Seite 1 von 1

Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 09:56
von Düesis
Hallo Leute!
Habe einen Kaufinteressenten via Ebay aus Norwegen für meinen Falter. Habe bisher aber noch Zweifel an der Identität.
Kann mir einer von Euch helfen, was ich zu beachten haben beim Verkauf nach Norwegen?! Kaufvertrag, Abmeldung, etc. pp.
Die Auktion läuft noch und ich hoffe natürlich das ich den Falter nicht nach Norwegen verkaufen muß. Hab da so ein mulmiges Gefühl, da ich in der vergangenen Zeit schon zwei komische Mails von irgendwelche Leuten aus Hawai und dem Irak bekommen habe, sogenannte Nigeria-Connection. So mit Scheck- bzw. Überweisungszahlung etc.
Der Norweger sagt zwar man könne ihm trauen, schließlich habe er gute Käuferbewertung bei Ebay, aber was kann man heutzutage nicht alles manipulieren. Ich eiß, es ist mein Risiko, aber vielleicht hat ja jemand von Euch einen guten Rat für mich.

Danke Caro Gruß aus dem Münsterland

Re: Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 10:04
von Kampfhamster
Moin Moin !!!

Abmelden, Kaufvertrag, Barzahlung bei Abholung um den Rest muss er sich kümmern Transport etc. !!!

Gruss Olli

Re: Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 10:54
von wurzelprumpf
Moin,

und die Bezahlung bei Bedenken am besten in der Bank abwickeln, da kann gleich geprüft werden, ob die Scheine echt sind.
BTW: in Norwegen gilt die Norwegische Krone, nicht der Euro!

Viel Erfolg
Michael

Re: Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 11:22
von KlappiRappi
Moin.

Sehe ich auch so.
Du musst alles Das machen was für Dich wichtig ist:

Passend Kohle bekommen
Falter abmelden damit deine Versicherung abrechnet und Du aus der Schuld bist

Was er für die Anmeldung benötigt muss er wissen.

Dirk

Re: Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 11:39
von MeatLoafDC
Guten Morgen Caro,

die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas faul ist hängt in den meisten Fällen mit der Höhe des Kaufpreises zusammen, also bei 300 € wurde wohl noch keiner über's Ohr gehauen und wenn doch war der Verlust zumindest nicht sehr hoch.

Diese ominösen Anfragen von irgendwelchen angeblichen Red-Cross-Mitarbeiter aus dem Irak bekommt man wahrscheinlich immer wenn man irgendwas mit Rädern bei Ebay, mobile usw. verkaufen will. Ich habe gerade einen alten Dürkopp-Roller verkauft und habe auch einige dieser Anfragen bekommen. Dann bekam ich eine Anfrage aus Kenia, wollte sie schon weg klicken, aber das einwandfreie Deutsch in der Mail hielt mich dann doch ab. Dem Interessenten meine Handynummer mitgeteilt, einige Telefonate später waren wir uns einig. Er bezahlte im voraus per Überweisung von einem EU-Konto. Auf Anfrage bei der Sparkasse meinten die, dass diese Form der Bezahlung vollkommen unbedenklich ist.

Schecks würde ich in solchen Fällen natürlich nicht annehmen, die können schliesslich nicht gedeckt sein und das kann die Bank auch nicht sofort feststellen.

Im Falle einer Überweisung würde ich vorher die Bank kontaktieren ob es da irgendwelche Probleme geben könnte und bei Barzahlung würde ich das Geld auch zusammen mit dem Käufer bei einer Bank prüfen lassen.

Aber Norwegen ist ja eher nicht für betrügerische Machenschaften bekannt, also ich hätte da wenig Bedenken.

Grüße aus Ostwestfalen
David

Re: Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 12:05
von Niels$
Also ich habe 2 Autos nach Norwegen verkauft. Der Käufer hat gesagt, er macht das "hauptberuflich" und hätte in Hamburg jemanden, der die Fahrzeuge abmeldet, nachdem er sie mit unserer Zulassung überführt hat. Nichts war. Und die von mir vorgenommene Identitätsprüfung über seinen Pass brachte auch nichts, die Norweger fanden ihn nicht.
Unterm Strich war die Problemlösung aber nach den Versuchen eines (aus meiner Sicht recht hilflosen) ADAC-Anwalt einfach: Abmeldung über die Versicherung nach Vorlage des Kaufvertrages dort. So etwas wusste mein Kollege, der Anwalt kam nicht auf die Idee.
Also ich würde sagen, mit den richtigen Methoden selbst kein Problem ohne Abmeldung.

Niels

Re: Falterverkauf nach Norwegen, Hilfe benötigt!!!

Verfasst: 03.04.2011 13:30
von Düesis
Hallo Leute!

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Werde also zu meiner Versicherung gehen und zum Straßenverkehrsamt den Falter dort abmelden.
Und falls die Bank zu hat, gehe ich zum nächstgelegenen großen Möbelhaus bei uns im Dorf, (zum Glück haben wir davon einige hier, heißt ja nicht umsonst Möbelsell) und lass da die Scheinchen überprüfen.
Bin halt nur vorsichtig, weil bei unserem jetzigen Hausverkauf, wir auch schon wieder solche Red-CrossMail erhalten haben.
Also nochmal ganz ganz lieben Dank.
Werde auf jeden Fall hier berichten wie es gelaufen ist.

Gruß aus dem Münsterland