Seite 1 von 1

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 27.02.2011 21:45
von Rollo
Moin,
ich glaube über den Preis lässt sich heute nicht mehr die Herkunft bestimmen, denn auch 3 Dog wird nicht in Hamburg hergestellt, jedenfalls nicht das Zelt und ob die Aussis selbst nähen halte ich auch für fraglich. Bei Dingo-Tec mit Sicherheit nicht.

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 27.02.2011 22:03
von Caruso
Dazu sei noch angemerkt,dass Campwerk eigentlich eine deutsche Produktion werden sollte
aber ein großer deutscher Zelthersteller zugeben musste,in dieser Qualität nicht liefern zu können,
nicht zuletzt,weil er weder über Knowhow,noch Maschinen verfüge,um diese Zelte so zu nähen.

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 22.03.2011 12:41
von Matze
Rollo hat geschrieben:Moin,
ich glaube über den Preis lässt sich heute nicht mehr die Herkunft bestimmen, denn auch 3 Dog wird nicht in Hamburg hergestellt, jedenfalls nicht das Zelt und ob die Aussis selbst nähen halte ich auch für fraglich. Bei Dingo-Tec mit Sicherheit nicht.

Moin
Der berühmte gut untererichtete Kreis munkelt davon, das 3Dog, Oztent und auch die Produkte der Aussiefirma Bushranger aus dem selben Nähstall kommen.

Und der liegt ca 11.000 km nördlich von Sydney ;)

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 22.03.2011 14:19
von Stormrider
Matze hat geschrieben:Moin
Der berühmte gut untererichtete Kreis munkelt davon, das 3Dog, Oztent und auch die Produkte der Aussiefirma Bushranger aus dem selben Nähstall kommen.

Und der liegt ca 11.000 km nördlich von Sydney ;)
wenn man ausserhalb dieses kreises steht, muss man sich auf infos der eigenen suchkünste verlassen :zwinker:

3dog bezieht gemäss eigenen aussagen die zelte aus australien und liefert YKK reissverschlüsse mit. da dürfte wohl https://3dogcamping.com/ der lieferant sein. auf deren site steht dann, dass man die produktion in byron bay besuchen soll.

dingotec hat zwei linien im angebot. die topmodelle werden ebenfalls down under genäht. wer etwas zeit investiert, findet für beide linien die produzenten raus. unter https://myswag.org/forum/index.php?topic=1231.0 findet sich eine kleine liste weiterer anbieter.

in den australischen foren wird immer wieder über die qualität der chinesischen import-produkte gestritten. im elektronikbereich habe ich persönlich schon schlechte erfahrungen gemacht mit der produktionsauslagerung nach china. ohne ein gut eingeführtes qualitätsmanagement vor ort, ist dort nichts zu wollen. hier dürfte ein direktimporter mit kleinen abnahmemengen vor einer herausforderung stehen.

China oder nicht China - Das ist hier die Frage

Verfasst: 22.03.2011 16:13
von wurzelprumpf
Moin,

ich habe an unserem Hund an allen Zeltteilen Zettel dran, auf denen als Hersteller "Byron Bay" angegeben ist.

Gruß
Michael

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 22.03.2011 16:52
von Matze
Moin

hier auf meinem Schreibtisch liegt 'n Zettel da steht 1 Million EURO drauf. :hurra: :zwinker:

Ich habe diese Info über einen Bekannten der Kontakt nach CN hat. Einer seiner Agenten hat Preislisten mit Bildern mitgebracht. Es kann nat. auch ein Fake sein, und die Jungs im Land der aufgehenden Sonne kopieren diese Marken wie so einige andere auch.

Der einfachste "look a'like 3Dog" ohne Vorzelt würde je nach Abnahmemenge ab 1000 USD kosten. Die Off-Road Modelle im AUS-style mit Bremsen hatten IIRC elektro Bremsen wie in AUS üblich. Die fingen bei ca 2500 USD an.

IMHO hat zb Stihl die Produktion von Motorsägen in CN aus Qualitätsgründen wieder eingestellt. Was aber nicht heißt, das man sie hier trotzdem nicht kaufen kann ;)

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 25.03.2011 21:53
von wurzelprumpf
Matze hat geschrieben:hier auf meinem Schreibtisch liegt 'n Zettel da steht 1 Million EURO drauf. :hurra: :zwinker:
Dann kauf Dir 'nen Keks und glaube, was du willst.

Daß die Menschen aus Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó alles kopieren, wovon sie sich Profit versprechen, dürfte hinlänglich bekannt sein. Wenn man denen einige Bilder schickt und eine grundlegende Beschreibung der Funktionen, feilen die alles nach. Fahre mal zur cBit und schau dich an den Ständen der Menschen aus Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó um: da werden sogar Rechtschreibfehler 1:1 kopiert. Unser KTzG war im Vergleich zu den Menschen aus Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó ein blutiger Anfänger. :mrgreen:

So, und nun back to the roots und Schluß mit diesen sinnlosen Spekulationen über die Herkunft von Zeltmaterial und anderen Sachen aus Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó. Bringt nix, außer bösem Blut.

:prost2:
Michael

Edit: Name einer Personengruppe geändert :mrgreen:

Re: CAMPWERK - Alternative zu 3DOG und Dingo-Tec?

Verfasst: 26.03.2011 10:56
von Matze
wurzelprumpf hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:hier auf meinem Schreibtisch liegt 'n Zettel da steht 1 Million EURO drauf. :hurra: :zwinker:
Dann kauf Dir 'nen Keks und glaube, was du willst.

Daß die Chinesen alles kopieren, wovon sie sich Profit versprechen, dürfte hinlänglich bekannt sein. Wenn man denen einige Bilder schickt und eine grundlegende Beschreibung der Funktionen, feilen die alles nach. Fahre mal zur cBit und schau dich an den China-Ständen um: da werden sogar Rechtschreibfehler 1:1 kopiert. Unser KTzG war im Vergleich zu den Chinesen ein blutiger Anfänger. :mrgreen:

So, und nun back to the roots und Schluß mit diesen sinnlosen Spekulationen über die chinesische Herkunft von Zeltmaterial und anderen Sachen aus. Bringt nix, außer bösem Blut.

:prost2:
Michael
Ätsch Du hast 'ne Chinamöhre
Neenenenenee


Aber mal ganz ehrlich:
Wer entscheidet wann Schluß ist ? Du ??
So etwas mag ich gar nicht !
Hier wird diskutiert und auch mal spekuliert. Solange es friedlich abläuft und keiner gebasht wird, denke ich geht das in Ordnung.
Üble Nachrede hab ich auch nicht veranstaltet.
Ich bin raus hier aber vorher noch : :prost: