Seite 1 von 1

Camplet aus Holland

Verfasst: 08.07.2010 12:02
von Lurchi
Hallo zusammen, ich habe ein interessantes Angebot über ein (ungebremstes) Camplet bekommen.
Das gute Stück steht aber in Holland und ist auch dort zugelassen. Was muß ich bei der Überführung und anschließender Zulassung hier in Deutschland beachten? Haben die niederländischen Papiere alle Informationen die der deutsche TÜV benötigt? Wäre super wenn jemand das Prozedere schon mitgemacht hat und mir Tipps geben könnte. Muß der Kaufvertrag z.B. in deutsch sein? Braucht man eine Ausfuhrgenehmigung? Zoll?
Auf die schnelle habe ich keinen passenden Beitrag zum Thema gefunden.

LG
Lurchi

Re: Camplet aus Holland

Verfasst: 08.07.2010 14:18
von Kampfhamster
Moin Moin Lurchi !!!

Ganz entspannt dir brennt ja gleich die Mütze :lol:

Also du brauchst

a ein Kurzzeitkennzeichen
b einen Kaufvertrag ( Christiaan via PN anschreiben ) Kaufvertrag wichtig für die Zulassung
c Christiaan hat auch ein Papier wo nieder geschrieben ist das du mit Kurzzeitkennzeichen NL fahren darfst
d Der Camplet braucht eine Vollabnahme in Deutschland nach §21 sprich du musst zum Kauf deines Gefährts ca 200 € dazu rechnen

Zum Tüv sollte der gute neue Reifen haben und Technisch im guten Zustand sein !!!

Camplet Briefe als Kopie für den Tüv kannst du ja einige User befragen die einen ähnlichen Camplet aus den selben Jahr haben !!!Genaue Bezeichnung würde Helfen zB Camplet 400 GT Bj 81

Gruss Olli

Re: Camplet aus Holland

Verfasst: 08.07.2010 15:00
von Lurchi
Super, das ging ja schnell mit der Antwort, vielen Dank dafür. :D

Na mal sehen ob es vor unserem Urlaub :sail: noch mit dem angucken klappt.

Grüße
Lurchi