09.01.2015 07:58
von Tiberius
Hallo zusammen,

beim Kauf von Bremsbacken im Internet aber immer darauf achten, dass das keine Nachbauten aus dem Ostblock sind. Die sind von minderwertiger Qualität!!
Viele Grüße, Martin