Sommerurlaub 2006 - eine verkorkste Geschichte

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Sommerurlaub 2006 - eine verkorkste Geschichte

Beitrag von Exfalter »

Hallo und guten Tag!

Nachdem mein PC wieder mitspielt, habe ich einige Beiträge nachzuholen gehabt. Vom Büro aus war ich nur sporadisch eingeloggt, ich will ja keinen Ärger haben.

Tja, unsere Urlaubsplanung…
a) Wir haben alle gemeinsam die erste Ferienhälfte (RLP 17.07.06-04.08.06) und fahren davon zumindest 2 Wochen in den Thüringer Wald. Der Urlaub wurde bei den Arbeitgebern beantragt.
b) Bei meiner Frau ändert sich der Dienstort (Kindergarten). Die neue Einrichtung macht statt in der ersten Ferienhälfte in der zweiten Ferienhälfte (RLP 07.08.06-25.08.06) zu. Eine Änderung des Urlaubsantrags nach Absprache mit meinem Kollegen ist problemlos möglich.
c) Der Dienstort ändert sich doch nicht – meine Frau bleibt, wo sie ist und hat damit die erste Ferienhälfte. Ich habe die zweite Ferienhälfte, denn JETZT ist eine Änderung nicht mehr möglich. Also planen wir getrennte Urlaube: Meine Frau mit Sohn + Hund für 2 Wochen ins Ferienhaus der Eltern nach Ungarn. Ich bleibe zunächst bei Thüringen (auch mit Sohn + Hund).
d) Thüringen ist für Papa, Sohn und Hund doch nicht optimal, denn Sohn hat keinen Bock auf lange Wanderungen. Alleine soll er aber auf dem CP auch nicht bleiben. Also muss ein anderes Ziel her. Wie wär’s mit dem Schwarzwald? Ich beginne mit dem Studium des Campingführers…
e) Nochmal Kehrtwendung: Meine Frau muss jetzt doch den Dienstort wechseln (wenn nicht in diesem Jahr, so wird doch im nächsten Jahr wegen sinkender Kinderzahlen eine Gruppe geschlossen und sie würde ihren Job los). Der Sohn (und auch die Schwiegereltern, denn sie wollen mitfahren) freuen sich aber mächtig auf Ungarn (wo mich ja gar nix hinzieht, weil nicht Camping!). Also MUSS meine Frau die kompletten Sommerferien Urlaub machen. So haben wir doch einen gemeinsamen Urlaub, *freu*.
f) 6 Wochen (davon 3 Wochen unbezahlt) Urlaub sind für den Kindergartenträger nicht einfach hinnehmbar. Außerdem fehlt sonst eine Einarbeitungszeit (Änderung von Erzieherin in „normaler“ Gruppe Kindergarten nach Betreuerin in Kinderkrippe). Also: 1. Ferienwoche Einarbeitung an neuem Dienstort, dann 2 Wochen Ungarn, ein paar Tage zu Hause Ordnung schaffen(schließlich verwüste ICH, wenn ich alleine bin, die Wohnung). Inzwischen können Sohn, Hund und ich schon mal in den 2. Urlaub aufbrechen und unsere Ehefrau und Mutter kommt nach...

Das ist der derzeitige Stand der Dinge, aber bis dahin sind ja noch ein paar Tage, in denen sich alles ändern kann.
Für unseren Campingurlaub habe ich mal den CP Langenwald in Freudenstadt im Nordschwarzwald ausgeguckt. Von uns zu Hause sind es gut 250 km. Die Umgebung hat (lt. CP-Info auf CP Langenwald) einiges zu bieten. Und wir könnten meine Patenkinder in Rottweil besuchen. Jetzt warte ich auf eine E-Mail vom CP (in der hoffentlich steht, dass dort noch Platz sein wird!).
Schau’n wir mal!
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

:kopfschuettel: Mensch dich triffts auch Hammerhart dieses Jahr :?

Aber wenn du bei Rottweil bist sind Wir nicht weit weg, wäre schön wenn man sich auf einen Kaffee treffen könnte, wenn wir nicht grade im Urlaub sind :roll:


Drück dir die Daumen und denk an Dich Liebe Grüße Iris
HarryB

Beitrag von HarryB »

Das hab ich auch schon mitgemacht! Das schlimmste waren die Schwiegereltern. :?

Da muss man durch und gut. Ich hab mir immer gesagt es kann nur besser werden.

Halt die Ohren steif und Hauptsache deine Frau behält den Job.
Meine Frau ist auch im Kindergarten und damit muss ich immer Urlaub machen wenn sie hat.

