Seite 1 von 1

2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 16:26
von Nos19
2 wichtige fragen zum CT6-2

Moin,
habe zwei ganz wichtige Fragen!

Und zwar möchte ich ja am Samstag meinen Camptourist 6-2 holen mit einem Auto Anhänger.
Nun habe ich Folgende Fragen. Bitte nur schreiben wen ihr euch sicher seit sonst fahre ich eventuell 600 KM umsonst!

Ich brauche Folgende Daten:

Die Spurbreite vom CT 6-2
und den Kasten Aufbaumaas also Seitlich wie Breit der Aufbau ist

Kann mir jemand Helfen? Bitte :roll:

LG Tobias

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 16:51
von Dieseldoc
Moin moin Tobias

Also um ganz sicher zu gehen das der CT auf den Anhäger passt, empfehle ich dir einen "Hochlader" zu mieten.
Dabei ist die Ladefläche über den Rädern. Das habe ich genauso gemacht als ich meinen zweiten Paradiso abgeholt hab und es gab keinerlei Platzprobleme.

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 17:02
von Nos19
Es ist Leider ein Preis unterschied von 60 Euro deswegen darte ich frage ich mal !
:-)

LG Tobias

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 17:44
von Nos19
Falls jemand das selbe Problem hat oder haben sollte ich habe einen Tipp Bekommen !
Die Breite des Aufbaues ist 1590 mm und da die Reifen da drunter liegen ist der Reifen Abstand auch nicht größer als 1590 mm.
Fazit man kann den mit einem Normalen Kleinen Autohänger holen!

LG Tobias

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 18:40
von Rollo
Moin,
ich habe mal nen Tago auf meinem Bootstrailer geholt, ging auch, sah nur bischen komisch aus.
Bild

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 20:24
von Wappen12
Nabends

Bitte nicht die Ladungssicherung Vergessen :mrgreen: , wenn die Tour ca 600km lang sein ist, dann besteht die möglichkeit das Diverse Kontrollen Unterwegs sein könnten. Und wenn die netten Herren und Damen , in Blau/Schwarz sowas hassen :mrgreen: , ist mangelnde Ladungssicherung. Lieber ein paar Spanngurte mehr mit nehmen und auch anbringen, keine alten eingerissenen nehmen, danach schauen die Herrschaften gerne als erstes und wie alt sie sind ,die Gurte.
Wünsche ne Unfallfreie und Polizeifreie fahrt :D :D :D

Gruss
Holger

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 20:42
von SUBARU
Hallo
Also ich hab auch schon Fzg auf dem Trailer gehabt. Denke daran am Besten gehts wie geschrieben mit nehm Hochlader und schaue das er 1.8 breit ist dann hast du noch 10 cm Luft auf der Pritsche links und rechts . Bei der Ladungssicherung schraube alle Kurbelstützen runter das der Hänger auf allen vieren steht inklu Räder. Dann würde ich die Achse mit 2 Spannset über Kreuz sichern (unten Durch) und 2 Spannsetse oben drüber werfen von links nach rechts und und 2 von vorne nach Hinten dann das ganze runterzurren. Wichtig klemme an jeder kante ein Stück Pappe ein oder ein Kantenschoner in Form von alten Tüchern oder vielleicht hat das Spannset schon solche Schoner dabei. Die Polizei schaut auch gerne darauf was du für Spannsets nimmts haben sie zuwenig Zuglast oder sind Steinalt und die Bändel nicht mehr lesbar Meckern sie dir einen. Den Maximalen zug einenes Spannsets liest du auf dem Bändel. Immer hin sicherst du nicht Ikea möbel die nur 100 kg wiegen. Da kommen andere Gewichte zusammen wenn du eine Vollbremsung hinlegst da zerreist dir ein Baumarktspannset das zu wenig zuggewicht hat schnell und da kommt dann alles geflogen.

Gruss
Christian

PS und lieber ein Spannset mehr als eines zuwenig.

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 20:47
von Nos19
Sind leider nur 2 cm Luft zu jeder Seite!
und es ist ein Hochlader ein anderen bekomme ich in der kurzen Zeit nicht mehr Aufgetrieben, bzw. nicht zu so einem Günstigen Preis!

(Wird schon schief gehen) :D

LG Tobias

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 19.01.2011 22:28
von MeatLoafDC
Guten Abend Tobias,

Spurbreite beim CT 6-2 ist abhängig davon ob er gebremst ist oder nicht.

Ungebremst: 1060 mm
Gebremst: 1070 mm

Spurbreite ist jeweils gemessen von Mittelpunkt Reifen bis Mittelpunkt Reifen, d.h. Du musst noch die Breite eines Reifens dazu addieren um den Abstand der Außenflächen der Reifen zu erhalten.

Man braucht sicher keinen großen Anhänger um darauf einen anderen Anhänger zu transportieren:
http://www.blitzer-fotos.de/daniel/Campifixneu1.jpg
Bild ist von Mossi.

Ich würd aber trotzdem einen Anhänger mit 1,6 m Aufbaubreite nehmen, wenn Du zur Verfügung hast, dann wird's nicht so eng.

Gruß David

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 22.01.2011 19:54
von Nos19
Moin,
es ist vollbracht nach 9 Stunden ist es endlich mein CT6-2. Der CT6-2 ist in einem Tadellosen zustand mit der Originalen Rechnung und mit allen Tüv Bescheinigungen von den Letzten 8 Jahren. Wo immer drauf steht. Zur zeit der Prüfung Konten keine Mängel festgestellt werden. Zudem bekam ich noch die Kipp Bügel dabei. Alles ist in allem ist er in einem Außergewöhnlichen guten zustand. Er ist Check Heft gepflegt jede Reparatur der Letzten Jahre ist mit Rechnung Vermerkt.Es ist auch ein Nachweis über das Imprägnieren des Zeltes durch einer Fach Firma vorhanden. Ich bin Hoch zufrieden mein Kollege der mit war ist Auto Mechaniker, er Bestätigte mir nach Anschauung des CT6-2 das er Technisch in einem Tadellosen zustand ist, ich hoffe und freue mich auf eine Lange Zeit mit meinem „Neuen“ CT6-2. Wenn es Morgen nicht Regnet baue ich ihn auf und mache Bilder.

LG Tobias

Re: 2 Dringende fragen zum CT6-2

Verfasst: 22.01.2011 23:08
von Voke65
Hallo Tobias,

das hört sich ja hervorragend an. Herzlichen Glückwunsch dazu. Viel Spaß und schöne Urlaube mit dem Falter, um die Kippbügel beneide ich dich schon. :wink: