Tom,
klar kommt man mit einem Leatherman und einem Schweizer Messer über die Runden. Eine Machete macht mir SPASS. Rollo dürfte Angler sein, da ist eine Machete nützlich, um sich den Standplatz etwas freizumachen. Ich bin kein Angler, aber mir gefallen eben Messer. Wenn ich mich im Wald herumtreibe, welchen Unterschied macht es, ob ich mein Feuerholz mit meinem sauscharfen Gransfors Bruks Beil oder mit einer Machete hacke? Meine Spielzeuge suche ich mir selbst aus.
Natürlich ist eine Machete ein Dschungelriesenmesser. Aber für mich ist es im wesentlichen ein Werkzeug, das schneiden, hacken und graben kann. (Ja, auch graben, wenn auch lausig.) Außerdem, wie oben gesagt, eines meiner Spielzeuge. Wenn wir in Urlaub gehen, gehen wir immer auch spielen. Wir nehmen unsere großen und kleinen Spielzeuge mit, vom Falter über das Fahrrad, vom Boot bis zum Federballset. Wir machen das in erster Linie, weil wir es uns so gefällt. Was auch richtig ist. Ob es unserem Nachbarn gefällt, wenn wir mit unseren "komischen" Anhängern losdüsen, wen juckt das. So isses auch mit diversen Schneid- und Stahlwaren.
Waffenscheinpflichtig sind die Macheten nicht. Wenn ein Händler für den Erwerb einen Altersnachweis verlangt, macht er das aus eigenen Stücken. Ich habe hier den Katalog von Räer in Hildesheim ( www.raeer.com ). Die verlangen nur für die teuerste Machete einen Altersnachweis, warum auch immer.
Führen (zugriffsbereit tragen) kannst Du die Dinger in ganz Deutschland, nur bei öffentlichen Veranstaltungen sind sie sicher nicht zugelassen. Würde ich auch nicht machen. Im Wald steckt meine Machete im oder am Rucksack, was viel praktischer und auch dezenter ist. Übrigens auch ein Vorteil einer Machete, flach, ist gut unterzubringen und mit der guten Scheide meiner Machete versaut nix und wird auch nix verschnitten. Bei o.a. Beil muß ich da wesentlich mehr aufpassen.
Ärger beim Zoll hatte ich noch nie. Es ist allerdings ja auch nicht so, daß ich denen erst einmal ein komplettes Verzeichnis sämtlicher mitgeführter Gegenstände vorlege. Besagte Machete lag im Dachkoffer in einem Rucksack und nicht vor mir griffbereit auf dem Armaturenbrett. Dafür gibt es Zeugen!!
Einer meiner früheren Freunde war Zöllner. Einmal hat er er in einem Kofferraum eine Machete gefunden. Auf Befragung erklärte der Besitzer, er brauche sie zum Arbeiten auf seiner Obstwiese. Er konnte mit seinem Teil weiterfahren. "Da konnten wir garnichts machen!!" Dem guten Siggi hat es nicht gefallen ... aber einen Amoklauf gab´s ja wohl trotzdem nicht.
So, genug zum Thema Machete. Was für Lampen schleppst Du denn beim Campen mit?