Harry
Benutzeravatar
Schüssel
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 107
Registriert: 26.04.2006 10:05
Zugfahrzeug: Skoda Octavia Combi 2009
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Idstein/Taunus

Beitrag von Schüssel »

Hallo Exfalter,

Urlaubsvorfreude könnt ihr bei dem Durcheinander sicherlich nur schwer entwickeln. Als kleiner Trost: Oft stellen sich solche relativ ungeplanten/spontan umentschiedenen Unternehmungen als sehr gelungen und schön heraus.

Im Schwarzwald (allerdings Süd) kann ich dir auch den CP in Badenweiler empfehlen. Terrassiertes Gelände am Hang in schöner Landschaft am Ort. Alles pikobello sauber, die Sanitäranlagen werden ungefähr 28mal am Tag geputzt. Allerdings ist die Führung des Platzes zwar freundlich aber doch, zurückhaltend ausgedrückt, sehr bestimmt (das als kleine Einschränkung meiner Empfehlung).
Das Beste jedoch ist das benachbarte Freibad. Sehr schön angelegt mit terrassierter Liegewiese unter alten Bäumen, toll für Kinder und Eltern. Und ein erschwingliches Vergnügen, der Eintritt ist für Camper sogar noch verbilligt (Stand 2002).

Bis nach Mulhouse (F) ist es nicht weit, da gibt es das Automuseum mit vielen Bugattis und Europas größtes Eisenbahnmuseum. Das wäre evtl. was für deinen Sohn. Leider wussten wir das 2002 selbst noch nicht, haben diese Museen also nicht besucht.
Gruß, Christian
Muckla
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 10.10.2005 18:44
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 1999
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: NRW, 429xx

Beitrag von Muckla »

Hallo Stephan!

Und ich dachte schon, wir hätten Urlaubsplanstress... Euch hats ja wirklich blöd erwischt dieses Jahr. Sieht aber doch jetzt ganz gut aus :)

Meine Chefin, Kollegin und ich haben alle schulpflichtige Kinder, weshalb alle auf die Sommerferien angewiesen sind. Die einzige Kollegin, die keine Kinder hat, hat einen Freund, der in den Sommerferien Betriebsferien hat. Die Urlaubsplanung bei mir ist also auch immer ein ziemlicher Akt. Obendrein muss mein Urlaub mit meinem Mann abgesprochen werden (bei dem das auch nicht so leicht ist) und mit meinen Eltern. Die hüten unsere nicht campingtauglichen, hyperaktiven Hunde, sind aber leider, obwohl inzwischen beide pensioniert, für ihren eigenen Urlaub auf die Sommerferien angewiesen, da sie außerhalb der Ferien die Kinder meiner Schwester hüten, die Lehrerin ist.... :?

Ich bin jedes Jahr froh, wenn wir es wieder einmal geschafft haben, den Urlaub zu planen. In einer Woche geht es los Richtung Schottland. :D

Viele Grüße und trotz allem einen gelungen Urlaub,
Angela
Nero68
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 149
Registriert: 23.06.2005 17:34
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mercedes GLK 250 CDI 4 Matic
Camper/Falter/Zelt: Sunlight C 52 K
Wohnort: Graubünden

Beitrag von Nero68 »

Hallo Stephan

Du kannst Dich trösten bei uns ist auch der Wurm drin. Wir wollten eigentlich nach dem super Mai- Urlaub an der Adria im Sommer an den Murtensee (Schweiz). Nachdem wir aber festgestellt haben dass unsere Kasse dieses Jahr schon ziemlich gelitten hat (neues Auto, unplanmässige Ausgaben im Bereich Gesundheit etc. etc.) haben wir den Campingurlaub nun def. fallenlassen.
Ich bin immer noch nicht darüber hinweg denn das heisst dass wir den Falter s.w. dieses Jahr nun geschlossen lassen.
Nun gehen wir 3 Tage auf unsere Alphütte und dann machen wir noch einen Kurztripp mit den Kindern in den Zürcher Zoo.
Es ist wirklich hart denn wir hatten uns auf den Camper Urlaub wirklich gefreut aber eben wenn es nicht drin liegt dann lieber darauf verzichten als nachher das ganze Jahr dem Geld hinterher springen.

Also noch schönen Urlaub.
nero68
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo Exfalter,
bei uns gibt es auch Probleme. Ich bin heute noch nicht sicher, ob ich nächste Woche Urlaub bekomme und 14 Tage bleiben kann, oder ob ich nächste Woche arbeiten muss und nur eine Woche Urlaub habe.

So entscheidet es sich wohl erst am Freitag, ob wir 2 Wochen nach Norwegen, oder 1 Woche nach Holland fahren.

Gott sei Dank sind wir als Camper nicht auf lange Vorausbuchungen angewiesen. Wir fahren in beiden Fällen los und suchen uns was Schönes.

