Richtig falten, aber wie???

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
xpaulchen

Richtig falten, aber wie???

Beitrag von xpaulchen »

Hallo!
Lese hier schon ein paar Tage, finde es sehr informativ und habe mich nun auch angemeldet.
Zu einem Falti bin ich durch puren Zufall gekommen.

Als ich von einem Kollegen hörte das seine Nachbarin einen alten "Faltcaravan" günstig loswerden will, wurde ich neugierig.
Also runter in die Tiefgarage und mal schauen.... tja da stand ich nun vor so einem komischen Anhänger und konnte nix damit anfangen.... und Schlüssel für das Teil gab es auch nicht.

Egal, 100 Euro auf den Tisch und blind mitgenommen.
Wenn der nix taugt wird er entkernt und ich hab einen prima gebremsten Anhänger, dachte ich so bei mir.

Umso größer war die Freude nach dem ersten Öffnen!
Alles Top in Schuss, nix mieft, was bei genauem betrachten des Fahrzeugbriefes auch kein Wunder war:
Trigano Vendome, Erstzulassung 1979, abgemeldet 1983, seitdem furztrocken in offener gut belüfteter Tiefgarage.
Geiles 70er Jahre Design, einfaches aber durchdachtes Konzept, viel Platz zum sitzen und schlafen,jede Menge Stauraum... was soll ich sagen... ich bin heiß auf den Frühling um ihn endlich testen zu können!

Jetzt aber zum eigendlichen Thema:
Habe keine Anleitung für das Teil, was ja auch nicht weiter schlimm ist, da es sich von selbst erklärt denke ich.
Vorsichtig aufmachen, gucken was passiert, abspannen, Spaß haben.

Was aber ist mit einpacken? Worauf ist da zu achten um nichts zu beschädigen (abreissende Gummis, scharfe Knicke, Klemmstellen, Beschädigung der Fenster,etc.)

Bin für jeden Tipp dankbar!
Euer jungfraulicher und doch jetzt schon begeisteter Falti Fan xpaulchen
Zuletzt geändert von xpaulchen am 15.11.2010 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von KSF »

Hallo Paulchen,
erst mal Willkommen hier im Forum.
Also, bei dem Hauptwagen wird wohl kein Problem sein, zu falten. Nur für das Vorzelt braucht man Erfahrung oder eine gute Anleitung.
Wir haben ja damals eine DVD bekommen, denke mal, die kann man auch als Vorlage für euren Trigano Vendome 1979 benutzen. Für 100€ habt ihr bestimmt nichts falsche gemacht, da bezahlen machen 5x soviel.
Zuletzt geändert von KSF am 15.11.2010 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
xpaulchen

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von xpaulchen »

KSF hat geschrieben:Hallo Paulchen,
erst mal Willkommen hier im Forum.
Also, bei dem Hauptwagen wird wohl kein Problem sein, zu falten. Nur für das Vorzelt braucht man Erfahrung oder eine gute Anleitung.
Wir haben ja damals eine DVD bekommen, denke mal, die kann man auch als Vorlage für euren Trigano Vendome 1979 benutzen. Für 100€ habt ihr bestimmt nichts falsche gemacht, da bezahlen machen 5x soviel.
Hallo KSF!

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Naja das ist halt das Problem, ich habe weder vom Hauptwagen geschweige denn vom Vorzelt auch nur einen Schimmer.
Meine Befürchtung ist halt das ich den falsch zusammenklappe und dabei was beschädige.
Deine Anleitung (CD) wäre sicherlich sehr hilfreich (vieleicht als Mail?)

MfG xpaulchen
xpaulchen

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von xpaulchen »

Ansonsten kann ich Euch nur raten, den Falter Stück für Stück aufzufalten und Fotos dabei zu machen. Wenn der Vorbesitzer ihn richtig eingepackt hat, ist das der beste Weg für das richtige wieder Zusammenpacken.

Hallo Kaziki!

...wer sagt mir aber ob der Vorbesitzer das richtig gefaltet hat??????????
Gibt es da grundsätzliche Regeln / Vorgehensweisen?
Habe hier auch schon so etwas gelesen wie "einklappen, dann die Außenhaut drüber, dann die andere Seite klappen".
Kann da aber im Moment noch nix mit anfangen...

Wir wohnen in der der Nähe von Hannover, also eher doch etwas weit zum probeklappen...
Trotzdem vielen Dank für das Angebot!

Mfg xpaulchen
Juli76
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 13.07.2008 19:49
Zugfahrzeug: Opel Astra
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Brakel

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von Juli76 »

Hi xpaulchen!

Wir haben einen Trigano Vendome von 1998, ich glaube nicht das Model sich groß von unserem unterscheidet!
Wir wohnen in der Nähe von Paderborn, wenn Intersse besteht kann man ja die Sache im Frühjahr in angriff nehmen. Oder wollt Ihr jetzt noch los :D !
Könnte Dir aus einem Prospekt eine Anleitung für das Hauptzelt in Bildern zu mailen!
Wir haben das Gestänge vom Vorzelt mit Isolierband farblich gekennzeichnet. Bei uns war zwar ein ein Stangenplan dabei, aber das war so ein wirr war, das wir ihn gleich wieder an die Seite gelegt haben.

Liebe Grüße Julia :winkend:
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von KSF »

Hallo xpaulchen,

schaue doch einfach mal in den Bildergalerien nach den Faltern.
Am besten unter Trigano und SK. Die unterschieden sind ja nur die Größen. Aber das Prinzip ist bei allen gleich.

PS. Habe dir mal eine Mail von hier verschickt, falls du antworten möchtest, kann ich dir eine CD schicken.
mfg Klaus :klapper:
xpaulchen

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von xpaulchen »

juli76 hat geschrieben:Hi xpaulchen!

Wir haben einen Trigano Vendome von 1998, ich glaube nicht das Model sich groß von unserem unterscheidet!
Wir wohnen in der Nähe von Paderborn, wenn Intersse besteht kann man ja die Sache im Frühjahr in angriff nehmen. Oder wollt Ihr jetzt noch los :D !
Könnte Dir aus einem Prospekt eine Anleitung für das Hauptzelt in Bildern zu mailen!
Wir haben das Gestänge vom Vorzelt mit Isolierband farblich gekennzeichnet. Bei uns war zwar ein ein Stangenplan dabei, aber das war so ein wirr war, das wir ihn gleich wieder an die Seite gelegt haben.

Liebe Grüße Julia :winkend:
Hallo juli76!

...ne lass mal gut sein, Hardcore Camping bei 7°C mit Kleinkind ist nicht so unser Ding.
Obwohl... mit 18 hat das keinen gekratzt!!!
Wir sind aber leider keine 18 mehr! ;-)
Das mit dem Prospekt wäre sicherlich eine Hilfe, die ich gerne annehme!

Würde mich über die Anleitung freuen!

MfG xpaulchen
Juli76
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 13.07.2008 19:49
Zugfahrzeug: Opel Astra
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Brakel

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von Juli76 »

Dann schick mir mal über PN deine e-mailadresse und ich maile dir das morgen zu!

LG Julia
xpaulchen

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von xpaulchen »

juli76 hat geschrieben:Dann schick mir mal über PN deine e-mailadresse und ich maile dir das morgen zu!

LG Julia
äähhh... was isn das?
"über PN e-mailadresse schicken"
Bin halt neu hier und erst recht kein Chat, ICQ, friendscout,studivz, klassentreffen.com, wo-wohne-ich.de,
finde-deine-mutter-de, oder was weiss ich nicht Freak, sorry!
...is auch nicht bös gemeint!!!!!!!!!!!!!

