Seite 1 von 1

Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 11:34
von Jugger64
Hallo zusammen,

ich habe gerade entdeckt, dass Aldi-Süd ab Donnerstag, 7. November eine Kofferwaage mit Schleppzeiger im Angebot hat. Sie geht bis 30 kg, ist also gut geeignet um auch 11 kg-Gasflaschen zu wiegen und deren Restinhalt zu errechnen.
Ich habe eine ähnliche Waage aus dem Anglerbedarf und bin sehr zufrieden damit. Siehe hier.

Gruß
Norbert

Re: Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 11:46
von KSF
Danke Norbert,
werde mich nächste Woche mal auf den Weg zu A.. machen.

Re: Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 12:26
von tomruevel
Moin,

diese Waage gab es vor einiger Zeit schon mal.
Sie funktioniert hervorragend.
Die Sache mit de Schleppzeiger ist ausgesprochen praktisch, weil man nicht gleichzeitig heben und auf die Skala gucken muss.

Re: Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 13:07
von Jugger64
Genau tomruevel, dass der Schleppzeiger praktisch ist, kann ich bestätigen, weil meine Waage keinen hat.
Besonders problematisch wird es dann, wenn man 40+ ist und die Arme inzwischen zu kurz geworden sind. ;)

Gruß
Norbert

Re: Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 14:00
von wurzelprumpf
Offtopic:
[quote="Jugger64"]Besonders problematisch wird es dann, wenn man 40+ ist und die Arme inzwischen zu kurz geworden sind. ;)[/quote]

Norbert, das liegt nicht an den zu kurzen Armen :mrgreen:

Re: Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 14:13
von Jugger64
Offtopic:
[quote="wurzelprumpf"][quote="Jugger64"]Besonders problematisch wird es dann, wenn man 40+ ist und die Arme inzwischen zu kurz geworden sind. ;)[/quote]Norbert, das liegt nicht an den zu kurzen Armen :mrgreen:[/quote]Klar, dass das eigenrtliche Problem woanders liegt, man sagt es aber so, Michael. ;)

Re: Handwaage für Gasflaschen

Verfasst: 01.10.2010 16:31
von Niels$
Also ich habe gerade 10,-€ mehr in der Bucht investiert und die elektronische Variante. Der "Schleppzeiger" piept, wenn genau gewogen wurde. Sie kann sogar bis 50kg wiegen, allerdings nur, wenn die Batterie nicht leer ist - ein klarer Vorteil für die mechanische Variante.
Die Waage gibt es unter der Bezeichnung Hängewaage OCS-4 B .
Ich habe sie beim Verkäufer gandg_de gekauft. Als ich in der eigentlich positiven Bewertung schrieb, dass man für den Preis wohl nicht erwarten kann, dass die Batterien auch voll sind, kamen prompt noch noch Batterien nach.
Nur mal so als Alternative, das Aldi-Teil funktioniert halt auch ohne Batterie und der Griff sieht etwas angenehmer aus. Meine Waage ist vermutlich etwas kleiner, hat natürlich eine Tara-Funktion und kann bis zu 50kg wiegen, wenn ich auch nicht weiß, welche Eisenfaust 50kg an dem Griff hoch heben kann.

Niels