Wie Heinemann Z572b mit Kippbügeln kippen?
Verfasst: 06.09.2010 08:37
Hallo,
nachdem ich hier im Forum Kippbügel für meinen Heinemann ergattert habe und seit Monatsanfang auch meine neue Grage habe, wollte ich das ganze gestern mal "antesten".
Also habe ich den Heini leer geräumt und die Kippbügel angeschraubt. So weit so gut.
Nur irgendwie habe ich mich dann doch nicht getraut den Heini alleine auf die Seite zu legen... irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl...
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tips geben?
Ist es überhaupt sinnvoll den Heini alleine zu kippen oder sollte man das immer zu zweit machen?
Bleibt der Anhänger dann sicher auch der Seite liegen oder muss man aufpassen, dass er nicht "weiter überkippt" und dann auf dem Dach liegt?
Wenn man davor steht und versucht den Hänger zu kippen ist er auf einmal doch ganz schön schwer und ich bin mir nicht wirklich sicher ob man da alleine noch irgendwas ausrichten kann, wenn beim Kippen dann doch mal was schief läuft.
Wäre für eure Erfahrungen sehr dankbar...
Gruß
Alfred
nachdem ich hier im Forum Kippbügel für meinen Heinemann ergattert habe und seit Monatsanfang auch meine neue Grage habe, wollte ich das ganze gestern mal "antesten".
Also habe ich den Heini leer geräumt und die Kippbügel angeschraubt. So weit so gut.
Nur irgendwie habe ich mich dann doch nicht getraut den Heini alleine auf die Seite zu legen... irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl...
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tips geben?
Ist es überhaupt sinnvoll den Heini alleine zu kippen oder sollte man das immer zu zweit machen?
Bleibt der Anhänger dann sicher auch der Seite liegen oder muss man aufpassen, dass er nicht "weiter überkippt" und dann auf dem Dach liegt?
Wenn man davor steht und versucht den Hänger zu kippen ist er auf einmal doch ganz schön schwer und ich bin mir nicht wirklich sicher ob man da alleine noch irgendwas ausrichten kann, wenn beim Kippen dann doch mal was schief läuft.
Wäre für eure Erfahrungen sehr dankbar...
Gruß
Alfred