Seite 1 von 1

Mein Klappzelt ist auf dem Weg

Verfasst: 01.06.2006 20:25
von Rollo
Moin erstmal,
habe heute von meinem Händler eine Nachricht bekommen,daß mein Klappzelt auf dem Weg von Süd-Afrika, in Holland angekommen ist :hurra:
das Bedeutet ich kann nach Pfingsten auch losklappen. :happy:

Verfasst: 01.06.2006 22:38
von Peterd
Glückwunsch, Rollo!

Vergiß nicht, ein paar Bilder zu machen. 8) 8)

Verfasst: 01.06.2006 23:48
von Nordlandfahrer
Hallo Rollo,
wie kommst Du denn auf diese Firma? Die ist ja noch nicht mal in unserer Link-Liste drin. Sieht alles sehr gewaltig aus, was auf der Web-Site zu sehen ist. So für den Ernstfall vorgesehen, meine ich. Das Fahrgestell hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer Lafette.
Vielleicht bestelle ich mir den Polaris-Schlafsack für -3 Grad. Als Deckenschlafsack habe ich das noch nie gesehen.
Ich bin sehr gespannt auf Deine Bilder.
Hast Du beim holländischen Händler bestellt, oder direkt in Süd - Afrika?

Gruß

Neugierig...

Verfasst: 02.06.2006 06:39
von Tom
:hi: Rollo,

war auch gerade auf der Homepage und bin nun echt neugierig. :shock:

Woher kennst du diesen Typ? Schon mal in echt gesehen oder getestet?

Die Falttechnik scheint ähnlich wie bei Dachzelten für Pkws zu sein und der Rest wird dann dran gezippt. Stimmt das?

Was ist denn in dem Hänger drin? Das Zelt liegt ja offenbar obendrauf.
:shock:
Ich bin total neugierig auf deine ersten Erfahrungsberichte. :fahrrad:

Verfasst: 02.06.2006 12:08
von Eire
Hallo Rpllo
Sieht ja ziemlich Imposant aus, wird wohl so hoch gebaut damit keine Tiere an einen ran kommen. Bin gespannt auf einen Erfahrungsbericht.
Viel Spass mit deinem Falter.

Verfasst: 02.06.2006 12:40
von Oliver B.
wo steht den der Link? Ich will auch schauen..

Olli

Guckst du....

Verfasst: 02.06.2006 12:42
von Tom
:hi: Olli,

guckst du hier:

http://www.howlingmoon.co.za/

Und dann unter TRAILER TENTS. :shock:

Viel Spaß! :D

Verfasst: 02.06.2006 12:56
von Fachaela
cooles teil!!

viel spaß und fröhliches klappen damit :wink:

Verfasst: 02.06.2006 14:03
von Rollo
Moin erstmal,
den ersten Kontakt zu den Herstellern solcher Zelte,habe ich gesucht,nachdem ich erfolglos einen Hersteller oder Zeltnäher (Preis und Leistung)für meinen Trailer gesucht und nicht gefunden habe.Das Angebot dieser sogenannten Offroadtents ist in Australien und Süd-Afrika unerschöpflich .Nachdem der Typ Zelt eingekreist war,suchte ich Kontakt zu deutschen Gleichgesinnten und wurde über das http://www.explorermagazin.de/ in Bremen fündig.Es giebt noch einen Verrückten und sofort wurde eine Besichtigung vereinbart. Ich campe nun schon über 25 Jahre aber sowas habe ich vorher noch nicht gesehen.Ich glaube diese Zelte werden an die Nachfahren vererbt. :P
Der Aufbau ging relativ einfach (mit 3 jährigem Training) und für 2 Personen ist meiner Meinung nach genügend Platz. Das der Schlafplatz in über 1,60m höhe liegt kommt meinem Naturrell sehr nahe (Löwe).Aber ein Erfahrungsbericht folgt natürlich nach den ersten Klappungen .

Verfasst: 02.06.2006 16:25
von Peterd
Offroadtrailer und Anhängerzelt .... goil! Hast Du besondere Pläne? So mir nichts, Dir nichts hast Du ja wohl den Anhänger nicht gebaut.

Verfasst: 02.06.2006 16:30
von Rod
Tja Rollo,

da haste was angerichtet. Ohne umfassenden Technik- und Erfahrungsbericht in Bild und Ton (Breitwand Technicolor & Dolby Digital - mindestens ;) ) kommste hier nich mehr wech. :lol:

Wir holen schon mal Bier und Salzstangen und dann kanns losgehen. Applaus für ROLLO :hurra: :hurra: :hurra:

Beste Grüße, Rod :wink:

Hihihi

Verfasst: 02.06.2006 17:55
von Tom
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 02.06.2006 18:48
von Rollo
moin erstmal,
habe hier mal ein Link zum austoben http://www.rv.com.au/frames/buildframeset-campers.php

Verfasst: 02.06.2006 19:01
von Rod
Hallo Rollo,

austoben ist der richtige Begriff für die Konstruktionen. Wow, da leben wir ja in einer "Falter-Wüste".

Man sieht auch deutlich, dass die Falter für die dortigen Bedingungen konstruiert wurden: Sehr robust, aufwendige Fahrgestelle, staub- und wassergeschützt, hochgelegte Betten mit Schutz gegen alles was krabbelt und kriecht. Einige der weltweit giftigsten Spinnen und Schlangen sind in Australien zu finden. Gibts auch nen Schutz gegen Salzwasserkrokodile? ;)

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 02.06.2006 21:32
von Peterd
Hallo Rod,
die Aussies haben als Schutz gegen Salzwasserkrokodile eine Menge Beruhigungspillen .... aus Blei .... das Gute daran ist, man kann sie aus der Entfernung verabreichen. :twisted: :twisted: