Seite 1 von 1

7,5 m Maßband

Verfasst: 11.01.2011 19:12
von Jugger64
Hallo zusammen,

ich habe letztens beim Einkauf bei Aldi-Nord ein Maßband entdeckt. Ein genauerer Blick auf das nicht ganz kleine Teil verriet mir, dass es sich um ein Maßband mit 7,5 m Länge handelte.
Bisher habe ich den Anhänger vor dem Aufbau immer mit der altbewährten Technik des Abschreitens platziert. Wenn es jedoch mal eng zugehen sollte, kann es schon mal auf 10 cm ankommen. Hier könnte ein solches Maßband sicherlich gute Dienste leisten.
4246
Bei einem Preis von 1,99 € war es keine Frage, ich habe das Teil sofort in meinen Einkaufswagen gelegt. ;)
Wie sinnvoll dieser Kauf war, wird sich dann in Zukunft erweisen.

Gruß
Norbert

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 11.01.2011 19:24
von Rollo
Moin,
das Ding gabs im Norden auch mal, musste bei mir auch mit. Ich muss aber zugeben,das ich das Teil noch nie benutzt habe.

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 11.01.2011 20:27
von KSF
Ist mir entgangen, da ja üblicherweise die Maßbänder nur 5m haben. :(
Zum Glück habe ich ja einen kleineren Falter wie Norbert, da paßt mein 5m langer Vorzeltteppich gerade rein. :D

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 11.01.2011 20:46
von kakowo
...gibt es die Dinger nicht im Set mit Wasserwaagen ???
:flower:

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 11.01.2011 20:49
von Minimax
Wenn man kein Maßband zur Verfügung hat und auch nicht so der Weltmeister im Augenmaß ist könnte eine einfache Schnur reichen die genau die Länge der längsten/breitesten Stelle des Klappers hat.Müßte man halt nur einmal am aufgestellten Fahrzeug maß nehmen. :wink:

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 11.01.2011 21:09
von Jugger64
Hallo Mike,

an genau sowas habe ich auch schon desöfteren gedacht. Allerdings habe ich diese Schnur, bei aufgebautem Falter, nie angefertigt. ;)
Das gleiche Problem werde ich wohl mit dem Maßband haben. Entweder ich werde das entsprechende Maß nie nehmen oder ich werde es tun, aber es vergessen haben, wenn ich es brauche. :lol:

Gruß
Norbert

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 12.01.2011 07:46
von awh2cv
Noch ein tip vom Bau
früher als es noch kein einheitliches Maßsystem gab (m)
haben sich die Bauhütten mit eben diesen Schnüren geholfen.
Schnur einmal um den Aufgebauten Klappi gelegt und verknotet
nun noch an jeder Ecke des Klappis einen Knoten
und du hast alle wichtigen Maße deinens Klappis.
Vorteil du kannst die Maße nicht vergessen
solange du die Schnur nicht vergisst.
allerdings muss man das gute Stück erst einmal anfertigen
und ich muss zu meiner Schande gestehen,
ich habe auch noch keine gemacht

mit maßhaltigen Grüßen
armin

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 12.01.2011 11:35
von Rollo
Moin,
einen großen Vorteil hat die Sache mit dem Band auch noch, man hat immer etwas Ersatzband dabei. :lol:

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 12.01.2011 13:04
von Nachtfalter
Moin,
ich würde mich niemals irgendwo in eine Parzelle reinzwengen lassen die ich mit einem Maßband vorher ausmessen müsste.
Wenn mir der Stellplatz per Augenmaß zu klein erscheint nehme ich einen anderen, geht das vom CP nicht wechsele ich den CP!

Nun ja, ein Maßband kann man ja immer für was gebrauchen also schonmal nicht schlecht.---------Nur für's Campen nee nicht für mich genau so wie ne Wasserwaage :lol:(zur Not kann man ein Glas/Flasche Wasser hinstellen und das altberärte Augenmaß)



Erinnert mich an an Parzellengrößennachmesser ---- Ja die gibt es wirklich! :lol:

Re: 7,5 m Maßband

Verfasst: 12.01.2011 15:24
von KSF
Also, ich habe immer ein Meterstab und Messschieber dabei.
Da kann man schnell was nachmessen, wenn mir Verbessungen am Falti einfallen. :wink:
(Habe ja ein paar schon umgesetzt). :D