Rückleuchtenverkabelung beim CT 6-2

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
SveMa
Forums-SupporterIn 2021
Forums-SupporterIn 2021
Beiträge: 380
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Kontaktdaten:

Rückleuchtenverkabelung beim CT 6-2

Beitrag von SveMa »

:winkend: liebe Gemeinde !

So, da ich ja nun unglücklicherweise genug Zeit habe, habe ich mir mal die Rückleuchtenverkabelung im Küchenteil meines Camptourist 6-2 vorgenommen. Da sich bei der Abfahrt in Dransfeld vermutlich ein Wackelkontakt anschickte, der die Bremsleuchten immer mal wieder ausfallen hat lassen, war mir wieder bewußt, das ich das eigentlich schon lange gemacht haben wollte.

So sah das ganze Übel aus, wie ich es vom Vorbesitzer hinterlassen bekommen habe:
Bild
Bild
So konnte das ganze ja nicht wirklich bleiben, nicht einmal als 12 Volt Verkabelung. Ganz wichtig: Wenn man keinen Plan hat - macht man sich einen Plan !
Bild
Also erst einmal das eingeschobene Blech mit der Lüsterklemme gelöst und die Kabel aus den Klemmen befreit. Und siehe da, die Kabellitzen sehen ja so noch recht pasabel aus. Hier ist also nur leichte Korrekturarbeit zu leisten.

Im Baumarkt hatte ich mir schon eine Verteilerbox gekauft und Bohrschrauben. Es stellte sich aber heraus, das die gekauften Bohrschrauben nicht zum Einsatz kommen konnten, da sich hier kein Zwischenblech zum äußeren Türblech befindet. Da die Schrauben ja nun nicht hinten rausschauen sollten, musste eine andere Lösung her.

Da ich ja unten an der Tür einen breiten und über die ganze Tür gehenden Reflektor habe, fand sich dort eine geeignete Verschraubung, wo ich die Dose mit befestigen konnte.
Bild
Also habe ich mir jetzt die richtige Position für den späteren Sitz der Verteilerdose gesucht und schnell ein neues Loch dafür in die Verteilerdose gestochen, damit genau die Position erreicht wird, die meines Erachtens genau die richtige ist. Jetzt habe ich die Kabellitzen noch neu verzinnt, auch wenn man das heutzutage nicht mehr wirklich macht, die Kabel durch die Löcher der Verteilerdose geführt und alles wieder angeschlossen.

Zu guter Letzt wurde jetzt die Mutter von der Verschraubung des Reflektorbandes gelöst, die Verteilerdose aufgesetzt und mit Unterlegscheibe zwischen Verteilerdose und Mutter wieder verschraubt.

Das fertige Produkt sieht dann jetzt so aus:
Bild
Bild
Zum Abschluß der Reparaturarbeit habe ich gleich noch die Verbindung zwischen Küchenteil und Anhänger neu befestigt, da diese auch nur frei herumlag. Nun sieht das Ganze wieder fast original aus:
Bild
So, das war es auch schon und diese Arbeit ist zur Nachahmung freigegeben ;)


:sun1: Grüße
Thomas
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?[/center]

Zurück zu „Anhängertechnik“