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Schnatterinchen hat geschrieben:...Aber wenn du bei Rottweil bist sind Wir nicht weit weg, wäre schön wenn man sich auf einen Kaffee treffen könnte, wenn wir nicht grade im Urlaub sind...
...na DAS ist schon mal eine schöne Urlaubsaussicht! Wir werden dann wohl Kontakt aufnehmen :D

Also: der CP Langenwald hat gemeint, dass in unserer geplanten Urlaubszeit (ca. ab 07.08.06, 14 Tage) wieder Platz sein müsste. Sicherheitshalber soll ich ein paar Tage vorher anrufen. Notfalls müsste ich auf andere CP ausweichen.
So allmählich kommt doch Freude auf den Urlaub auf, auch wenn der gemeinsame Urlaub vielleicht nur 1 Woche ist. Für die Zeit als Strohwitwer habe ich bereits 1 Einladung zu einer Geburtstagsfeier, 1 Einladung zum Essen und 1 Polterabend bei einer ehemaligen Kollegin. Neben der Arbeit und Hütung des Hauses (mit umfangreichem Blumengießen) bleibt da keine Zeit für Langeweile...

PS: Vielen Dank für euer Interesse an meinem Urlaubsgeschick. Ich empfinde auch mit jedem, der nicht den Urlaub erleben kann, der im vorschwebt (insbesondere nero68). Vielleicht lässt sich doch noch etwas einrichten?
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo!

Irgendwer da oben scheint was gegen mich zu haben :shock:! Ich war mich gerade richtig auf den Urlaub in Freudenstadt und das Kennenlernen unserer Admins am Freuen, dann kam heute die Nachricht der Nachrichten: Mein Arbeitskollege (wir müssen uns gegenseitig im Urlaub/Krankheitsfall vertreten) hat gestern (in seinem Urlaub) einen Herzinfarkt erlitten :o . Er ist noch keine 50 Jahre alt und lebt nicht unvernünftig.
Selbst wenn mich jetzt jemand für egoistisch hält: Das versaut mir meine eigenen dürftigen Urlaubspläne, denn es ist fraglich, wann der Kollege seine Arbeit wieder aufnehmen kann - sicherlich nicht am 07. August :cry:!
So wird es vielleicht nichts aus dem Schwarzwald...
Na denn - ich habe meine Familie (im ungarischen Ferienhaus der Schwiegereltern) darüber informiert und gleichzeitig kundgetan, dass ich im Falle eines unerwarteten Urlaubs notfalls auch alleine verreisen würde, weil ich das inzwischen dringend nötig hätte. Ich bekam die nicht gewünschte Antwort, dass man ja schließlich auch daheim Urlaub machen kann - aber nicht mit mir :evil:.
Immerhin konnte ich mich auf heute Abend freuen, denn ich war zum Grillen eingeladen. Aber selbst daraus wird nix - Krankheitsfall bei den Gastgebern - Ausladung :(.
Jetzt sitze ich hier in meinem Selbstmitleid, koche mir irgend ein Abendessen aus der Truhe und frage mich: WAS HABE ICH DIESES JAHR (ODER ÜBERHAUPT) FALSCH GEMACHT :?: :?: :?:
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Oh man wir haben ja schon viel um die Ohren und es reisst nicht ab aber das ist natürlich noch viel schlimmer :heuel:

Natürlich ist es nicht egoistisch von Dir auch allein zu fahren, ich kann es gut verstehen für mich ist Urlaub zuhause auch nichts, denn da kommt immer irgendwas dazwischen :? Dann muss der Garten gemacht werden, das Zimmer muss gestrichen werden :| deshalb brauchen wir auch die Zeit mal weg von zuhause, auch wenn es nicht wirklich weniger dadurch wird :roll:



Vielleicht klappt es ja im September nochmal mit Deinem Urlaub ich drück Dir ganz fest die Daumen.


:hot: Grüße Iris
Peterd
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 112
Registriert: 19.10.2005 21:45
Zugfahrzeug: Opel Zafira 2000
Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheverny
Wohnort: Im Wilden Süden!

Beitrag von Peterd »

Stephan,

das ist wirklich eine verkorkste Geschichte. Mein Vorschlag: nimm Deinen Eriba und Deinen Hund und fahre dorthin, wohin Dein Herz Dich zieht. Das steht Dir zu ... nach all´den tollen Sachen, die Dir widerfahren sind.

Es ist alles eine Frage der Balance. Gönne Dir etwas Auszeit und mach´ es nicht jedem recht, DU bist wichtig ... nicht der Polterabend Deiner Ex-Kollegin.

Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, ich bin auch feste am Lernen. :lol:
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“