Ich machs mal so:
BITTE SENDEN SIE IHRE ANTWORT AN: klr.(ät)gmx(Pünktchen)de
geht das auch? ;-)

Danke Julia!
Zuletzt geändert von Niels$ am 16.11.2010 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mailadresse zum Schutz der Privatsphäre verfälscht, (ät) durch @ und (Pünktchen) durch einen Punkt ersetzen!
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von KSF »

Hallo xpaulchen ,
die PN (Private Nachricht) ist rechts bei dem "Männchen"
aber da du neu bist, ist das wahrscheinlich noch nicht freigeschaltet.
Ob, der E-Mail Knopf geht, weiß ich auch nicht.
Hier ist es auf jeden Fall mal ratsam, nicht die E-Mail rein zu schreiben.
mfg Klaus :klapper:
xpaulchen

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von xpaulchen »

KSF hat geschrieben:Hallo xpaulchen ,
die PN (Private Nachricht) ist rechts bei dem "Männchen"
aber da du neu bist, ist das wahrscheinlich noch nicht freigeschaltet.
Ob, der E-Mail Knopf geht, weiß ich auch nicht.
Hier ist es auf jeden Fall mal ratsam, nicht die E-Mail rein zu schreiben.

Hast Recht! Obwohl ich meinte mich bei Camping Kollegen auf sauberen Gelände zu bewegen...
Aber die Seuche ist überall... bist heutzutage nicht mal mehr bei Mutti anne Kaffeetafel sicher1
...und wenn jetzt noch ne CD mit Auf/Abbauanleitung fürn Trigano Verdome kommt.... dann is das wie Weihnachten!

MfG xpaulchen
Bubumann
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.10.2010 14:56
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Trigano 5 GF
Wohnort: Ulm

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von Bubumann »

Hallo,

wir haben einen Trigano 5GF Baujahr 1976. Dieser ist soweit ich weiß baugleich mit dem Vendome.
Als wir den Falter abgeholt haben hat Ihn der Vorbesitzer aufgeklappt und uns alles erklärt. Ist aber auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach.Beim zusammenklappen sollte man nur die Reißverschlüsse nicht ganz schliessen wegen der Spannung und ganz wichtig beim schliessen der Klappe darauf achten das kein Stoff auf der Dichtung liegt (ist ein bißchen fummelig). Für den Aufbau gibt es im Netz aber auch eine Bebilderte Anleitung auf holländisch allerdings (einfach mal nach Trigano 5GF googeln).

Falls noch Fragen sind einfach stellen :-)

Viele Grüße
Bubumann
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.10.2010 14:56
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Trigano 5 GF
Wohnort: Ulm

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von Bubumann »

Habs gefunden


http://www.vouwwagenspecialist.nl/triganoopzetchantilly.htm
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von Jugger64 »

Hallo xpaulchen,

nach einer kurzen Suche bin ich auf eine Aufbauanleitung für Chantilly/Vendome/Oceane gestoßen. Auch wenn dein 5GF (Vendome) gegenüber den neueren Modellen einen Deckel hat, sind die wesentlichen Aufbauschritte die selben.
Zur allgemeinen Belustigung habe ich die Aufbauanleitung auch noch mal durch den Google-Übersetzer gejagt. ;)

Übrigens gibt es auch von unserem Forum ein Treffen über Himmelfahrt, das Himmelfahrtstreffen in Dransfeld. Zufälligerweise liegt Dransfeld auch nicht weit von Hannover entfernt. Mit bis zu 70 Gespannen ist es eins der Größten seiner Art.

Gruß
Norbert

P.S.: Mist, da war der Bubumann ein paar Minuten schneller als ich. ;)
Zuletzt geändert von Jugger64 am 17.11.2010 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Richtig falten, aber wie???

Beitrag von Erftfalter »

Hallo

diese Anleitung war meinem Trigano Cheverny beim Kauf beigelegt. Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß Ralf
Dateianhänge
Aufbauanleitung Trigano Rechts-Links-Klapper allgemein.pdf
Anleitung von Ralf, modifiziert von Udo.
(1.24 MiB) 2145-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Jugger64 am 19.11.2010 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Dateianhang hinzugefügt
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“